Winterwanderungen in der Tatra

Zakopane wird als Winterhauptstadt Polens bezeichnet. Nicht umsonst erfreut sich die Tatra großer Beliebtheit sowohl bei Skifahrern als auch bei Wanderern. Doch welche Wanderwege mit schönen Ausblicken eignen sich für Anfänger?

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
aufgelockerte Wolken

11.78°C

Warszawa

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 69%
Wind: Sbei4.12 M/S
leicht bevölkt

17.15°C

Wroclaw

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 53%
Wind: 2.06 M/S
klarer Himmel

15.81°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 63%
Wind: SSWbei4.63 M/S
leicht bevölkt

16.25°C

Krakow

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 47%
Wind: SWbei3.09 M/S
stark bevölkt

15.61°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 70%
Wind: Wbei4.68 M/S
leicht bevölkt

13.49°C

Gdansk

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 86%
Wind: SSWbei5.66 M/S
leicht bevölkt

12.5°C

Lublin

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 65%
Wind: Sbei3.6 M/S
Donnerstag, 23. März 2023
Hauptmenü

Klein-Holland an der Weichsel

>Neues Museum erinnert an die Geschichte der mennonitischen Siedler

Weiterlesen: Klein-Holland an der Weichsel

Energylandia mit neuen, extremen Wasserattraktion

Der Speed Water Coaster nimmt seit dem 15. April die Besucher des Freizeitparks auf eine rasante Fahrt. Die Wasserachterbahn ist die schnellste und höchste ihrer Art auf der ganzen Welt.

Weiterlesen: Energylandia mit neuen, extremen Wasserattraktion

Polen: Behinderungen auf der A4-Autobahn

 

Die A4-Autobahn wird bei Breslau saniert. Autofahrer müssen mit Verkehrsstörungen und Staus rechnen.

Weiterlesen: Polen: Behinderungen auf der A4-Autobahn

Groß Rauden (Rudy)

Tief in den oberschlesischen Wäldern östlich von Ratibor war über Jahrhunderte das größte Zisterzienserkloster Oberschlesiens: Kloster Rauden! Nach der Säkularisation im Jahr 1810 wurde die Anlage zum Sitz der Fürsten von Ratibor. Heute ist die alte Klosteranlage frisch renoviert.

Weiterlesen: Groß Rauden (Rudy)

Bayernspieler investiert in Masuren

Robert Lewandowski, Stürmerstar des FC Bayern München und Kapitän der polnischen Nationalmannschaft, will sein Glück im Tourismus versuchen.

Weiterlesen: Bayernspieler investiert in Masuren

Über den Baumkronen spazieren

Im kommenden September soll Polens erster Baumwipfelpfad im Kurort Krynica-Zdrój eröffnet werden. Er entsteht an der in 896 Metern Höhe gelegenen Gipfelstation des Skiresorts Słotwiny Arena und hat eine Länge von einem Kilometer.

Weiterlesen: Über den Baumkronen spazieren

Bernsteinzimmer ist in Masuren zu sehen

Die Bunker von Mamerki (Mauerwald) in Masuren galten als eines der möglichen Verstecke des legendären Bernsteinzimmers.

Weiterlesen: Bernsteinzimmer ist in Masuren zu sehen

Papiermuseum feiert runden Geburtstag

Das Museum in Polens einziger erhaltener Papiermühle feiert 2018 sein fünfzigjähriges Bestehen. In dem 1601 errichteten Gebäude in Duszniki-Zdrój (Bad Reinerz) wurde bis 1937 Papier hergestellt.

Weiterlesen: Papiermuseum feiert runden Geburtstag

Poznań setzt auf regionalen ÖPNV

Pendler, Einwohner und Gäste der großpolnischen Hauptstadt Poznań (Posen) können ab dem 10. Juni ein neues Angebot im öffentlichen Personennahverkehr nutzen.

Weiterlesen: Poznań setzt auf regionalen ÖPNV

Posen zum halben Preis erleben

Zum elften Mal lädt die polnische Messe- und Kulturstadt Poznań (Posen) zu einem Wochenende der halben Preise ein.

Weiterlesen: Posen zum halben Preis erleben

Zusätzliche Fährverbindung ab Danzig

Das Fährunternehmen Polferries bietet ab Juni eine zusätzliche Verbindung auf der Strecke zwischen der Ostseemetropole Gdańsk (Danzig) und dem schwedischen Nynäshamn an.

Weiterlesen: Zusätzliche Fährverbindung ab Danzig

Neuer Radweg Blue Velo entlang der Oder

Unlängst haben in Polen die vorbereitenden Arbeiten an einem neuen Radfernwanderweg entlang der Oder begonnen. Bereits 2021 sollen Aktivtouristen und Naturliebhaber auf der rund 1.000 Kilometer langen Strecke des Blue Velo fahren können.

Weiterlesen: Neuer Radweg Blue Velo entlang der Oder

City Break? Dann nur in Krakau!

Die polnische Stadt ist die günstigste Stadt für einen Wochenendausflug. Einen sehr guten Platz belegte auch Warschau.

Weiterlesen: City Break? Dann nur in Krakau!

Erholung im großen Stil

Den Urlaub in Polen kann man auch im Zuckmanteler Bergland verbringen. Ein Hotel in der kleinen Ortschaft Pokrzywna ist viel mehr als eine Anlaufadresse für eine gute Ausflugsbasis.

Weiterlesen: Erholung im großen Stil

Unbekanntes Westmasuren

Neue Flugverbindungen lassen Wassersportdestination näher rücken

Weiterlesen: Unbekanntes Westmasuren

Neue Attraktionen am Schloss Fürstenstein

In diesem Jahr werden die geheimnisvollen unterirdischen Gänge und der Schlosskeller der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Eine der prächtigsten Bauten des Landes wird im September über eine neue, sehenswerte Sehenswürdigkeit verfügen.

Weiterlesen: Neue Attraktionen am Schloss Fürstenstein

Nonstop zu Polens Hauptstadt

LOT startet tägliche Flüge zwischen Nürnberg und Warschau

Weiterlesen: Nonstop zu Polens Hauptstadt

So magisch sieht Krakau nachts aus

Zum 40. Jubiläum der Eintragung des historischen Zentrums von Krakau auf die Liste des UNESCO-Weltkulturerben hat sich die Stadtverwaltung dazu entschieden, einen kurzen Film zu produzieren. Das Licht- und Schattenspiel soll die Krakauer Magie zeigen.

Weiterlesen: So magisch sieht Krakau nachts aus

FB


Twiter


Youtube