14.22°C
Warszawa
14.32°C
Wroclaw
14.4°C
Poznan
12.25°C
Krakow
13.38°C
Opole
16.69°C
Gdansk
13.09°C
Lublin
Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.
Weiterlesen ...Schnee satt wartet derzeit auf Besucher im Iser- und Riesengebirge. Die weiße Pracht beschert Wintersportlern in den Bergen rund um das Hirschberger Tal der Schlösser derzeit traumhafte Bedingungen auf Pisten und gesicherten Loipen. Aktivurlauber erwarten einige interessante Veranstaltungen vom Spaß-Event über Kunstfestivals bis zum Massenlauf.
Weiterlesen: Sport und Spaß im IsergebirgeNoch bis 12. März 2017 können Besucher in Warszawa (Warschau) den „Königlichen Lichtgarten“ erleben. Millionen energiesparender LED-Leuchten verwandeln den Park des königlichen Sommerschlosses Wilanów im Süden der Stadt in eine faszinierende Welt der Farben.
Weiterlesen: Lichtkunst im Königlichen GartenIn den kommenden drei Jahren soll rund um die Großen Masurischen Seen ein über 300 Kilometer langer Radweg entstehen. Ein entsprechender Investitionsvertrag wurde jetzt durch die Verwaltung der Woiwodschaft Warmińsko-Mazurskie (Ermland-Masuren) und die kommunalpolitische Vereinigung „Wielkie Jeziora Mazurskie 2020“ (Große Masurische Seen 2020) unterzeichnet.
Weiterlesen: Masurische Seen bekommen RadwanderwegZum Jahreswechsel gibt es große Feste in polnischen Städten
Weiterlesen: Feiern am Berg oder im BergwerkWeihnachtsmärkte locken Besucher in viele Regionen Polens.
Weiterlesen: Lebkuchen, Sternensinger und EisvergnügenNach rund fünfjährigen Bauarbeiten wurde im zentralpolnischen Łódź (Lodsch) Polens modernster Bahnhof eröffnet. Die Station Łódź Fabryczna bildet einen zentralen Knotenpunkt im landesweiten Hochgeschwindigkeitsnetz. Zwar wird er erst nach der Fertigstellung des rund 500 Millionen Euro teuren innerstädtischen Schienentunnels zur westlich gelegenen Station Łódź Kaliska voll leistungsfähig. Doch bereits jetzt verkürzt sich die Fahrtzeit in die polnische Hauptstadt Warszawa von rund 110 auf 70 Minuten.
Weiterlesen: Polens modernster Bahnhof eröffnetVon Wałbrzych führt eine malerische Landstraße über Mieroszów nach Chełmsko Śląskie. Der Ort macht einen eher verschlafenen Eindruck, als hätte er die Entwicklung der letzten 25 Jahre in Polen verpasst. Mangels Infrastruktur oder mangels eigenen Interesses. Die größte Attraktion der Ortschaft bilden die sogenannten „12 Apostel“, also ehemalige Weberhäuser, die in Reih und Glied stehen, als hielten sie Händchen am Ende der Durchfahrtsstraße...
Weiterlesen: Webertradition in Niederschlesien: Ein Weber und elf ApostelDie Bahnverbindungen zwischen Görlitz und der niederschlesischen Stadt Jelenia Góra (Hirschberg) werden mit dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2016 ausgebaut. Künftig gibt es täglich fünf Direktverbindungen in beide Richtungen. Damit sind auch die Ferienzentren im Riesengebirge sowie das Hirschberger Tal der Schlösser und Gärten besser mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Weiterlesen: Besser mit der Bahn ins Hirschberger SchlösserlandErneuerte Etage wird ab Februar wieder für Besucher geöffnet.
Weiterlesen: Restaurierung von Schloss Łańcut beendetPolen steht für viele wunderschöne Orte, Naturwerke oder andere von menschlicher Hand geschaffene Sehenswürdigkeiten. Ginge es nach Facebook, so wäre das beliebteste Reiseziel in Polen der Berg Gubałówka.
Weiterlesen: Die 10 beliebtesten Plätze in Polen auf FacebookMit viel Kultur, Sport und wissenschaftlichen Veranstaltungen begeht die ostpolnische Metropole Lublin im kommenden Jahr ihren 700. Geburtstag. Besucher können das ganze Jahr über in ihre faszinierende Geschichte abtauchen, Kunst aus der Region und aller Welt erleben oder an innovativen Geländespielen teilnehmen. Mit einer musikalischen Reise durch die Jahrhunderte wird das Jubiläumsjahr am 29. Januar 2017 offiziell eröffnet. Die Hauptfeierlichkeiten finden am 15. August statt, dem Jahrestag der Verleihung der Stadtrechte durch den späteren König Władysław I. Łokietek.
Weiterlesen: Eine königliche Stadt feiert Geburtstag - Ostpolnische Metropole Lublin wurde vor 700 Jahren...Information, Begegnung und Entspannung verbindet die Winterakademie im Schlosshotel Pakoszów (Wernersdorf) vom 10. bis 19. Februar 2017. Die Teilnehmer des zehntägigen Programms erwarten Exkursionen zu kulturhistorischen Stätten und Sehenswürdigkeiten in Niederschlesien sowie Foren mit hochrangigen Experten aus Deutschland und Polen. Daneben bleibt genügend Zeit für Gespräche im kleinen Kreis, Spaziergänge oder die Nutzung des hauseigenen Wellnessbereichs.
Weiterlesen: Winterakademie auf Schloss WernersdorfAm Beginn der Fußgängerzone in Zielona Góra begrüßt mich der eigentliche Hausherr dieser Stadt persönlich. Eine mannshohe, bronzene Bacchusfigur rekelt sich ziemlich lasziv auf einem Fass und grinst mir ins Gesicht. Schwer zu sagen, ob der Wein, den er getrunken hat, zu sauer war, oder sein künstlerischer Schöpfer zu tief ins Glas geschaut hat...
Weiterlesen: Weinanbau in Niederschlesien - Was vom Weine übrig blieb…Glühwein, Lebkuchen und regionales Handwerk erwarten die Gäste beim Adventsmarkt auf Schloss und Gut Łomnica (Lomnitz). Die deutsch-polnische Veranstaltung findet an den ersten drei Adventswochenenden statt. Erstmals lädt Elisabeth von Küster ihre Besucher auch in die frisch renovierte Bauernscheune ein. Der Adventsmarkt gehört inzwischen zum festen Programm mehrerer Busreiseveranstalter.
Weiterlesen: Festliche Stimmung in Lomnitz100 Kilometer lange Tour führt durch das Hirschberger Tal.
Weiterlesen: Schlösserhopping per Rad in PolenAnfang Dezember beginnt im Riesen- und Isergebirge die neue Wintersport-Saison. Beiderseits der polnisch-tschechischen Grenze wurde in die Infrastruktur investiert und das Angebot ausgebaut. Wer die weiße Pracht genießen, aber den Trubel der großen Ferienzentren meiden möchte, findet ideale Unterkünfte in den Schlosshotels im Hirschberger Tal. Von dort sind einige der größten Wintersportzentren in Polen und Tschechien schnell zu erreichen.
Weiterlesen: Wintersportangebote in den Bergen Polens und TschechiensExklusive Touristik-Schau zum Tag des Denkmals am 10. und 11. September 2016 im Schlesischen Museum zu Görlitz.
Weiterlesen: Niederschlesische „Schlösser- und Burgenroute“ bei „Bella Polonia“Gleich hinter dem Ortsschild Zalipie sitzt eine Frau mittleren Alters mit Pinsel und Farbtopf vor dem Haus und bemalt die Hauswand bunt mit Blumen. Doch mein Lachen schlägt schnell um in großes Erstaunen. Nicht nur dieses Haus, auch andere Häuser rechts und links strahlen mir mit aufgemalten Blumenmustern auf ihren Wänden entgegen. Ein bemaltes Dorf?
Weiterlesen: Zalipie: Ein Dorf malt sich anAm 2. September 2016 startet Ryanair eine neue Flugverbindung zwischen Berlin-Schönefeld und dem Flughafen Rzeszów-Jasionka. Ryanair fliegt montags, mittwochs und freitags. Die Maschinen starten mittags in Berlin und am frühen Nachmittag in Rzeszów, die Flugzeit beträgt eine gute Stunde.
Weiterlesen: Von Berlin schneller in den Südosten PolensFB
Twiter
Youtube