Die 3 schönsten Städte in Polen

 

Die Urlaubssaison steht vor der Tür. Viele überlegen bereits jetzt, wo es in einigen Wochen hingeht. Ein Geheimtipp gefällig? Polen! Fantastische Sehenswürdigkeiten, Gastfreundlichkeit und köstliches Essen ziehen Jahr für Jahr Tausende Touristen an die Weichsel.  

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
leicht bevölkt

-1.48°C

Warszawa

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 81%
Wind: WNWbei4.63 M/S
klarer Himmel

-0.89°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 63%
Wind: WNWbei2.57 M/S
klarer Himmel

-0.74°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 57%
Wind: NWbei1.54 M/S
aufgelockerte Wolken

0.16°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 66%
Wind: WNWbei5.14 M/S
klarer Himmel

-2.17°C

Opole

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 71%
Wind: WNWbei2.58 M/S
klarer Himmel

-0.28°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 66%
Wind: Wbei3.6 M/S
klarer Himmel

-0.91°C

Lublin

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 69%
Wind: NWbei5.14 M/S
Mittwoch, 29. März 2023
Hauptmenü

Tourismus boomt in Masuren

Übernachtungsmöglichkeiten in Masuren werden immer geringer, denn die Touristen strömen hier wieder an.

Weiterlesen: Tourismus boomt in Masuren

Luchs in Großpolen gesichtet

Die Försterei in Oborniki freut sich, dass in den Wäldern wieder ein Luchs gesehen wurde. 

Weiterlesen: Luchs in Großpolen gesichtet

Polnische Pferde krank wegen Touristen

Unter den Pferden der Rasse Konik, die im Forstamt Tuszyma leben, kam es in den letzten Tagen zu starken Verdauungsstörungen. Der Grund dafür liegt wahrscheinlich an den Touristen, die gerne die Tiere füttern. 

Weiterlesen: Polnische Pferde krank wegen Touristen

Die Aussichtsterrasse des Kulturpalastes ist wieder geöffnet

Ab Montag  ist die Aussichtsterrasse im 30. Stockwerk des Kultur- und Wissenschaftspalastes wieder für Besucher geöffnet. 

Weiterlesen: Die Aussichtsterrasse des Kulturpalastes ist wieder geöffnet

Corona-Regeln für polnische Campingplätze

Ab dem 4. Mai können Hotels und andere Übernachtungsquatiere in Polen ihren Betrieb wieder aufnehmen. Für die Campingplätze wurden spezielle Empfehlungen vom polnischen Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung vorgestellt. Ein Überblick.

Weiterlesen: Corona-Regeln für polnische Campingplätze

Lufthansa fliegt wieder nach Polen

Ab Juni wird Lufthansa wieder nach Polen fliegen. Fürs Erste werden die Verbindungen Kraków/Krakau-Frankfurt und Warszawa/Warschau-Frankfurt wiederaufgenommen. 

Weiterlesen: Lufthansa fliegt wieder nach Polen

So verbringen die Bären in Bieszczady den Muttertag

Die Förster aus dem Bieszczady-Gebirge veröffentlichten ein Video, auf dem man eine Bärenmutter mit ihren Kindern sehen kann.

Weiterlesen: So verbringen die Bären in Bieszczady den Muttertag

Giewont im Mondschein

Ein Bild von der Spitze der Berges Giewont auf dem Hintergrund eines Vollmondes hat die Herzen vieler Internetbenutzer erobert, die bereits einen geeigneten Titel für das Foto suchen. 

Weiterlesen: Giewont im Mondschein

Wie viel wird der Urlaub in Polen kosten?

Viele Touristen fragen sich, wie sich die Coronaviruspandemie auf die Übernachtungspreise an polnischen Urlaubsorten auswirken wird. 

Weiterlesen: Wie viel wird der Urlaub in Polen kosten?

18.000 Touristen im Tatra-Gebirge unterwegs

Knapp 18 Tsd. Menschen sind letztes Wochenende im Tatra – Gebirge gewandert. Viele von ihnen haben keine Masken getragen und haben den minimalen Abstand nicht eingehalten. 

Weiterlesen: 18.000 Touristen im Tatra-Gebirge unterwegs

Diese Zoos in Polen wurden geöffnet

Dank der langsamen Öffnung der polnischen Wirtschaft, können auch die polnischen Zoos wieder Besucher aufnehmen. Noch sind nur ein paar der Gärten geöffnet, doch bald werden bestimmt auch weitere nachziehen. Die Zoos öffnen ab jetzt jedoch unter neuen Regeln. 

Weiterlesen: Diese Zoos in Polen wurden geöffnet

Polnische Bahn fährt wieder hoch

Die polnische Bahn PKP stellt mehr als 20 Zugverbindungen wieder her.

Weiterlesen: Polnische Bahn fährt wieder hoch

Die Flugzeuge in Polen heben endlich ab

Immer mehr Fluggesellschaften entscheiden sich oder planen, wieder mit den Flugmaschinen abzuheben. Bevor dies tatsächlich passiert, müssen sie sich an die neuen Sicherheitsregeln anpassen. 

Weiterlesen: Die Flugzeuge in Polen heben endlich ab

Eine Wasserroute wird neu zum Leben erweckt

Dominik Dobrowolski, ein bekannter polnischer Ökologe und Globetrotter, will eine neue, umwelt- und klimafreundliche Verbindung zwischen Wrocław/Breslau und Berlin aufbauen. Um sein Ziel zu erreichen, will er Anfang Juli gemeinsam mit einer Gruppe von Abenteurern rund 500 Kilometer mithilfe von Paddelbooten und anderen Wasserfahrzeugen zurücklegen. Die Aktion wird unter dem Motto «Zero Waste», also im Geiste des klimafreundlichen Tourismus ausgetragen, mit der Hoffnung auf unvergessliche Erfahrungen und auf die Knüpfung neuer Freundschaften zwischen Deutschen, Polen und anderen Teilnehmern der Tour. 

Weiterlesen: Eine Wasserroute wird neu zum Leben erweckt

Polen: Segeln und Wassertourismus wieder möglich

Achtung Seebären! Man darf mit dem Schiff und Boot wieder ins Wasser stechen. Landratten können auch mitgenommen werden. 

Weiterlesen: Polen: Segeln und Wassertourismus wieder möglich

Diese Kulturstätten sind wieder geöffnet

Die ersten Kulturinstitutionen wurden in Polen bereits eröffnet, und schon bald möchten das auch die nächsten machen. 

Weiterlesen: Diese Kulturstätten sind wieder geöffnet

FB


Twiter


Youtube