Die 3 schönsten Städte in Polen

 

Die Urlaubssaison steht vor der Tür. Viele überlegen bereits jetzt, wo es in einigen Wochen hingeht. Ein Geheimtipp gefällig? Polen! Fantastische Sehenswürdigkeiten, Gastfreundlichkeit und köstliches Essen ziehen Jahr für Jahr Tausende Touristen an die Weichsel.  

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
leicht bevölkt

10.77°C

Warszawa

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 84%
Wind: SWbei5.14 M/S
klarer Himmel

12.01°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 74%
Wind: SSWbei4.12 M/S
klarer Himmel

10.6°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: SWbei4.12 M/S
bevölkt

12.51°C

Krakow

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 65%
Wind: WSWbei6.17 M/S
leicht bevölkt

12.56°C

Opole

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 67%
Wind: SWbei3.5 M/S
stark bevölkt

9.58°C

Gdansk

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 68%
Wind: SWbei4.63 M/S
aufgelockerte Wolken

10.76°C

Lublin

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 83%
Wind: Wbei7.72 M/S
Freitag, 31. März 2023
Hauptmenü

Neue Attraktionen am Schloss Fürstenstein

In diesem Jahr werden die geheimnisvollen unterirdischen Gänge und der Schlosskeller der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Eine der prächtigsten Bauten des Landes wird im September über eine neue, sehenswerte Sehenswürdigkeit verfügen.

Weiterlesen: Neue Attraktionen am Schloss Fürstenstein

Flugverbindung von Dortmund nach Masuren

Rechtzeitig vor dem Beginn der Sommersaison nimmt das Unternehmen Wizzair regelmäßige Flugverbindungen von Dortmund zum neuen Airport Olstyn-Mazury auf.

Weiterlesen: Flugverbindung von Dortmund nach Masuren

So magisch sieht Krakau nachts aus

Zum 40. Jubiläum der Eintragung des historischen Zentrums von Krakau auf die Liste des UNESCO-Weltkulturerben hat sich die Stadtverwaltung dazu entschieden, einen kurzen Film zu produzieren. Das Licht- und Schattenspiel soll die Krakauer Magie zeigen.

Weiterlesen: So magisch sieht Krakau nachts aus

Kostenlos mit der Bahn

Eltern, die am handelsfreien Sonntag familiär mit der Bahn unterwegs sind, fahren kostenlos.

Weiterlesen: Kostenlos mit der Bahn

Ein Strand, wie aus 1001 Nacht

 

Sich für wenig Geld wie in Dubai fühlen und dabei fast nicht zu bezahlen? An der polnischen Ostsee wird es bald möglich sein. In Jaroslawiec entsteht der zweite künstliche Strand Europas.

Weiterlesen: Ein Strand, wie aus 1001 Nacht

Plawniowitz (Pławniowice)

Das Schloss der Grafen von Ballestrem, einem oberschlesischem Magnatengeschlecht mit „Migrationshintergrund“. Die Vorfahren kamen im 18. Jahrhundert aus Italien nach Schlesien.

Weiterlesen: Plawniowitz (Pławniowice)

Polnische Eiswelt begeistert Touristen

Die gefrorenen Wasserfälle in Rudawka Rymanowska in der polnischen Region, Vorkarpaten begeistern Touristen aus aller Welt. Das Winterwunder wurde auch zum Viralhit.

Weiterlesen: Polnische Eiswelt begeistert Touristen

Museum des Polnischen Wodkas sucht Angestellte!

Das Museum des Polnischen Wodkas in Warschau, das im Juni öffnet, hat Arbeit zu vergeben. Man sucht unter anderem Reiseleiter und einen Geschäftsleiter.

Weiterlesen: Museum des Polnischen Wodkas sucht Angestellte!

Sachsen und Lebuser Land wachsen zusammen

Das polnische Bahnunternehmen Przewozy Regionalne (PR) betreibt seit kurzem eine neue Verbindung zwischen Zielona Góra (Grünberg), der Hauptstadt des Lebuser Landes, und dem sächsischen Görlitz. Partner auf deutscher Seite ist das Traditionsunternehmen „Die Länderbahn“.

Weiterlesen: Sachsen und Lebuser Land wachsen zusammen

PolskiBus: Wichtige Änderung für Reisende

Seitdem PolskiBus und FlixBus ihre Zusammenarbeit intensiviert haben, sind nicht nur die Busse grün geworden.  

Weiterlesen: PolskiBus: Wichtige Änderung für Reisende

Winterparadies in Zakopane

Neben dem Schneelabyrinth und dem Schneeschloss können Besucher ab jetzt auch den Palast der Schneekönigin besuchen.

Weiterlesen: Winterparadies in Zakopane

Polen: Ryanair baut Flugangebot aus

Die Fluggesellschaft Ryanair wird in diesem Jahr den Reisenden ganze 200 Flugverbindungen anbieten.

Weiterlesen: Polen: Ryanair baut Flugangebot aus

Feuersteinbergwerk soll Weltkulturerbe werden

Die mehr als 5.000 Jahre alte Bergbaulandschaft von Krzemionki in der polnischen Woiwodschaft Świętokrzyskie (Heiligkreuz) soll in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen werden. Ein entsprechender Antrag des Nationalen Kulturinstituts von Polen wurde jetzt bei der UNESCO eingereicht.

Weiterlesen: Feuersteinbergwerk soll Weltkulturerbe werden

Ordensritterschloss in Sztum soll vor dem Verfall gerettet werden

Seit Jahren versuchte das pommersche Sztum (Stuhm) Investoren für seine wertvollste Sehenswürdigkeit zu bekommen, um sie vor dem Verfall zu retten. Nun hat das einstige Ordensritterschloss endlich eine Zukunft. 

Weiterlesen: Ordensritterschloss in Sztum soll vor dem Verfall gerettet werden

Wissenschaft und Technik zum Anfassen

Historisches E-Werk in Łódź wurde zum Science Center umgebaut

Weiterlesen: Wissenschaft und Technik zum Anfassen

FB


Twiter


Youtube