Allerheiligen in Polen

Allerheiligen wird sowohl in Polen als auch auf der ganzen Welt am 1. November gefeiert. 

Weiterlesen ...
Dienstag, 05. Dezember 2023
Hauptmenü
Anzeige

Symbolbild / Depositphotos
Symbolbild / Depositphotos

Die Verbraucherpreise in Polen sind im ersten Halbjahr 2020 um 3,9% gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum gestiegen, meldet das Statistikamt GUS.

Damit ist die Inflationsdynamik etwas abgeflaut, nachdem im ersten Quartal noch ein Preisanstieg um 4,5% verzeichnet worden war. Im Juni lagen die Preise um 3,3% über dem Vorjahresniveau.

Preistreiber des ersten Halbjahres waren Lebensmittel und alkoholfreie Getränke, die sich um 7,1% verteuerten, sowie Wohnen und Energie mit einem Preisanstieg um 7,3%. Deutlich mehr mussten die Verbraucher zudem auch in Restaurants und Hotels (+6,0%), für Waren und Dienstleistungen im Bildungsbereich (+5,0%), alkoholische Getränke (+4,1%) und Gesundheitsbedarf (+4,5%) berappen, moderat stiegen die Preise für Telekommunikation (+2,6%), Erholung und Kultur (+2,8%). Haushaltsbedarf kostete hingegen nur 0,6% mehr als im ersten Halbjahr 2019, während die Preise für Transport (-5,3%) sowie Bekleidung und Schuhe (-2,5%) sogar sanken.

 

Torsten Stein / nov-ost.info

 

 

 

FB


Twiter


Youtube