Allerheiligen wird sowohl in Polen als auch auf der ganzen Welt am 1. November gefeiert.
Weiterlesen ...Das polnische Klimaministerium hat mit dem Institut für erneuerbare Energien (Instytut Energetyki Odnawialnej (IEO) und den im Photovoltaiksektor tätigen Unternehmen Bruk-Bet, HANPLAST, JBG-2 und ML System eine Absichtserklärung unterzeichnet, die zu einer Konsolidierung der nationalen Lieferkette und zur koordinierten Entwicklung der Branche beitragen soll.
Wie IEO-Chef Grzegorz Wiśniewski gegenüber polnischen Medien erklärte, besteht das zentrale Ziel der Absichtserklärung im Bau einer "Giga Factory" für die Produktion von PV-Modulen, die nach vorläufigen Planungen in Oberschlesien angesiedelt werden soll. Mit einem solchen Werk könne die nationale Produktion verzehnfacht und die Ausstattung von 1.000 1-MW-PV-Parks oder 200.000 privaten Dachanlagen im Jahr aus nationaler Produktion bewältigt werden. Die Kosten für ein derartiges Werk siedelte er bei 1 Mrd. PLN (225 Mio. EUR) an.
Minister Michał Kurtyka verwies darauf, dass die Photovoltaik derzeit innerhalb der erneuerbaren Energien das Segment mit der dynamischsten Entwicklung sei – Anfang August habe die Photovoltaik mit 2.650 MW ein Viertel der installierten Kapazität in den Erneuerbaren erreicht, und mit den diesjährigen Differenzkontrakt-Auktionen wolle man den Bau von weiteren 800 MW sichern.