Ist Fronleichnam in Polen ein Feiertag?

In wenigen Tagen wird Fronleichnam gefeiert. Doch zählt dieses Fest zu den gesetzlichen Feiertagen in Polen?

Weiterlesen ...
Donnerstag, 08. Juni 2023
Hauptmenü
Anzeige

Die polnische Industrieproduktion ist im November nur um 1,4% Vorjahresmonat gestiegen, womit sich die Wachstumsrate gegenüber Oktober (+3,5%) mehr als halbiert hat.

Im Monatsvergleich ergab sich nach Angaben des Statistikamts GUS ein Rückgang der Produktion um 5,8%. In der verarbeitenden Industrie stagnierte die Produktion im November weitgehend (+0,2% im Jahresvergleich), während im Bergbau ein Plus von 3,4%, bei den Strom-, Gas-, Dampf- und Wärmeversorgern ein Zuwachs von 14,4% und in der Wasser- und Abfallwirtschaft ein Plus von 5,3% verzeichnet wurde.

Innerhalb der verarbeitenden Industrie verzeichnete der sonstige Fahrzeugbau (außer Automobilindustrie) das mit 14,4% höchste Wachstum, gefolgt von der elektronischen und optischen Industrie (+7,1%), der elektrotechnischen Industrie (+4,9%), der Metallverarbeitung (+4,7%) und der Möbelindustrie (+2,8%). Rückläufig war die Produktion unter anderem in der Koks- und Mineralölindustrie (-6%), in der Metallurgie und in der Automobilindustrie (je -4,4%) sowie in der Papierindustrie (-2,9%).

Die Erzeugerpreise in der Industrie lagen im November um 0,1% unter Vorjahresniveau, wobei in der verarbeitenden Industrie ein Rückgang um -0,5% festgestellt wurde. Im Bergbau stiegen die Preise um 1,2%, bei den Versorgern um 3,1% und in der Wasser- und Abfallwirtschaft um 2,6%. 

Torsten Stein/nov-ost.info

FB


Twiter


Youtube