Allerheiligen in Polen

Allerheiligen wird sowohl in Polen als auch auf der ganzen Welt am 1. November gefeiert. 

Weiterlesen ...
Freitag, 01. Dezember 2023
Hauptmenü
Anzeige

Die Verbraucherpreise in Polen sind im vergangenen Jahr um 2,3% gestiegen, meldet das Warschauer Statistikamt GUS. Zum Jahresende beschleunigte sich der Preisauftrieb dabei deutlich – im Dezember lagen die Preise um 3,4% über Vorjahresniveau, im vierten Quartal um 2,8%.

Wichtigster Preistreiber waren im vergangenen Jahr die Lebensmittel- und Getränkepreise mit einem Plus von 4,9%, gefolgt von einem Preisanstieg um 4,4% in den Hotels und Restaurants, 3,6% im Bildungssegment und 3,2% im Gesundheitssegment. Leicht überdurchschnittlich stiegen auch die Preise im Bereich Erholung und Kultur (+2,6%). In den verbleibenden Segmenten des Warenkorbs stiegen die Preise 2019 unterdurchschnittlich oder sanken. Dies betraf alkoholische Getränke und Tabakwaren (+1,3%), Bekleidung und Schuhe (-1,9%), Wohnen und Energieversorgung (+1,5%), Haushaltsbedarf (+0,7%), Transport (+0,7%), Telekommunikation (-0,7%) und sonstige Waren und Dienstleistungen (+1,4%). 

Torsten Stein/nov-ost.info

 

FB


Twiter


Youtube