Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Dienstag, 03. Oktober 2023
Hauptmenü
Anzeige

Damit fiel der September sehr ermutigend aus, nachdem die Produktion im August nur um 0,5% gestiegen und im Durchschnitt der ersten neun Monate um 3,2% gesunken war.
Damit fiel der September sehr ermutigend aus, nachdem die Produktion im August nur um 0,5% gestiegen und im Durchschnitt der ersten neun Monate um 3,2% gesunken war.

Die Industrieproduktion in Polen ist im September um 5,9% gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat gestiegen.

Damit fiel der September sehr ermutigend aus, nachdem die Produktion im August nur um 0,5% gestiegen und im Durchschnitt der ersten neun Monate um 3,2% gesunken war.

Wie das Warschauer Statistikamt GUS weiter informiert, war für die positive Entwicklung vorwiegend die verarbeitende Industrie verantwortlich, die ein Plus von 7,2% erzielte. Im Bergbau sank die Produktion hingegen um 14,4%, bei den Strom-, Gas-, Dampf- und Warmwasserversorgern um 4,3%. In der Wasser- und Abfallwirtschaft wurde ein Plus von 8,5% registriert, doch ist diese für die gesamte Industrieproduktion von untergeordneter Bedeutung.

Innerhalb der verarbeitenden Industrie legten vor allem die elektrotechnische Industrie (+26,6%), die elektronische und optische Industrie (+22,8%), die Möbelindustrie (+15,8%), die Holz verarbeitende Industrie (+14,1%) und die Gummi- und Kunststoffindustrie (+10,7%) stark zu. Über dem Durchschnitt lag das Plus zudem auch in der Papierindustrie (+7,9%), der Metallverarbeitung (+7,8%) und der chemischen Industrie (+7,4%). Stark rückläufig war im September die Produktion im Fahrzeugbau außerhalb der Automobilindustrie (-25,6%), moderater fielen die Rückgänge im Maschinen- und Anlagenbau (-5,7%) und in der Metallurgie (-4,3%) aus.

Die Erzeugerpreise in der polnischen Industrie lagen im September um 1,6% unter Vorjahresniveau, im Durchschnitt der ersten neun Monate 2020 sanken sie um 0,7%. Auch diese Entwicklung war auf die verarbeitende Industrie zurückzuführen, in der die Preise im September um 2,5% unter Vorjahr lagen, während sie im Bergbau um 5,4%, bei den Versorgern um 2,1% und in der Wasser- und Abfallwirtschaft um 6,1% stiegen.

Torsten Stein  / nov-ost.info

FB


Twiter


Youtube