In wenigen Tagen wird Fronleichnam gefeiert. Doch zählt dieses Fest zu den gesetzlichen Feiertagen in Polen?
Weiterlesen ...18.7°C
Warszawa
14.01°C
Wroclaw
18°C
Poznan
16.45°C
Krakow
15.05°C
Opole
16.16°C
Gdansk
16.79°C
Lublin
Immer öfter hört man, dass Bergwanderer das Brockengespenst sichten. Doch mit diesem optischen Effekt ist ein Aberglaube verbunden, dass manche Leute das Gespenst als ein schlechtes Zeichen sehen.
Weiterlesen: Das Brockengespenst wieder einmal in polnischen Bergen gesichtetNur etwa fünf Stunden dauert künftig die Fahrt von der polnischen Ostseeküste bis zur tschechischen Grenze im Süden des Landes über die A1, die sogenannte „Bernsteinautobahn“.
Weiterlesen: Bernsteinautobahn fertiggestelltWeder Athen noch London können mit Warschau mithalten, zumindest laut den Teilnehmern des Votings European Best Destinations. Darin wurde nämlich die polnische Hauptstadt zum besten touristischen Reiseziel im Jahr 2023 gewählt.
Weiterlesen: Warschau/Warszawa als beste touristische Stadt gekürt
Gemäß den lautenden Vorschriften verschwanden aus der Hauptstadt Kleinpolens nach und nach sämtliche Billboards und Banner. Die Stadt ist kaum wiederzuerkennen.
Weiterlesen: Schluss mit Bannerwerbung in Krakau/Kraków
Noch vor den Winterferien in Polen kündigte PKP Intercity eine Preiserhöhung an. Zum Glück nicht für eine lange Zeit. Günstiger wird es erst ab dem 1. März wieder möglich sein, mit den Zügen TLK, IC, EIC und Pendolino zu fahren.
Weiterlesen: Günstigere Bahntickets in Polen erst nach den Winterferien
Um das faszinierende Lichtspektakel am Himmel zu bewundern, muss man nicht in den weit entfernten Norden fahren. Die Polarlichter lassen sich nämlich auch in Polen beobachten.
Weiterlesen: Polarlichter in Polen - magische Momente an der polnischen OstseeUnser Alltag ist voll von Terminen, Verpflichtungen und um Familie sowie Job unter einen Hut zu bekommen, müssen wir mehr als nur erfinderisch werden. Die Folge: Hektik und Stress, die sich immer weiter aufstauen und uns langsam aber sicher an unsere Grenze bringen.
Weiterlesen: Wellness an der polnischen Ostseeküste: Dem Alltag entfliehen!Wo in Europa ist es im Winter am schönsten? Die Journalisten des renommierten US-amerikanischen Architektur- und Designmagazins “Architectural Digest” haben die europäischen Städte ausgezeichnet, die in der Winterzeit noch schöner aussehen. Unter den schönsten Städten befindet sich auch eine polnische Stadt.
Weiterlesen: “Kleines Juwel”: Diese polnische Stadt wurde als eine der schönsten Städte im Winter gekürt“Kaschubische Schweiz - hier werden Träume wahr!”, mit diesem Slogan wirbt jedenfalls die Internetseite, die dieser Region gewidmet ist. Die traumhaften Bilder sprechen dabei Bände. Die Kaschubische Schweiz hat wahrlich eine magische Ausstrahlung.
Weiterlesen: Kaschubische Schweiz - eine der schönsten Regionen PolensDas “Winterliche Städtchen” (Zimowe Miasteczko) auf dem Freiheitsplatz (Plac Wolności) in Posen/Poznań ist schon geöffnet! Auf die Besucher warten viele verschiedene Attraktionen.
Weiterlesen: Schlittschuhbahn im Stadtzentrum Posens/Poznań die ganze Woche geöffnet! Das “Winterliche...Snowlandia ist eine der außergewöhnlichsten Attraktionen in Zakopane. Der Winter-Freizeitpark bietet neben einem Schneeschloss, Schneeskulpturen und dem größten Eis-Labyrinth der Welt auch die Möglichkeit, die Natur der Tatra hautnah zu erleben. Snowlandia 2023 ist schon geöffnet. Wie viel kosten die Tickets?
Weiterlesen: Snowlandia 2023 - Die außergewöhnliche Attraktion von Zakopane ist schon geöffnet. Wie viel kostet...
Das "World's Best Cities"-Ranking kürt jedes Jahr die besten Städte auf der Welt. Unter den 100 Plätzen gibt es auch einen polnischen Akzent.
Weiterlesen: Polnische Stadt unter den besten Städten weltweitAm letzten Januar-Wochenende konnte man in Polen ein außergewöhnliches Phänomen beobachten. Rund um die Sonne und den Mond erschien ein heller, strahlender Lichtring, der besser als Halo bekannt ist. Der Anblick ist wirklich atemberaubend, da er vom höchsten Gipfel des Riesengebirges, der Schneekoppe, eingefangen wurde.
Weiterlesen: Spektakuläres Phänomen am polnischen HimmelIm Jahr 2022 hat das Wawel-Schloss in Krakau/Klraków einen neuen Rekord aufgestellt. Er betrifft die Anzahl der Besucher, die das Wahrzeichen Krakaus besucht haben. Es ist die höchste Frequenz in der Geschichte des Schlosses.
Weiterlesen: Rekord-Besucherzahl im Krakauer Wawel-SchlossAktivurlaub ist das Hauptthema am polnischen Gemeinschaftsstand auf der ITB Berlin. Bei der Messe, die nach zwei Jahren Corona-Pause wieder in Präsenz stattfindet, präsentieren sich zahlreiche Regionen, Städte sowie Hotels und Reiseveranstalter aus Polen am Stand 105 im Hub 27.
Weiterlesen: Polen wirbt auf der ITB Berlin für Aktivurlaub
Jahr für Jahr veröffentlicht die Firma AirHelp eine Liste des besten Flughäfen auf der Welt. Der diesjährige Gewinner? Tokio-Haneda. Doch wie sieht es mit den polnischen Flughäfen aus?
Weiterlesen: Welche polnischen Flughäfen sind die besten?Bis zum 10. Februar dauert das Voting für das beste Reiseziel Europas.
Weiterlesen: Polnische Stadt kämpft um den Titel European Best DestinationIst man beim Winterspaziergang im Wald, wenn die meisten Tiere im Winterschlaf sind, sicher? Nicht unbedingt. Dies zeigt ein neuer Post der Försterei Ustrzyki Dolne.
Weiterlesen: Aufgepasst! In polnischen Wäldern schlafen die Bären noch nichtIm Sommer 2022 war unter den Touristen aus aller Welt das beliebteste europäische Reiseziel Andalusien in Spanien. Welche Stadt gehörte jedoch in Polen zu den Favoriten?
Weiterlesen: Das ist die meistbesuchte Stadt Polens
Immer mehr Polen entscheiden sich, über die Weihnachtszeit wegzufahren. Dabei ist ein Ort besonders beliebt.
Weiterlesen: Wo verbringen Polen am liebsten Weihnachten?FB
Twiter
Youtube