Allerheiligen in Polen

Allerheiligen wird sowohl in Polen als auch auf der ganzen Welt am 1. November gefeiert. 

Weiterlesen ...
Freitag, 01. Dezember 2023
Hauptmenü
Anzeige

Symbolbild / Pixabay
Symbolbild / Pixabay

Die Zucker-Kauf-Panik und die steigenden Zuckerpreise hatten großen Einfluss auf die Verkaufsergebnisse im Juli. Das Marktüberwachungszentrum CMR (Centrum Monitorowania Rynku) informiert über Zucker-Rekord-Verkäufe.

Zucker wurde für viele Haushalte nahezu unerschwinglich und unerreichbar, da der Zuckerpreis deutlich gestiegen ist und es zudem noch in großen Ladenketten, aufgrund von leeren Regalen, zu Einkaufslimits kam. Der Betrieb verlagerte sich deshalb in kleinere Tante-Emma-Läden, wo die Verkaufszahlen um 83 % gestiegen sind. Dies ist ein neuer Rekord. Insgesamt wurden 13,3 Millionen Kilogramm Zucker verkauft.

“Die deutlich höhere Nachfrage nach Zucker ist ein Resultat der Mitteilungen über die fehlende Verfügbarkeit und der Kauflimits in den Discountern, sowie der Angst vor weiteren Preiserhöhungen", teilte Magdalena Wilgatek vm polnischen Marktüberwachungszentrum CMR mit. 

In den Sommermonaten ist der Bedarf nach Zucker immer hoch, was mit der Produktion von Hauseingemachtem zusammenhängt. Im Juli 2022 wurden allerdings alle Rekorde gebrochen. Laut Experten standen auf jedem achten Kassenbon mehr als 10 Kilogramm Zucker.

 

Quelle: Radio Zet

 

FB


Twiter


Youtube