Ist Fronleichnam in Polen ein Feiertag?

In wenigen Tagen wird Fronleichnam gefeiert. Doch zählt dieses Fest zu den gesetzlichen Feiertagen in Polen?

Weiterlesen ...
Samstag, 10. Juni 2023
Hauptmenü
Anzeige

Foto: Pixabay
Foto: Pixabay

Die Bauleistungen in Polen sind im Juni um 4,4% gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat gestiegen, im Durchschnitt des ersten Halbjahrs jedoch um 2,8% gesunken.

Nach Angaben des Statistikamts GUS sanken die Leistungen im Hochbau im Juni um 0,3% und im ersten Halbjahr um 7%, im Ingenieurbau stiegen sie im Juni um 0,4%, sanken aber im ersten Halbjahr um 3,6%. Das Wachstum im Juni war damit vor allem dem Segment Spezialbau zu verdanken, das ein Plus von 18,3% erzielte und im ersten Halbjahr mit +3,7% ebenfalls ein moderates Plus erreichte.

Die Erzeugerpreise in der Baubranche lagen im Juni um 3,7% höher als vor einem Jahr, im ersten Halbjahr insgesamt stiegen sie um 2,9%. Preistreiber waren dabei die Segmente Hochbau und Ingenieurbau mit +4,1% bzw. +3,8% im Juni (+3,3% bzw. +3,0% im ersten Halbjahr), während die Preise im Spezialbau nur um 2,9% (Juni) bzw. 2,3% (Halbjahr) stiegen.

Im Wohnungsbau wurden in Polen im ersten Halbjahr 105.425 Einheiten fertiggestellt, was einem Plus von 8,6% entsprach. Dabei wurde im Eigenheimbau ein Plus von 30% auf 42.462 Wohnungen registriert, während die Fertigstellung von Miet- und Eigentumswohnungen um 3,3% auf 60.536 sank.

Torsten Stein / nov-ost.info

FB


Twiter


Youtube