Die polnische Regierung gab bekannt, dass alle Hotels im Lande bis zum 29. November nur für Geschäftsreisende geöffnet bleiben. Doch was ist mit Herbergen, Ferienbauernhöfen und privaten Unterkünften?
Obwohl die Corona-Pandemie vielen einen Strich durch die Rechnung bei den Urlaubsplanungen gemacht hat, stellt sich heraus, dass in Danzig/Gdańsk kaum weniger Touristen als vor einem Jahr da waren.
Die Deutsche Bahn und die polnische PKP Intercity wollen ab dem Fahrplanwechsel im Dezember nach achtjähriger Pause wieder den Eurocity Wawel zwischen Berlin und Kraków/Krakau verkehren lassen.
Das Staatsforstbetrieb Lasy Państwowe veröffentlichte auf Facebook ein Bild einer schwarzen Gestalt. Jakub Wencek, der das Foto machte, hat nämlich einen schwarzen Damhirsch getroffen.
Nach einem halben Jahr Pause empfängt die Villa Oksza in Zakopane wieder Besucher. Das 1895 im Góralen-Stil errichtete Holzgebäude war das dritte Projekt des berühmten Architekten Stanisław Witkiewicz in Polens Winterhauptstadt.
Wissenschaftler haben vor einem Jahr dank einer Kamera in die Grabkammer Władysław I. Ellenlang hinein geschaut. Jetzt zeigen sie erste gesammelte Materialien.