Winterwanderungen in der Tatra

Zakopane wird als Winterhauptstadt Polens bezeichnet. Nicht umsonst erfreut sich die Tatra großer Beliebtheit sowohl bei Skifahrern als auch bei Wanderern. Doch welche Wanderwege mit schönen Ausblicken eignen sich für Anfänger?

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
aufgelockerte Wolken

7.46°C

Warszawa

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: WNWbei3.6 M/S
leichter Nebel

7.89°C

Wroclaw

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 94%
Wind: WNWbei2.57 M/S
stark bevölkt

7.64°C

Poznan

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 92%
Wind: Wbei3.09 M/S
aufgelockerte Wolken

9.56°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 88%
Wind: SWbei3.09 M/S
stark bevölkt

7.27°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 37%
Wind: NWbei2.51 M/S
aufgelockerte Wolken

6.62°C

Gdansk

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: WNWbei6.69 M/S
aufgelockerte Wolken

8.09°C

Lublin

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 100%
Wind: WNWbei4.63 M/S
Dienstag, 21. März 2023
Hauptmenü

Startschuss für neues Ski-Langlaufzentrum

Kürzlich fand der erste Spatenstich für das neue Niederschlesische Sportzentrum (DCS) statt. An Polens größtem Ski-Langlaufareal, der Polana Jakuszycka (Jakobsthaler Lichtung) bei Szklarska Poręba (Schreiberhau), entsteht ein neues Sportareal mit zentralem Multifunktionsgebäude.

Weiterlesen: Startschuss für neues Ski-Langlaufzentrum

Nationalpark Riesengebirge ist der teuerste in Polen

Der Karkonoski Park Narodowy (Nationalpark Riesengebirge) hat Anfang Oktober die Eintrittspreise erhöht. 

Weiterlesen: Nationalpark Riesengebirge ist der teuerste in Polen

Auf Rübezahls Spuren rund um das Hirschberger Tal

Auf den Babie Lato, den Altweibersommer, sind die Polen stolz. Die bunten oft noch naturbelassenen Wälder bieten dann eine einzigartige Kulisse für Wanderungen. Eine perfekte Zeit, um sich im Nationalpark Riesengebirge auf Rübezahls Spuren zu begeben. Der „Magische Weg des Berggeistes“ führt rund um Szklarska Poręba (Schreiberhau) zu mystisch wirkenden Orten in Riesen- und Isergebirge. Dem Herrn der Berge begegnet man nicht nur auf den Gipfeln, sondern auch unten im Hirschberger Tal. 

Weiterlesen: Auf Rübezahls Spuren rund um das Hirschberger Tal

Unterirdische Besichtigung im Schloss Fürstenstein

Es ist so weit! Die geheimnisumwitterten Tunnel unter Schloss Książ (Fürstenstein) bei Wałbrzych (Waldenburg) werden erstmals in der Schlossgeschichte auch für Touristen und Besucher geöffnet

Weiterlesen: Unterirdische Besichtigung im Schloss Fürstenstein

Kloster Wiese-Pauliner

Auf den Wiesen nahe der Stadt Oberglogau (poln. Głogówek) in Oberschlesien, direkt an einem Arm des Hotzenplotzflusses, steht bis heute eine hübsche neobarocke Kirche. Quer an den Kirchturm ist ein altes Klostergebäude angebaut. Ein Kirchhof mit großen Lindenbäumen umgibt das Ensemble, das über eine 600jährige Geschichte verfügt, das Paulinerkloster zur Heiligen Dreifaltigkeit auf den Wiesen, in der Neuzeit auch Kloster Wiese-Pauliner (poln. Mochów Pauliny) genannt, das einzige Kloster des aus Ungarn stammenden Paulinerordens auf schlesischem Boden.

Weiterlesen: Kloster Wiese-Pauliner

Laudamotion hebt auch in Krakau ab

Das Flugunternehmen vom Ex-Formel-1-Weltmeister Niki Lauda, kommt nach Polen. Ab dem 28. Oktober können Passagiere vier Mal pro Woche von Krakau nach Wien fliegen.  

Weiterlesen: Laudamotion hebt auch in Krakau ab

Ein Wochenende am Flughafen

In der polnischen Stadt Radom wird am Wochenende ein außergewöhnliches Ereignis stattfinden. Zum wiederholten Mal findet dort die AirShow statt, auf der man dutzende Flugzeuge bewundern kann. 

Weiterlesen: Ein Wochenende am Flughafen

Antimüllkampagne im Tatra-Nationalpark

Der Tatra-Nationalpark startete eine neue Kampagne, die Touristen auf das Abfallproblem im Tatragebirge aufmerksam machen soll.

Weiterlesen: Antimüllkampagne im Tatra-Nationalpark

Polnische Eisdiele unter den besten in Europa

Zitronengrass, Mohn oder Kürbis. Solche Eisgeschmackssorten kann man in den besten Eisdielen in Europa finden. Auf die Liste von The Guardian schaffte es auch eine Eisdiele aus Polen.

Weiterlesen: Polnische Eisdiele unter den besten in Europa

Krakau stellt Automate mit Entenfutter auf

Das Haff im Krakauer Stadtteil Neue Hütte/Nowa Huta ist eins der Lieblingserholungsplätze der Bewohner der Metropolie. Da viele die dortigen Enten gerne füttern, hat man zwei Automaten mit Vogelfutter dort aufgestellt. Diese sollen den Tieren nicht nur Essen im Herbst und Winter versichern, sondern haben auch eine Bildungsfunktion.

Weiterlesen: Krakau stellt Automate mit Entenfutter auf

Straßensanierungen auf der A4

Autofahrer sollten sich besser auf eine lange Reise vorbereiten. Die Straßensanierungen auf dem schlesischen Abschnitt der A4 haben nämlich begonnen. In Kattowitz (Katowice) und Königshütte (Chorzów) wird sich der Verkehr deutlich verlangsamen. 

Weiterlesen: Straßensanierungen auf der A4

#SchönesPolen

Riesengebirge im Objektiv von Damian Raszkiewicz.

Weiterlesen: #SchönesPolen

#SchönesPolen

Podlachien im Objektiv von Małgorzata Pawelczyk.

Weiterlesen: #SchönesPolen

Längste Bootstour unter Tage

Kürzlich öffnete Polens längste unterirdische Bootstrasse im einstigen Hauptschlüssel-Erbstollen in der oberschlesischen Stadt Zabrze.

Weiterlesen: Längste Bootstour unter Tage

Rauchverbot in Darłowo

“Der Strand ist kein Aschenbecher!” - sagen die Behörden.

Weiterlesen: Rauchverbot in Darłowo

Neue Flugverbindungen aus Polen

WizzAir hat für das nächste Jahr in Polen vieles vor. Es kommen sieben neue Verbindungen und ein weiteres Flugzeug hinzu. 

Weiterlesen: Neue Flugverbindungen aus Polen

Strandsperrung und Evakuierung in Kolberg

Wegen eines Bombenfunds im Wasser wird ein ganzes Stadtviertel geräumt.

Weiterlesen: Strandsperrung und Evakuierung in Kolberg

Günstiger von Warschau nach Berlin

Die polnische Bahngesellschaft PKP Intercity hat ein sehr interessantes Angebot vorgestellt. Kunden können ab jetzt zwischen Warszawa/Warschau und Berlin noch günstiger reisen.

Weiterlesen: Günstiger von Warschau nach Berlin

Teschen (Cieszyn)

Die Stadt an der polnisch-tschechischen Grenze war ehemals die Hauptstadt des gleichnamigen oberschlesischen Herzogtums. Sie ist Zentrum des oberschlesischen Protestantismus und seit dem Ersten Weltkrieg zwischen Polen und Tschechien (ehem. Tschechoslowakei) geteilt.

Weiterlesen: Teschen (Cieszyn)

FB


Twiter


Youtube