Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Sonntag, 24. September 2023
Hauptmenü
Anzeige

In Polen ist die Zahl der Erwerbslosen mit Beginn des Frühjahrs etwas gesunken.

Nach Angaben des Statistikamts GUS waren Ende März insgesamt rund 1,078 Mio. Personen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat Februar verringerte sich die Zahl der registrierten Arbeitslosen damit um ca. 21.000, die Quote ging von 6,5% auf 6,4% zurück. Ende März 2020 hatte die Arbeitslosenquote in Polen noch bei 5,4% gelegen.

Am höchsten ist die Arbeitslosigkeit mit einer Quote von 10,5% nach wie vor in der nordostpolnischen Wojewodschaft Warmińsko-Mazurskie. Deutlich über dem Durchschnitt liegen die Quoten zudem in den Wojewodschaften Podkarpackie (9,2%), Kujawsko-Pomorskie (9,1%), Świętokrzyskie (8,6%), Zachodniopomorskie (8,6%), Lubelskie (8,3%), Podlaskie (8,0%) sowie Opolskie (7,0%).

Die niedrigsten Erwerbslosenquoten wurden traditionell im Großraum um Poznań (Woj. Wielkopolskie) mit 3,9% und in der oberschlesischen Industrieregion (Woj. Śląskie) mit 5,1% sowie in den Großräumen um die Hauptstadt Warschau (Woj. Mazowieckie) mit 5,3%, um Kraków (Woj. Małopolskie) mit 5,5% und um die niederschlesische Metropole Wrocław (Woj. Dolnośląskie) mit 5,8% registriert.

In der Region um die Hafenstädte Gdańsk und Gdynia (Woj. Pomorskie) und in den beiden übrigen Wojewodschaften Łódzkie und Lubuskie lag die Arbeitslosigkeit Ende Februar  mit Quoten von 6,2-6,5% in etwa im Landesdurchschnitt.

Sven Otto / nov-ost.info

 

FB


Twiter


Youtube