Die 3 schönsten Städte in Polen

 

Die Urlaubssaison steht vor der Tür. Viele überlegen bereits jetzt, wo es in einigen Wochen hingeht. Ein Geheimtipp gefällig? Polen! Fantastische Sehenswürdigkeiten, Gastfreundlichkeit und köstliches Essen ziehen Jahr für Jahr Tausende Touristen an die Weichsel.  

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
aufgelockerte Wolken

10.5°C

Warszawa

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 75%
Wind: SEbei4.63 M/S
klarer Himmel

13.33°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 73%
Wind: WSWbei4.63 M/S
klarer Himmel

13.2°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 61%
Wind: SWbei5.66 M/S
aufgelockerte Wolken

12.28°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 75%
Wind: SWbei4.63 M/S
stark bevölkt

10.05°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 95%
Wind: Sbei4.87 M/S
leichter Regen

9.15°C

Gdansk

leichter Regen
Luftfeuchtigkeit: 61%
Wind: SSEbei4.12 M/S
stark bevölkt

9.09°C

Lublin

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 61%
Wind: SSWbei4.63 M/S
Donnerstag, 30. März 2023
Hauptmenü

Gault&Millau zeichnet Schlossrestaurants im Hirschberger Tal aus

Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die Küche des Fünf-Sterne-Hotels Pałac Pakoszów (Schloss Wernersdorf) im Gourmetführer Gault&Millau mit einer Haube bedacht.

Weiterlesen: Gault&Millau zeichnet Schlossrestaurants im Hirschberger Tal aus

Sport und Spaß im Schnee

Wer Pistenspaß sucht, aber auf die Pistengaudi verzichten kann, ist in den Schlosshotels im Hirschberger Tal gut aufgehoben. Von dort sind es nur wenige Kilometer ins Iser- und Riesengebirge. Die beiden Mittelgebirgszüge bieten aufgrund ihrer geologischen Beschaffenheit und des speziellen Klimas fast schon alpinen Wintersportgenuss. Eine Reihe sportlicher Events vom Retro-Spaßlauf bis zum FIS-Weltcup der Damen lädt in der laufenden Wintersaison zum Mitmachen und Zuschauen ein.

Weiterlesen: Sport und Spaß im Schnee

Krakau - die beste Location für eine Städtereise

Laut den britischen Portal Which.co.uk ist die Stadt in Südpolen perfekt für einen sog. City break geeignet.

Weiterlesen: Krakau - die beste Location für eine Städtereise

Ein Stück Ozean in Warschau

In der polnischen Hauptstadt soll bald ein Ozeanarium entstehen.

Weiterlesen: Ein Stück Ozean in Warschau

Tausende Eisbader zu Gast in Mielno

Das polnische Seebad Mielno (Großmöllen) gilt als Welt-Hauptstadt der Eisbader. Seit 16 Jahren treffen sich dort die „Walrösser“, wie sie sich selbst nennen, zum gemeinsamen Sprung ins kalte Nass.

Weiterlesen: Tausende Eisbader zu Gast in Mielno

Endlich! A18-Autobahn wird saniert!

 

Die Betonstrecke zwischen den Grenzübergang Olszyna-Forst und dem Knoten Krzyżowa wird umgebaut. Das bestätigte die Generaldirektion für Landesstraßen und Autobahnen (GDDKiA).

Weiterlesen: Endlich! A18-Autobahn wird saniert!

Der hässlichste Bahnhof Polens wurde renoviert

2008 hat die Oberste Kontrollkammer den Zustand von polnischen Bahnhöfen als tragisch bezeichnet. In dem letzten Jahrzehnt hat sich die Situation aber deutlich verbessert. Allein in den Jahren 2010-2016 hat man über 100 Renovierungen durchgeführt.

Weiterlesen: Der hässlichste Bahnhof Polens wurde renoviert

Polen: Oscars der Tourismusbranche verliehen

 

Die Polnische Tourismusorganisation (POT) wählte zum wiederholten Mal die besten Tourismusprodukte. Die Auszeichnung bekamen Objekte, die auf der touristischen Karte Polens als einzigartig erscheinen.

Weiterlesen: Polen: Oscars der Tourismusbranche verliehen

Ryanair und easyJet mit neuen Verbindungen

Die britische Fluggesellschaft easyJet bietet zum Beginn des Sommerflugplans erstmals Verbindungen zum Flughafen der Ostseemetropole Gdańsk (Danzig) an.

Weiterlesen: Ryanair und easyJet mit neuen Verbindungen

Polen: Endlich WLAN in der Bahn

 

Reisende, die mit dem polnischen ICE Pendolino auf dem Weg machen, haben einen Grund zur Freude. Noch vor Jahresende soll es in den Zügen Internet geben.

Weiterlesen: Polen: Endlich WLAN in der Bahn

2018 ausgezeichnetes Tourismusjahr

Branche und Destinationen in Polen geben erste Zahlen bekannt.

Weiterlesen: 2018 ausgezeichnetes Tourismusjahr

Schneller Richtung Ostpolen

 

Bau der A2-Autobahn wird mithilfe von EU-Fördermitteln finanziert.

Weiterlesen: Schneller Richtung Ostpolen

Polen: A4-Autobahn wird bald teurer?

Ab dem 1. März gelten neue Autobahngebühren für die A4-Autobahn zwischen Katowice/Kattowitz und Kraków/Krakau doch die Generaldirektion für Landesstraßen und Autobahnen stellt sich dagegen.

Weiterlesen: Polen: A4-Autobahn wird bald teurer?

Polen erwartet 2018 bestes Tourismusjahr

Neue Angebote werden auf Messen in Leipzig und Berlin vorgestellt

Weiterlesen: Polen erwartet 2018 bestes Tourismusjahr

Wird Poznań die European Best Destination 2019?

Poznań/Posen ist die einzige polnische Stadt, die um den Titel der European Best Destination 2019 kämpft.

Weiterlesen: Wird Poznań die European Best Destination 2019?

Zakopane bekommt modernen Bahnhof

Das Ferienzentrum Zakopane erhält einen modernen Bahnhof.

Weiterlesen: Zakopane bekommt modernen Bahnhof

Krakau ist erste Gastro-Hauptstadt Europas

Polens einstige Königsstadt Kraków (Krakau) ist nicht nur Welterbe, ehemalige Kulturhauptstadt und Stadt der Literatur. In diesem Jahr will die Weichselmetropole beweisen, dass sie auch den Titel „Hauptstadt der Gastro-Kultur“ mehr als verdient hat. Dabei kommt ihr sogar eine Vorreiterrolle zu. Denn sie ist die erste Stadt, die von der European Academy of Gastronomy gekürt wurde.

Weiterlesen: Krakau ist erste Gastro-Hauptstadt Europas

Neue Nachtzugverbindung nach Breslau

Zum Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 wird der EuroNight EN 456 zwischen Wien und Berlin über Polen verkehren.

Weiterlesen: Neue Nachtzugverbindung nach Breslau

Warschauer Zentralbahnhof mit neuem Namen

Warszawa Centralna ist ein der größten Bahnhöfe in Polen. Nun hat er einen neuen Namen und Schirmherr.

Weiterlesen: Warschauer Zentralbahnhof mit neuem Namen

FB


Twiter


Youtube