Gdingen/Gdynia ist eine Stadt, die das ganze Jahr über Menschen anzieht. Es gibt dort zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss. Einige von ihnen werden von Touristen gemieden und das ist ein Fehler!
Weiterlesen ...Polens wachsende Beliebtheit bei deutschen Gästen zeigt sich auch bei den Busreisen. Im vergangenen Jahr kletterte das Nachbarland auf den zweiten Platz bei den beliebtesten Auslandszielen der Busreisenden. Das geht aus den Erhebungen des Branchenverbandes RDA vor, der die Urlaubsreisen mit dem Bus ab fünf Tagen Dauer erfasst. Zum bevorstehenden Branchentreffen, der RDA Group Travel Expo am 3. und 4. Juli in Köln, zeigt sich Polen sehr gut aufgestellt und will dort neue Angebote präsentieren.
Nach den Statistiken des RDA stieg die Zahl der Urlaubsreisen mit dem Bus von Deutschland nach Polen 2017 um rund 23 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt nutzten fast eine halbe Million Menschen den Bus für eine Urlaubsreise ins Nachbarland. Damit führten 16 Prozent aller Bus-Urlaubsreisen der Deutschen im vergangenen Jahr nach Polen. Nur Italien liegt mit einem Anteil von 18 Prozent noch vor Polen, während Österreich mit einem Anteil von 14 Prozent mit Polen die Plätze tauschte. Jeder vierte Deutsche, der einen längeren Urlaub in Polen verbringt, ist mit dem Reisebus unterwegs.
„Das sind fantastische Ergebnisse“, betont Paweł Lewandowski, der Direktor des Polnischen Fremdenverkehrsamtes in Berlin. „Für unser Land ist der Bustourismus nach wie vor sehr wichtig. Deshalb hat auch die RDA Group Travel Expo für uns einen sehr hohen Stellenwert.“ In Köln präsentieren sieben Incomingbüros unter dem Dach des Polnischen Fremdenverkehrsamtes neue Angebote in der Gruppen- und Bustouristik. Neben klassischen Rundreisen umfassen diese eine Vielzahl von Spezialprogrammen – von Wander- und Aktivreisen über Kultur- und Städtereisen bis zu kulinarischen Touren oder Gartenreisen.
Paweł Lewandowski beobachtet zudem, dass sich Bustouristen zunehmend auch in unbekannte Regionen Polens vorwagen: „Wer bereits an der polnischen Ostseeküste, in Masuren oder Schlesien war, will auch andere Gegenden kennenlernen.“ So seien beispielsweise die urwüchsige Mittelgebirgslandschaft der Bieszczady im Südosten Polens oder Podlasie mit seinen vier Nationalparks im Nordosten zunehmend gefragt. Ein Grund für das gewachsene Interesse liegt auch am Ausbau der touristischen Infrastruktur. „Heute gibt es dort eine ganze Reihe von guten Mittelklassehotels, die auf die Bedürfnisse von Busreisenden eingestellt sind“, so Lewandowski.
Auf der RDA Group Expo Travel in Köln präsentiert sich Polen in der Messehalle 9 am Stand D10. Infos rund um das Reiseland unter www.polen.travel