Die 3 schönsten Städte in Polen

 

Die Urlaubssaison steht vor der Tür. Viele überlegen bereits jetzt, wo es in einigen Wochen hingeht. Ein Geheimtipp gefällig? Polen! Fantastische Sehenswürdigkeiten, Gastfreundlichkeit und köstliches Essen ziehen Jahr für Jahr Tausende Touristen an die Weichsel.  

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
leicht bevölkt

-1.48°C

Warszawa

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 81%
Wind: WNWbei4.63 M/S
klarer Himmel

-0.89°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 63%
Wind: WNWbei2.57 M/S
klarer Himmel

-0.74°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 57%
Wind: NWbei1.54 M/S
aufgelockerte Wolken

0.16°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 66%
Wind: WNWbei5.14 M/S
klarer Himmel

-2.17°C

Opole

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 71%
Wind: WNWbei2.58 M/S
klarer Himmel

-0.28°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 66%
Wind: Wbei3.6 M/S
klarer Himmel

-0.91°C

Lublin

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 69%
Wind: NWbei5.14 M/S
Mittwoch, 29. März 2023
Hauptmenü

#SchönesPolen

Podlachien im Objektiv von Małgorzata Pawelczyk.

Weiterlesen: #SchönesPolen

Bernstein – denn Diamanten sind langweilig!

Man fährt an die Ostsee und verliebt sich in den einzigartigen Stein – den Bernstein. Es kann passieren. Bei solcher Form- und Farbenvielfalt fällt es schwer, sich nicht verführen zu lassen… Alle frisch Verliebte und diejenigen, die sich noch mehr verlieben wollen oder einfach einen interessanten Platz während des Stadtbummels suchen, lohnt es sich das Bernsteinmuseum in der Danziger Altstadt zu besuchen. Den genauen Grund dafür und vieles mehr verrät Andrzej Gierszewski.  

Weiterlesen: Bernstein – denn Diamanten sind langweilig!

Rauchverbot in Darłowo

“Der Strand ist kein Aschenbecher!” - sagen die Behörden.

Weiterlesen: Rauchverbot in Darłowo

Bunzlauer Keramik – Das ist kein Ende einer Epoche

In dem Lebendigen Keramikmuseum in Bolesławiec, kann man nicht nur viel sehen, aber auch viel lernen. Die Gäste können die Ärmel hochkrempeln, sich richtig an die Arbeit machen und eigenes Geschirr herstellen und dann an? Wettbewerben teilnehmen. Die Keramikherstellung bedeutet harte Arbeit, aber auch viel Spaß, wovon sich sowohl Kinder, wie auch Erwachsene selbst überzeugen können.

Weiterlesen: Bunzlauer Keramik – Das ist kein Ende einer Epoche

Strandsperrung und Evakuierung in Kolberg

Wegen eines Bombenfunds im Wasser wird ein ganzes Stadtviertel geräumt.

Weiterlesen: Strandsperrung und Evakuierung in Kolberg

Wizz Air streicht Flüge aus Polen

Die Fluggesellschaft WizzAir hat Dutzende Flüge aus Polen gestrichen. Daruter auch nach Basel oder Memmingen.

Weiterlesen: Wizz Air streicht Flüge aus Polen

Teschen (Cieszyn)

Die Stadt an der polnisch-tschechischen Grenze war ehemals die Hauptstadt des gleichnamigen oberschlesischen Herzogtums. Sie ist Zentrum des oberschlesischen Protestantismus und seit dem Ersten Weltkrieg zwischen Polen und Tschechien (ehem. Tschechoslowakei) geteilt.

Weiterlesen: Teschen (Cieszyn)

Verliebt in die Ostseeküste

 Immer mehr Touristen aus dem deutschsprachigen Raum entscheiden sich für den Urlaub in Polen an der Ostsee. Die Begeisterung scheint kein Ende zu haben, sie nimmt immer mehr zu. Warum lieben die Urlauber Polen? Nach Gründen für den Urlaubsboom suchte Piotr Piela.

Weiterlesen: Verliebt in die Ostseeküste

#SchönesPolen

Das Land an der Weichsel im Objektiv von Sławomir “Wilk” Wilczyński.

Weiterlesen: #SchönesPolen

Hyperion wartet auf Adrenalinjunkies

Am Wochenende feierte der Vergnügungspark Energylandia seinen 4. Geburtstag. Eröffnet wurde auch der neue Roller Coaster - Hyperion.

Weiterlesen: Hyperion wartet auf Adrenalinjunkies

Umweltfreundlich Polen entdecken

Immer mehr Angebote für E-Bike-Verleihe, Elektroautos und -busse 

Weiterlesen: Umweltfreundlich Polen entdecken

700 Palmen für Polen

Südlich von Warszawa (Warschau) entstehen derzeit zwei spektakuläre Attraktionen. In der Kleinstadt Mszczonów lässt ein Warschauer Investor eine der weltweit tiefsten Tauchanlagen bauen. Im Nachbarort Wręcza soll bis zum kommenden Jahr der erste Teil des Vergnügungsparks „Park of Poland“ entstehen. 

Weiterlesen: 700 Palmen für Polen

Neue Flugverbindungen aus Polen

Im Oktober wird die Fluggesellschaft, WizzAir neue Strecken aus Polen ins Flugnetz hinzufügen. Passagiere werden aus Warschau/Warszawa nach Wien und aus Danzig/Gdańsk und Breslau/Wrocław nach Charkiw reisen.

Weiterlesen: Neue Flugverbindungen aus Polen

Auch in Polen fallen im Sommer die Hüllen

Das katholische Polen gilt vielen Außenstehenden als prüde. Doch im Sommer fallen auch an den Stränden der polnischen Ostseeküste die Hüllen.

Weiterlesen: Auch in Polen fallen im Sommer die Hüllen

Geheimnisse der Vergangenheit entdecken

Bereits zum sechsten Mal kehrt das Schloss Fürstenstein zurück in die Vergangenheit. Auf dem Niederschlesischen Festival der Geheimnisse (Dolnośląski Festiwal Tajemnic) können Besucher nach Antworten auf Rätsel des letzten Jahrhunderts suchen.

Weiterlesen: Geheimnisse der Vergangenheit entdecken

Ustka bietet im Sommer kostenlose Busse an

Ab 1. Juli verkehren im polnischen Seebad Ustka (Stolpmünde) zwei kostenlose Buslinien für Besucher und Gäste.

Weiterlesen: Ustka bietet im Sommer kostenlose Busse an

Blaualgen-Alarm: Diese Badeorte sind sicher

Nach einer mehrstündigen Reise stellt sich heraus, dass man am Urlaubsort im Wasser nicht baden kann. Das passiert zwar nicht oft, aber ab und zu kommt es vor. Jetzt gibt es eine Möglichkeit das Wasser noch vor der Anreise zu überprüfen.

Weiterlesen: Blaualgen-Alarm: Diese Badeorte sind sicher

Wikinger auf dem polnischen Boden

Ragnar Lothbrok, die Hauptfigur der Serie “Vikings”, der zusammen mit seinen Wikingern das Unbekannte erschließt, hat nicht wenige Serienfans dazu ermuntert, mehr über die Wikinger zu erfahren. Dazu braucht man aber nicht im Internet rumzuwühlen. Die Wikingertraditionen, ihre Geschichten zusammen mit ihrem Glauben kann man Hautnah auf der Ostseeinsel Wollin erleben.

Weiterlesen: Wikinger auf dem polnischen Boden

Ein Stück Barcelona in Polen

Das Krumme Haus in Zoppot sieht, wie aus einer Märchenwelt aus. Fein, traumhaft und außergewöhnlich.

Weiterlesen: Ein Stück Barcelona in Polen

FB


Twiter


Youtube