Sehenswertes in Gdingen/Gdynia - dort muss man auf jeden Fall hin!
Gdingen/Gdynia ist eine Stadt, die das ganze Jahr über Menschen anzieht. Es gibt dort zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss. Einige von ihnen werden von Touristen gemieden und das ist ein Fehler!
Die Tatra zieht das ganze Jahr über Touristen in ihren Bann. Um auch in Zeiten der Pandemie, ein Berge-Feeling zu bekommen, wurde ein kurzer Film über die Tatra aus der Vogelperspektive gedreht.
Ab Samstag bis zum 29. November dürfen die Hotels in Polen nur Geschäftskunden aufnehmen. Jetzt informierten die Herbergen in der Tatra, dass bis Ende des Monats die Übernachtungsmöglichkeiten eingestellt werden.
Die Region Warmia (Ermland) im Nordosten Polens ist bekannt für ihre Pilgerstätten. Die „Route des heiligen Ermlandes“ (Szlak Świętej Warmii) verbindet jetzt die 16 wichtigsten in Form eines touristischen Fernwanderweges miteinander.
Die polnische Regierung gab bekannt, dass alle Hotels im Lande bis zum 29. November nur für Geschäftsreisende geöffnet bleiben. Doch was ist mit Herbergen, Ferienbauernhöfen und privaten Unterkünften?
Die Deutsche Bahn und die polnische PKP Intercity wollen ab dem Fahrplanwechsel im Dezember nach achtjähriger Pause wieder den Eurocity Wawel zwischen Berlin und Kraków/Krakau verkehren lassen.
Die historischen Parkanlage und die Orangerie von Zatonie (Günthersdorf) in der westpolnischen Woiwodschaft Lubuskie (Lebuser Land) sind nach ihrer Restaurierung wieder für den Besucherverkehr geöffnet.