1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
klarer Himmel

11.2°C

Warszawa

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 81%
Wind: WSWbei2.57 M/S
klarer Himmel

9.58°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 91%
Wind: 0.51 M/S
klarer Himmel

11.62°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 88%
Wind: WSWbei2.06 M/S
leicht bevölkt

9.94°C

Krakow

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 94%
Wind: 0.51 M/S
stark bevölkt

10.05°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 99%
Wind: WSWbei1.79 M/S
bevölkt

14.54°C

Gdansk

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 87%
Wind: WSWbei2.57 M/S
klarer Himmel

9.11°C

Lublin

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 89%
Wind: Wbei3.6 M/S

Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Sonntag, 01. Oktober 2023
Hauptmenü
Anzeige
Symbolbild/Pixabay

Campen: Dieses Jahr besonders lohnenswert

 

Wer diesen Sommer einen Campingwagen gebucht hat, konnte fast 5 % im Vergleich zu den Preisen im Jahr 2021 sparen.

Weiterlesen: Campen: Dieses Jahr besonders lohnenswert
Symbolbild/Freepik

Warum wird das Wasser in der Ostsee immer kälter?

Die Ostsee gehört nicht zu den wärmsten Meeren auf der Welt. Trotzdem bietet das Wasser eine angenehme Erfrischung. Doch an manchen Stellen wird dieses immer kälter. Wieso? 

Weiterlesen: Warum wird das Wasser in der Ostsee immer kälter?
Symbolbild/Freepik

Höher als gedacht: Wissenschaftler haben die Tatra neu abgemessen

 

Wissenschaftler aus Breslau/Wrocław haben genaue Messungen der Tatra-Gipfel durchgeführt. Das Ergebnis erstaunt. Schulbücher und Atlanten müssen korrigiert werden.

Weiterlesen: Höher als gedacht: Wissenschaftler haben die Tatra neu abgemessen
Foto: Facebook/Michał Tomczak/Tatromaniak

Wow! So ein Tatra-Bild haben Sie noch nie gesehen!

Die polnische Tatra begeistert immer wieder. Kein Wunder, dass immer viele Urlauber ins Gebirge wandern. Die schönen Ausblicke sind unbezahlbar. 

Weiterlesen: Wow! So ein Tatra-Bild haben Sie noch nie gesehen!
Foto: Hotel Altus Palace/Facebook

Luxushotel Altus Palace öffnet in Breslau/Wrocław

Im historischen Leipziger-Palais in Wrocław (Breslau) wurde das neue 5-Sterne-Hotel Altus Palace eröffnet.

Weiterlesen: Luxushotel Altus Palace öffnet in Breslau/Wrocław
Symbolbild/Pixabay

Touristenmassen überfluten Zakopane

Die Bewohner Polens konnten sich die letzten Tage an einem langen Wochenende erfreuen. Viele nutzten diese Chance für einen Kurzurlaub nach Zakopane. 

Weiterlesen: Touristenmassen überfluten Zakopane
Symbolbild/Pixabay

WizzAir hebt in Richtung neuer Ziele ab

Die Fluglinie Wizzair vergrößert das eigene Flugnetz, um neue Reiseziele, welche die Bewohner Polens von Kattowitz/Katowice, Warschau/Warszawa und Krakau/Kraków aus erreichen werden. 

Weiterlesen: WizzAir hebt in Richtung neuer Ziele ab
Foto: szczecin.eu

Gorch Fock nimmt Kurs auf Szczecin

 

Vom 19. bis 21. August steht Polens wichtigste Hafenmetropole Szczecin (Stettin) ganz im Zeichen der großen Seefahrt. Dann lädt das Festival Żagle (Segel) große und kleine Besucher zum Staunen und Genießen ein. Das Fest findet im Rahmen der Baltic Sail Regatta statt, die zeitgleich in der einstigen Hansestadt Station macht. Erstmals gastiert auch Deutschlands bekanntestes Segelschulschiff „Gorch Fock“ im Stettiner Hafen.

Weiterlesen: Gorch Fock nimmt Kurs auf Szczecin
Symbolbild/Pixabay

Der Herbst kommt in die Tatra

 

Die letzten Sommerferientage werden in der polnischen Tatra deutlich herbstlicher. Schon am 31. August wird es in den Bergen kälter, auf den Gipfeln wird sogar Bodenfrost vorhergesagt. Dies bedeutet allerdings nicht, dass das Wetter den Tatra-Liebhabern ihre Pläne durchkreuzt.

Weiterlesen: Der Herbst kommt in die Tatra
Foto: Pol'and'Rock Festival/Facebook

Mobiler Radreiseführer für Westpommern

Eine mehrsprachige App führt Radreisende durch die polnische Woiwodschaft Zachodniopomorskie (Westpommern). Sie bietet neben individualisierbaren Routen zahlreiche Zusatzinformationen zu fast 4.000 Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Gastronomie sowie Fauna und Flora.

Weiterlesen: Mobiler Radreiseführer für Westpommern
Symbolbild / Pixabay

Wie in den Tropen! Das Palmenhaus in Gleiwitz/Gliwice ist wieder offen

 

Das Städtische Palmenhaus in Gleiwitz/Gliwice zieht jedes Jahr tausende Touristen an. Doch während der Sommerferien 2022 war das Palmenhaus zwecks Modernisierungsarbeiten geschlossen. 

Weiterlesen: Wie in den Tropen! Das Palmenhaus in Gleiwitz/Gliwice ist wieder offen
Symbolbild/Pixabay

Neue Kulinarik-Route in Posen/Poznań

Auf ihre „Pyry“ sind die Einwohner der großpolnischen Hauptstadt Poznań (Posen) stolz. Was anderswo nur kulinarische Beilage ist, spielt auf den Tellern der Metropole bis heute oft die Hauptrolle: die Kartoffel.

Weiterlesen: Neue Kulinarik-Route in Posen/Poznań
Symbolbild / Pixabay

Fahrradweg im Osten Polens auf der Liste der Schönsten in ganz Europa

 

Green Velo ist eine Route, die durch die östlichen Woiwodschaften Polens führt. Die Strecke ist nicht nur in Polen, sondern auch im Ausland beliebt. Das britische Magazin “Guardian” ernannte den Green Velo sogar zu einem der schönsten Radwege in Europa.

Weiterlesen: Fahrradweg im Osten Polens auf der Liste der Schönsten in ganz Europa
Symbolbild/Pixabay

Polen auf dem Caravan Salon in Düsseldorf

Polen ist ein beliebtes Ziel für Campingfreunde und Wohnmobilisten. Die Polnische Vereinigung für Camping und Caravaning PFCC listet mehr als 250 Campingplätze im ganzen Land auf.

Weiterlesen: Polen auf dem Caravan Salon in Düsseldorf
Symbolbild / Pixabay

PKP Intercity führt ein Sonderangebot für Fahrradfahrer ein

 

Im Rahmen der diesjährigen Europäischen Mobilitätswoche führt PKP Intercity das 1-Zloty-Fahrrad-Ticket ein. Die Woche vom 16. bis zum 22. September 2022 eignet sich deshalb ideal für Ausflüge und fördert dabei einen ökologischen Lebensstil.

Weiterlesen: PKP Intercity führt ein Sonderangebot für Fahrradfahrer ein
Foto: Polnisches Fremdenverkehrsamt

Auf zwei Rädern entlang von Polens Gewässern

 

Polen steigt auf. Im Nachbarland sind in den vergangenen Jahren zahlreiche neue Radfernwanderwege entstanden, Lücken im Netz wurden geschlossen. Radfahren in der Freizeit wird dort immer populärer. Fünf attraktive Radrouten entlang von polnischen Gewässern, die auch für deutsche Gäste interessant sein können.

Weiterlesen: Auf zwei Rädern entlang von Polens Gewässern
Symbolbild / Pixabay

Aufnahme vom “Herr der Windschutze” erobert das Netz

 

Ein Video vom Strand in Danzig/Gdańsk erobert das Netz und löst eine regelrechte Kommentar-Welle aus. Auf der Aufnahme sieht man ein paar miteinander verbundene Windschutze, die eine riesige Konstruktion bilden und damit einen Großteil des Strandes einnehmen.

Weiterlesen: Aufnahme vom “Herr der Windschutze” erobert das Netz
Foto: Facebook/Śląski Ogród Zoologiczny

Der Zoo in Königshütte/Chorzów hat einen neuen Bewohner

Im Schlesischen Zoologischen Garten lebt ein neuer Bewohner. Ohne Zweifel wird er schnell zum Liebling der Besucher werden. 

Weiterlesen: Der Zoo in Königshütte/Chorzów hat einen neuen Bewohner
Foto: Wikimedia Commons/ Kamillaess

Geheimnisvolle Schlucht in Kazimierz Dolny

Nur wenige kennen die Schlucht Korzeniowy Dół in Kazimierz Dolny, welche einfach wunderschön ist.

Weiterlesen: Geheimnisvolle Schlucht in Kazimierz Dolny
Symbolbild/Freepik

Stettin/Szczecin fehlen wegen deutschen Fahrern 5 Mio. Zloty!

Stettin/Szczecin sagt ausländischen Fahrern, welche keine Parktickets bezahlen und Strafen ignorieren, den Kampf an. 

Weiterlesen: Stettin/Szczecin fehlen wegen deutschen Fahrern 5 Mio. Zloty!

FB


Twiter


Youtube