Sehenswertes in Gdingen/Gdynia - dort muss man auf jeden Fall hin!

 

Gdingen/Gdynia ist eine Stadt, die das ganze Jahr über Menschen anzieht. Es gibt dort zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss. Einige von ihnen werden von Touristen gemieden und das ist ein Fehler!

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
klarer Himmel

20.88°C

Warszawa

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 37%
Wind: NWbei2.57 M/S
klarer Himmel

21°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 40%
Wind: Nbei4.63 M/S
klarer Himmel

19.26°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 44%
Wind: NNWbei2.57 M/S
klarer Himmel

21.11°C

Krakow

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 40%
Wind: NNEbei2.57 M/S
aufgelockerte Wolken

16.46°C

Opole

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 67%
Wind: NNEbei4.38 M/S
leicht bevölkt

14.06°C

Gdansk

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 59%
Wind: NWbei5.14 M/S
klarer Himmel

20.09°C

Lublin

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 52%
Wind: ENEbei1.03 M/S
Dienstag, 30. Mai 2023
Hauptmenü
Anzeige

Vorsicht! Bauarbeiten bei den Bibern

In der Försterei Młynary laufen die Arbeiten auf Hochtouren, denn die Biber bauen einen Damm. 

Weiterlesen: Vorsicht! Bauarbeiten bei den Bibern

Posen/Poznań mit einer renommierten Auszeichnung

Die Stadt wurde von der Organisation Best European Destinations als der beste Ort zum Leben, Arbeiten und Investieren bezeichnet.

Weiterlesen: Posen/Poznań mit einer renommierten Auszeichnung

Unglaubliche Bilder aus der Tatra

Obwohl es im Herbst nicht gerade warm ist, versüßen uns atemberaubende Wettererscheinungen diese Zeit. 

Weiterlesen: Unglaubliche Bilder aus der Tatra

Tatra aus der Vogelperspektive

Die Tatra zieht das ganze Jahr über Touristen in ihren Bann. Um auch in Zeiten der Pandemie, ein Berge-Feeling zu bekommen, wurde ein kurzer Film über die Tatra aus der Vogelperspektive gedreht. 

Weiterlesen: Tatra aus der Vogelperspektive

Das tiefste Schwimmbad der Welt befindet sich in Polen

 

Deepspot, das modernste und tiefste Schwimmbad auf der ganzen Welt, wurde in der Nähe von Warschau/Warszawa eröffnet. 

Weiterlesen: Das tiefste Schwimmbad der Welt befindet sich in Polen

Herbergen in der Tatra geschlossen

Ab Samstag bis zum 29. November dürfen die Hotels in Polen nur Geschäftskunden aufnehmen. Jetzt informierten die Herbergen in der Tatra, dass bis Ende des Monats die Übernachtungsmöglichkeiten eingestellt werden. 

Weiterlesen: Herbergen in der Tatra geschlossen

Ein außergewöhnliches Bild vom Bartschtal

Ein Bild des Bartschtals aus der Vogelperspektive begeisterte Tausende Fans auf Instagram. 

Weiterlesen: Ein außergewöhnliches Bild vom Bartschtal

Deutsche Bahn stellt Verbindungen nach Polen ein

Wegen der neuen Corona Maßnahmen in Polen wurden viele Zugverbindungen aus dem Fahrplan gestrichen. 

Weiterlesen: Deutsche Bahn stellt Verbindungen nach Polen ein

Polnische Achterbahnen unter den Besten in Europa

Zwei Achterbahnen des polnischen Freizeitparks Energylandia belegten die ersten Plätze in ihrer Kategorie im Wettbewerb Worldofparks-Awards.  

Weiterlesen: Polnische Achterbahnen unter den Besten in Europa

In Polen entsteht ein Märchenschloss

In Großpolen, genauer in der Ortschaft Katarzynin wird ein Schloss gebaut. 

Weiterlesen: In Polen entsteht ein Märchenschloss

Den Heiligtümern im Ermland auf der Spur

Die Region Warmia (Ermland) im Nordosten Polens ist bekannt für ihre Pilgerstätten. Die „Route des heiligen Ermlandes“ (Szlak Świętej Warmii) verbindet jetzt die 16 wichtigsten in Form eines touristischen Fernwanderweges miteinander.

Weiterlesen: Den Heiligtümern im Ermland auf der Spur

Hotellockdown: Müssen Herbergen und Ferienbauernhöfe in Polen auch schließen?

Die polnische Regierung gab bekannt, dass alle Hotels im Lande bis zum 29. November nur für Geschäftsreisende geöffnet bleiben. Doch was ist mit Herbergen, Ferienbauernhöfen und privaten Unterkünften? 

Weiterlesen: Hotellockdown: Müssen Herbergen und Ferienbauernhöfe in Polen auch schließen?

Startschuss für die Wintersaison in Podhale

Wenn bis Ende der Woche die Temperaturen in Podhale unter den Gefrierpunkt fallen, werden in Zakopane die ersten Pisten beschneit. 

Weiterlesen: Startschuss für die Wintersaison in Podhale

EC Wawel kehrt zurück

Die Deutsche Bahn und die polnische PKP Intercity wollen ab dem Fahrplanwechsel im Dezember nach achtjähriger Pause wieder den Eurocity Wawel zwischen Berlin und Kraków/Krakau verkehren lassen.

Weiterlesen: EC Wawel kehrt zurück

Lenné-Park in Zatonie zu neuem Leben erweckt

 

Die historischen Parkanlage und die Orangerie von Zatonie (Günthersdorf) in der westpolnischen Woiwodschaft Lubuskie (Lebuser Land) sind nach ihrer Restaurierung wieder für den Besucherverkehr geöffnet.

Weiterlesen: Lenné-Park in Zatonie zu neuem Leben erweckt

Wizz Air streicht weitere Flüge von Polen aus

Die ungarische Fluglinie hat für den Winter viele Flüge gestrichen, darunter auch einige aus Polen. 

Weiterlesen: Wizz Air streicht weitere Flüge von Polen aus

Comeback für ältestes Seebad von Danzig

 

Science Centre im alten Kurhaus und Pläne für ein neues Kurzentrum

Weiterlesen: Comeback für ältestes Seebad von Danzig

Kostenloser Transport zum Meerauge für behinderte Personen

Der Tatra-Nationalpark (TPK) informierte, dass behinderte Personen kostenlos mit einem Transportmittel von Zakopane bis zum Meerauge fahren können. 

Weiterlesen: Kostenloser Transport zum Meerauge für behinderte Personen

FB


Twiter


Youtube