Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.
Weiterlesen ...Filament ist eine Art Rohmaterial in Form eines dünnen Drahtes, der normalerweise aus Kunststoffen wie PLA, ABS, PC, Nylon und vielen anderen hergestellt wird. Vor dem Druck wird das Filament in den 3D-Drucker eingeführt, wo es erhitzt und geschmolzen wird. Das Filament ist eine der wichtigsten Komponenten des industriellen 3D-Drucks und ohne es können keine Objekte gedruckt werden. Wie kann man für seine Trocknung sorgen? Prüfen Sie das.
Filament für den 3D-Druck sollte vor der Verwendung getrocknet werden. Filamente, insbesondere solche aus Materialien wie Nylon, ABS, PC oder PLA, können Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen, was die Druckqualität beeinträchtigen kann. Das Trocknen des Filaments vor dem Druck kann helfen, die Feuchtigkeit zu entfernen und Druckprobleme wie Blasen, Beulen oder Risse zu vermeiden.
Es gibt verschiedene Methoden zum Trocknen von Filament, abhängig von der Art des Filaments und den verfügbaren Werkzeugen. Eine beliebte Methode ist, das Filament in einen speziellen Filamenttrockner zu legen. Es gibt spezielle Behälter, die die Filamente nicht nur trocken halten, sondern auch aktiv Feuchtigkeit entfernen. Prüfen Sie die Spezifikationen des Behälters, den Sie verwenden. So stellen Sie sicher, dass er für die Trocknungstemperatur des Filaments geeignet ist.
Eine weitere Möglichkeit ist ein Backofen, der für einige Stunden auf eine niedrige Temperatur (normalerweise 50-60 Grad Celsius) eingestellt wird. Es ist jedoch wichtig, dass Sie das Filament nicht überhitzen, da es dadurch beschädigt werden kann. Schließlich ist dies ein Gerät, das jeder zu Hause hat. Stellen Sie Nylon und ABS auf etwa 80°C und PLA auf 40-45°C. Warten Sie, bis der Ofen die eingestellte Temperatur erreicht hat, bevor Sie das Heizgerät einschieben. Wenn die Spule zu früh eingelegt wird, kann der Kunststoff erweichen und ein Teil des Filaments schmelzen.
Sie können auch versuchen, das Filament in einem Lebensmitteltrockner zu trocknen. PLA-Material bei 40-45 °C, ABS: ~80 °C (oder die höchste verfügbare Temperatur) und Nylon: ~80 °C (oder die höchste verfügbare Temperatur).
Denken Sie auch daran, dass das Filament, sobald es trocken ist, in einem dicht verschlossenen Behälter oder Beutel aufbewahrt werden sollte, damit es keine Feuchtigkeit aus der Luft aufnimmt.
Rapid Prototyping durch die Verwendung zahlreicher Kunststoffe ist vor allem kostengünstig. Materialien aus der Rohstoffgruppe liefern haltbare und präzise Teile, und solche aus ABS, PLA, PET oder Nylon haben viele Vorteile. Das Produkt ist u.a. UV-beständig, flexibel und biologisch abbaubar – je nach Bedarf. Und für den Hersteller ergeben sich geringere Produktionskosten. Denken Sie nur daran, die Filamente vorher zu trocknen, damit keine Feuchtigkeit eindringt.
Drucken Sie mit denselben thermoplastischen Materialien, die Sie aus der herkömmlichen Produktion kennen. Eine Datenbank mit zertifizierten Materialien finden Sie bei 3DGence. Jedes Material in der Datenbank wurde gründlich auf beste Leistung und Druckqualität getestet. Entwickeln Sie schneller Innovationen mit Hochleistungspolymeren oder senken Sie die Kosten mit handelsüblichen Materialien.
/Partnerinhalt/