In wenigen Tagen wird Fronleichnam gefeiert. Doch zählt dieses Fest zu den gesetzlichen Feiertagen in Polen?
Weiterlesen ...25.03°C
Warszawa
26.55°C
Wroclaw
26.89°C
Poznan
21.61°C
Krakow
22.15°C
Opole
17.75°C
Gdansk
20.5°C
Lublin
Nur wenige kennen die Schlucht Korzeniowy Dół in Kazimierz Dolny, welche einfach wunderschön ist.
Weiterlesen: Geheimnisvolle Schlucht in Kazimierz DolnyStettin/Szczecin sagt ausländischen Fahrern, welche keine Parktickets bezahlen und Strafen ignorieren, den Kampf an.
Weiterlesen: Stettin/Szczecin fehlen wegen deutschen Fahrern 5 Mio. Zloty!Die Ostsee gehört nicht zu den wärmsten Meeren auf der Welt. Trotzdem bietet das Wasser eine angenehme Erfrischung. Doch an manchen Stellen wird dieses immer kälter. Wieso?
Weiterlesen: Warum wird das Wasser in der Ostsee immer kälter?Das Flugunternehmen nimmt neue Verbindungen aus Breslau/Wrocław aus ins Flugnetz aus.
Weiterlesen: Wizz Air hebt Richtung neuer Urlaubsziele aus Polen abDie polnische Tatra begeistert immer wieder. Kein Wunder, dass immer viele Urlauber ins Gebirge wandern. Die schönen Ausblicke sind unbezahlbar.
Weiterlesen: Wow! So ein Tatra-Bild haben Sie noch nie gesehen!Von Jahr zu Jahr werden in Polen immer mehr Vergnügungsparks gebaut und eröffnet. Jetzt bekommt auch Danzig/Gdańsk einen eigenen Freizeitpark. Die Arbeiten haben bereits begonnen.
Weiterlesen: Majaland kommt nach Danzig/Gdańsk!Die Bewohner Polens konnten sich die letzten Tage an einem langen Wochenende erfreuen. Viele nutzten diese Chance für einen Kurzurlaub nach Zakopane.
Weiterlesen: Touristenmassen überfluten ZakopaneDie Behörden von Krakau/Kraków haben sich etwas neues ausgedacht. In der gesamten Stadt werden nämlich neue, kleine Drachen aufgestellt.
Weiterlesen: Eine neue kontroverse Attraktion in Krakau/Kraków
Vom 19. bis 21. August steht Polens wichtigste Hafenmetropole Szczecin (Stettin) ganz im Zeichen der großen Seefahrt. Dann lädt das Festival Żagle (Segel) große und kleine Besucher zum Staunen und Genießen ein. Das Fest findet im Rahmen der Baltic Sail Regatta statt, die zeitgleich in der einstigen Hansestadt Station macht. Erstmals gastiert auch Deutschlands bekanntestes Segelschulschiff „Gorch Fock“ im Stettiner Hafen.
Weiterlesen: Gorch Fock nimmt Kurs auf SzczecinSeit einiger Zeit, wird in Poberow/Pobierowo das Gołębiewski Hotel gebaut. Der Besitzer wird aber nicht mehr das Objekt eröffnen. Er ist nähmlich im Juni gestorben.
Weiterlesen: ,,Kleines Dubai’’ in Poberow/PobierowoEine mehrsprachige App führt Radreisende durch die polnische Woiwodschaft Zachodniopomorskie (Westpommern). Sie bietet neben individualisierbaren Routen zahlreiche Zusatzinformationen zu fast 4.000 Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Gastronomie sowie Fauna und Flora.
Weiterlesen: Mobiler Radreiseführer für WestpommernDie polnische Dreistadt/Trójmiasto ist wunderschön. Kein Wunder also, dass jedes Jahr viele Touristen aus der ganzen Welt dort Urlaub machen. Was kann eine vierköpfige Familie dort mit 1000 Zloty anstellen?
Weiterlesen: Urlaub in der Dreistadt/Trójmiasto: wie sehen die Kosten aus?Auf ihre „Pyry“ sind die Einwohner der großpolnischen Hauptstadt Poznań (Posen) stolz. Was anderswo nur kulinarische Beilage ist, spielt auf den Tellern der Metropole bis heute oft die Hauptrolle: die Kartoffel.
Weiterlesen: Neue Kulinarik-Route in Posen/PoznańNur noch ein paar Wochen, bis der 15. August kommt. Für die Polen ist es ein arbeitsfreier Tag und dieses Jahr fällt er auf einen Montag. Das bedeutet Urlaub!
Weiterlesen: Das lange August-Wochenende in Polen rückt immer näherPolen ist ein beliebtes Ziel für Campingfreunde und Wohnmobilisten. Die Polnische Vereinigung für Camping und Caravaning PFCC listet mehr als 250 Campingplätze im ganzen Land auf.
Weiterlesen: Polen auf dem Caravan Salon in DüsseldorfIm Juli dieses Jahres hat die Webseite Otodom eine Umfrage durchgeführt. Dabei wurde auf das Glücksgefühl in der Stadt und ihrer Umgebung geachtet. Die Teilnehmer wurden unter anderem danach gefragt, was sie in der Stadt glücklich macht und was eher unglücklich.
Weiterlesen: Die glücklichsten Städte in Polen!
Polen steigt auf. Im Nachbarland sind in den vergangenen Jahren zahlreiche neue Radfernwanderwege entstanden, Lücken im Netz wurden geschlossen. Radfahren in der Freizeit wird dort immer populärer. Fünf attraktive Radrouten entlang von polnischen Gewässern, die auch für deutsche Gäste interessant sein können.
Weiterlesen: Auf zwei Rädern entlang von Polens GewässernDie polnische Winterhauptstadt Zakopane war schon immer teuer. Jetzt erreichen die Preise aber eine neue Höchststufe.
Weiterlesen: Schockierende Preise auf der Krupówki-StraßeIm Schlesischen Zoologischen Garten lebt ein neuer Bewohner. Ohne Zweifel wird er schnell zum Liebling der Besucher werden.
Weiterlesen: Der Zoo in Königshütte/Chorzów hat einen neuen BewohnerNur drei von Menschen erbaute Dinge sieht man vom Weltall aus: die Chinesische Mauer, die Transsibirische Eisenbahn und das größte Loch in Europa, genauer gesagt in Polen, Belchatow/Bełchatów.
Weiterlesen: Das größte Loch Europas befindet sich in PolenFB
Twiter
Youtube