1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
leichter Schneefall

-0.78°C

Warszawa

leichter Schneefall
Luftfeuchtigkeit: 91%
Wind: ENEbei3.09 M/S
leichter Schneefall

-0.77°C

Wroclaw

leichter Schneefall
Luftfeuchtigkeit: 92%
Wind: NWbei0.51 M/S
leichter Nebel

-1.68°C

Poznan

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 92%
Wind: SEbei2.57 M/S
leichter Schneefall

-2.35°C

Krakow

leichter Schneefall
Luftfeuchtigkeit: 92%
Wind: ENEbei4.02 M/S
stark bevölkt

-2.17°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 36%
Wind: Nbei1.43 M/S
stark bevölkt

-2.12°C

Gdansk

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 93%
Wind: SEbei4.12 M/S
stark bevölkt

-1.07°C

Lublin

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 92%
Wind: Ebei5.14 M/S

Allerheiligen in Polen

Allerheiligen wird sowohl in Polen als auch auf der ganzen Welt am 1. November gefeiert. 

Weiterlesen ...
Donnerstag, 07. Dezember 2023
Hauptmenü
Anzeige

Breslau hebt ab

Der Nikolaus-Kopernikus-Flughafen in Breslau hat einen neuen Flugplan veröffentlicht. Die Passagiere können ab jetzt zwischen 50 Billig-, Business- oder Charterflügen wählen. Im Angebot stehen bereits 11 neue Verbindungen, unter anderem auch nach Zürich oder Neapel. 

Weiterlesen: Breslau hebt ab

Sandomir - das kleine Rom

Sandomir (poln. Sandomierz) ist eine schöne Stadt, gelegen im Osten Polens, mit einer turbulenten Geschichte und interessanten Legenden. Die Stadt wird in Polen das "Kleine Rom" genannt, weil sie genauso wie die Ewige Stadt auf sieben Hügeln liegt und zahlreiche Kellergewölbe besitzt.

Weiterlesen: Sandomir - das kleine Rom

Feiertagsstimmung im Hirschberger Tal

Mit opulenten Festessen und rauschenden Bällen verwöhnen die Schlösser im Hirschberger Tal ihre Gäste zum Jahreswechsel. Auch die Termine für die großen Weihnachtsmärkte der Region stehen bereits fest. Wer sich zu den Festtagen ein besonderes Geschenk machen möchte, muss sich beeilen. Denn der Kurzurlaub in geschichtsträchtigen Gemäuern wird immer beliebter. 

Weiterlesen: Feiertagsstimmung im Hirschberger Tal

Schlesisches Schloss wird erneuert

Der Zahn der Zeit hinterließ Spuren am Fürstenschloss von Głogówek (Oberglogau). Nun hat das Marschallamt der Woiwodschaft Opolskie eine Million Euro an Fördergeldern bereitgestellt.

Weiterlesen: Schlesisches Schloss wird erneuert

Danzig erhält neues Ozeanarium

Mit dem „Ozeanarium Nautilus“ erhält die Ostseemetropole Gdańsk (Danzig) einen gigantischen Meerestempel mit Aquarienlandschaft, Wissenschaftszentrum, Thermen, Medical SPA und Hotel.

Weiterlesen: Danzig erhält neues Ozeanarium

Virtuelle Seereise durch Polen

Die Weichsel soll der erste europäische Fluss werden, mit dem man im Google Street View reisen kann.

Weiterlesen: Virtuelle Seereise durch Polen

Ein Museum für Knacker des ENIGMA-Codes

Ein neues Museum in Poznań (Posen) soll ab 2019 die Pionierleistung polnischer Mathematiker um Marian Rejewski würdigen. Ohne ihre Arbeit, die seit 1932 im sogenannten Biuro Szyfrów (Chiffrenbüro) in der großpolnischen Hauptstadt stattfand, hätte die berühmte deutsche Rotorverschlüsselungsmaschine ENIGMA niemals „geknackt“ werden können. 

Weiterlesen: Ein Museum für Knacker des ENIGMA-Codes

Weiße Nächte kommen auch in Polen vor

Die Sonne geht nicht unter, die Dämmerung geht direkt ins Morgengrauen durch. Weiße Nächte sind eins der außergewöhnlichsten Phänomene. Man muss nicht in den weiten Norden fahren um sie zu bewundern, während der Sommersonnenwende kann man sie auch in Polen beobachten.

Weiterlesen: Weiße Nächte kommen auch in Polen vor

Polen war als Reiseziel noch nie so populär

2016 brachte neue Rekordzahlen in Sachen Touristen. Hat Polen die Chance ein Urlaubsparadies zu werden?

Weiterlesen: Polen war als Reiseziel noch nie so populär

Hirschbrunft im Białowieża Nationalpark

 

Der Park lädt Touristen und alle Tierliebhaber zur Hirschbrunft der Hirsche ein. An ausgewählten Orten hat man die Möglichkeit, die Tiere von früh morgens bis in die Nacht zu beobachten. 

Weiterlesen: Hirschbrunft im Białowieża Nationalpark

Segel, Sand und Samba in Stettin

Zu den Tall Ships Races werden zwei Millionen Besucher erwartet

Weiterlesen: Segel, Sand und Samba in Stettin

Der größte Aquapark Europas wird in Polen gebaut

 

In der Stadt Mszczonow ca. 60 km von Warschau entfernt soll der größte bedeckte Aquapark auf dem Alten Kontinent entstehen. Er soll Teil eines größeren Vorhabens sein - des Park of Poland.

Weiterlesen: Der größte Aquapark Europas wird in Polen gebaut

Nonstop von Stuttgart nach Warschau

Die polnische Fluggesellschaft LOT verbindet wieder Stuttgart und Warschau mit einem Nonstopflug.

Weiterlesen: Nonstop von Stuttgart nach Warschau

Wenn Bacchus das Zepter schwingt

Heimische Winzer präsentieren sich bei Weinfesten in Polen 

Weiterlesen: Wenn Bacchus das Zepter schwingt

Polen entdeckt den Whisky

Mehrere Events in Großstädten und Seebädern geplant

Weiterlesen: Polen entdeckt den Whisky

Attraktives Regioticket für polnische Bahnen

Acht Regionalbahnen und ein Busanbieter offerieren seit kurzem ein neues attraktives Mobilitätsticket. Das „Wspólny Bilet Samorządowy“ (Gemeinsames Woiwodschaftsticket) ist das erste verbundübergreifende Angebot dieser Art in Polen.

Weiterlesen: Attraktives Regioticket für polnische Bahnen

Start im Hauptschlüssel-Erbstollen

Erster Abschnitt der neuen Touristentrasse in Zabrze wird eröffnet

Weiterlesen: Start im Hauptschlüssel-Erbstollen

Neue Pläne für Wolfsschanze

Ausstellung zur Geschichte des Nationalsozialismus entsteht

Weiterlesen: Neue Pläne für Wolfsschanze
Biker im Riesengebirge bei Szklarska Poręba. Foto: Polnisches Fremdenverkehrsamt

Extremsportler im Riesengebirge unterwegs

Mehrere Veranstaltungen für Läufer und Biker im Sommer geplant 

Weiterlesen: Extremsportler im Riesengebirge unterwegs

FB


Twiter


Youtube