Ist Fronleichnam in Polen ein Feiertag?

In wenigen Tagen wird Fronleichnam gefeiert. Doch zählt dieses Fest zu den gesetzlichen Feiertagen in Polen?

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
leicht bevölkt

25.07°C

Warszawa

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 51%
Wind: ENEbei4.63 M/S
leichter Regen

21.2°C

Wroclaw

leichter Regen
Luftfeuchtigkeit: 70%
Wind: Wbei1.54 M/S
klarer Himmel

26.1°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 37%
Wind: Ebei5.14 M/S
aufgelockerte Wolken

21.45°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 75%
Wind: Ebei3.09 M/S
stark bevölkt

17.83°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 95%
Wind: Ebei3.23 M/S
klarer Himmel

21.11°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 67%
Wind: Nbei3.6 M/S
klarer Himmel

20.09°C

Lublin

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 83%
Wind: ENEbei3.6 M/S
Freitag, 09. Juni 2023
Hauptmenü
Anzeige

Maskenpflicht in der Tatra!

Der Tatra-Nationalpark (TPN), wie auch der ganze Tatrzański-Kreis liegen in der roten Zone. Das heißt, dass man überall eine Maske tragen muss. Auch auf den Wanderwegen. 

Weiterlesen: Maskenpflicht in der Tatra!

Wo darf man in Polen mit dem E-Scooter fahren?

Die Roller werden in den Städten immer beliebter. Doch wo darf man eigentlich damit herumfahren?

Weiterlesen: Wo darf man in Polen mit dem E-Scooter fahren?

Stettin/Szczecin feiert Oktoberfest

Das Original legt coronabedingt eine Pause ein, aber in der Polnischen Hafenstadt Szczecin (Stettin) wird in diesem Jahr zum zweiten Mal ein Oktoberfest gefeiert – zünftig, aber dennoch mit genügend Abstand.

Weiterlesen: Stettin/Szczecin feiert Oktoberfest

Historisches Bergwerk ist das 109. Historische Denkmal in Polen

Der Kohlenbergwerkkomplex wurde mit dem Entschluss der Präsidenten Polens als historisches Denkmal eingeschrieben. 

Weiterlesen: Historisches Bergwerk ist das 109. Historische Denkmal in Polen

Elektroautos in Zakopane

Schon bald werden Touristen in Zakopane Elektroautos ausleihen dürfen, um zum Meerauge/Morskie Oko zu gelangen.

Weiterlesen: Elektroautos in Zakopane

Die Ciemna Höhle wird geschlossen

Die Ciemna Höhle ist der wichtigste Ort für Fledermäuse zum Überwintern im Krakau-Tschenstochauer Jura. Um sie dabei nicht zu stören, wird die Höhle ab Donnerstag den ganzen Winter lang geschlossen. 

Weiterlesen: Die Ciemna Höhle wird geschlossen

Museum für die Kartoffel in Posen

Seit einem Jahr können sich die Besucher von Poznań (Posen) davon überzeugen, wie wichtig den Menschen in Großpolen auch heute noch ihre Kartoffeln sind.

Weiterlesen: Museum für die Kartoffel in Posen

Bieszczady ist der Urlaubstrend des Jahres

Immer mehr Touristen entscheiden sich für einen Urlaub in den ruhigen und atemberaubenden Bieszczady. 

Weiterlesen: Bieszczady ist der Urlaubstrend des Jahres

Mega-Wasserrutschen in Lodsch eröffnet

Der Aquapark von Łódź (Lodsch) bietet seit kurzem noch mehr Spaß. In der direkt neben dem Zoo gelegenen Anlage Fala wurden gleich vier neue Wasserrutschen eröffnet. 

Weiterlesen: Mega-Wasserrutschen in Lodsch eröffnet

Aufgepasst! In den Pieninen läuft eine Bärin mit Jungen herum!

In der Nähe des Durchbruchs des Dunajetz, beim blauen Wanderweg zur Sokolica wurde eine Bärin mit Jungen gesichtet. Beim Wandern ist also Vorsicht geboten.

Weiterlesen: Aufgepasst! In den Pieninen läuft eine Bärin mit Jungen herum!

„Ureinwohnerin“ kehrt nach Kolberg/Kołobrzeg zurück

Besucher des Stadtmuseums von Kołobrzeg (Kolberg) können das wohl spektakulärste Ausstellungsstück künftig dauerhaft sehen.

Weiterlesen: „Ureinwohnerin“ kehrt nach Kolberg/Kołobrzeg zurück

Polen hat drei neue Inseln

Das Ministerium für Meereswirtschaft und Binnenschifffahrt gab die Namensvorschläge für drei neue künstliche Inseln in Polen bekannt.

Weiterlesen: Polen hat drei neue Inseln

Bieszczady lockt mit herbstlichem Campen

Die Verwaltung des Bieszczady-Nationalparks im äußersten Südosten des Landes hat unlängst einen neuen Zeltplatz in Tarnawa Niżna eröffnet.

Weiterlesen: Bieszczady lockt mit herbstlichem Campen

Sommerlicher Boom auf Züge

Dieses Jahr verbrachten die Meisten den Urlaub in eigenem Land. Um ans Urlaubsziel zu gelangen, wurden in Polen vor allem Züge genutzt.

Weiterlesen: Sommerlicher Boom auf Züge

Neue Aussicht auf Vogelzug an der Warthe

Die nächste Herbstwanderung der Zugvögel können Besucher des polnischen Nationalparks Warthemündung noch besser beobachten. 

Weiterlesen: Neue Aussicht auf Vogelzug an der Warthe

WizzAir streicht Flüge nach Polen!

Im neuen Flugnetz für den Herbst und Winter entschied sich die Fluggesellschaft, viele Flüge aus und nach Krakau/Kraków, Warschau/Warszawa, Danzig/Gdańsk und Kattowitz/Katowice zu streichen. Man betont, dass diese Änderung nur temporär sein soll.

Weiterlesen: WizzAir streicht Flüge nach Polen!

In Pommern entstehen Kajakrouten für 1,1 Mio. Zloty

Bis Ende des Jahres 2021 wird die Modernisierung der Kajakanlegestelle in Wdzydze Kiszewskie am Gołuń-See andauern. Im Rahmen der Arbeiten werden Brücken und Promenaden entlang des Ufers gebaut.

Weiterlesen: In Pommern entstehen Kajakrouten für 1,1 Mio. Zloty

Die Hirschbrunft in Bieszczady hat begonnen

Seit einigen Tagen kann man in den Wäldern im Karpatenvorland geheimnisvolle Geräusche hören. Dabei muss man keine Angst haben, denn es handelt sich um Hirsche, dessen Brunft begonnen hat.

Weiterlesen: Die Hirschbrunft in Bieszczady hat begonnen

FB


Twiter


Youtube