1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
klarer Himmel

16.58°C

Warszawa

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 74%
Wind: Sbei3.09 M/S
leichter Regen

18.85°C

Wroclaw

leichter Regen
Luftfeuchtigkeit: 76%
Wind: 0.51 M/S
klarer Himmel

19.76°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 79%
Wind: Sbei3.09 M/S
klarer Himmel

15.03°C

Krakow

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 80%
Wind: 0 M/S
leichter Regen

17.83°C

Opole

leichter Regen
Luftfeuchtigkeit: 75%
Wind: SSWbei2.36 M/S
moderater Regen

18.84°C

Gdansk

moderater Regen
Luftfeuchtigkeit: 77%
Wind: SWbei3.09 M/S
klarer Himmel

13.32°C

Lublin

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 79%
Wind: SSWbei3.13 M/S

Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Samstag, 30. September 2023
Hauptmenü
Anzeige
Foto: Damian Roz

Auf den Spuren des Meeres

Es sieht aus wie ein leuchtendes Schiff, bietet über 200 spektakuläre Ausstellungsstücke und unzählige Mitmachmöglichkeiten. Mit dem Maritimen Bildungszentrum (Morskie Centrum Nauki) erhält die Hafenstadt Szczecin (Stettin) eine weitere Kulturinstitution der Superlative mit spektakulärer Architektur. Am 27. Mai findet die feierliche Eröffnung des auf der Oderinsel Łasztownia (Lastadie) errichteten Gebäudes statt, das seinen Besuchern die Ozeane und die Seefahrt in spielerischer Leichtigkeit näherbringen soll.

Weiterlesen: Auf den Spuren des Meeres
Foto: Symbolbild / Freepik

Das sind die beliebten Party-Städte Europas

Urlaub lässt sich nicht nur mit Ausruhen, Sonnen oder Besichtigen verbinden. Viele Urlauber verbringen ihre Freizeit, indem sie in die Disco gehen. Das Unternehmen Bounce hat die Städte mit der besten Partystimmung in Europa ausgezeichnet. Darunter ist auch Polen.

Weiterlesen: Das sind die beliebten Party-Städte Europas
Foto: Symbolbild / Freepik

Neue Attraktionen in Polen - werden sie zum Hit unter Touristen?

 

In Polen gibt es viele erstaunliche, entdeckenswerte Orte - solche, die von der Natur geschaffen wurden, als auch die, die von Menschen konstruiert wurden. Jedes Jahr kommen neue Touristenattraktionen hinzu und die Liste der sehenswerten Orte Polens wird immer länger.  

Weiterlesen: Neue Attraktionen in Polen - werden sie zum Hit unter Touristen?
Foto: Facebook/Molo w Sopocie

Teurere Tickets für die Seebrücke in Zoppot/Sopot ab April

Personen, die die Seebrücke in Zoppot/Sopot umsonst besichtigen wollen, müssen sich beeilen, denn ab dem 7. April 2023 wird der Eintritt gebührenpflichtig. Wichtig zu wissen ist, dass die Touristen in diesem Jahr mehr bezahlen als sonst.

Weiterlesen: Teurere Tickets für die Seebrücke in Zoppot/Sopot ab April
Foto: Unsplash.com

Flucht in den Sommer - diese warmen Destinationen kann man mit einem direkten Flug aus Warschau erreichen

Jeden Winter träumen viele Menschen, der Kälte und der Dunkelheit Zentraleuropas zu entfliehen. Winter hat viele Vorteile, und bietet auch viele Sportarten wie Eislaufen oder Skifahren an. Jedoch kommen im Winter auch zahlreiche Herausforderungen für die Gesundheit hinzu, wie zum Beispiel Vitamin D Mangel aufgrund des fehlenden Sonnenlichtes.

Weiterlesen: Flucht in den Sommer - diese warmen Destinationen kann man mit einem direkten Flug aus Warschau...
Foto: Roman Babakin / Shutterstock.com

Yachtcharter für Paare: Erleben Sie einen romantischen Urlaub auf See zu zweit

 

Feiern Sie mit Ihrem Partner ein Jubiläum, gehen Sie in die Flitterwochen oder wollen Sie sich dieses Jahr einfach mal einen außergewöhnlichen Urlaub gönnen? Fahren Sie gemeinsam zu einem der beliebtesten Reiseziele Europas und erleben Sie eine Kreuzfahrt auf hoher See. Warum werden Sie beide einen Urlaub auf dem Meer lieben?

Weiterlesen: Yachtcharter für Paare: Erleben Sie einen romantischen Urlaub auf See zu zweit
 Foto: Radisson Blu

Neue Angebote im Westen von Masuren

Mit Masuren verbinden viele Deutsche vor allem die Großen Masurischen Seen im Osten der heutigen Woiwodschaft Ermland-Masuren. Nicht weniger attraktiv ist die Seenplatte im Westen rund um die Städte Iława (Deutsch-Eylau) und Ostróda (Osterode). Ihr Vorteil: Sie sind von Deutschland aus schnell zu erreichen. So dauert eine Bahnfahrt von Berlin nach Iława rund sechs Stunden, nach Ostróda sind es etwa 15 Minuten mehr.

Weiterlesen: Neue Angebote im Westen von Masuren
Foto: Gwarno Restauracja i Browar/Facebook

Craftbeer an Seilbahn-Station in Zakopane

Rechtzeitig zur Sommersaison soll ein neues Craftbier-Restaurant in der polnischen Tatra-Hauptstadt Zakopane öffnen.

Weiterlesen: Craftbeer an Seilbahn-Station in Zakopane
Foto: Facebook/Tatrzański Park Narodowy

Aufgepasst! Diese Bedrohung lauert in der Tatra zwischen den Blumen

 

Auf den Lichtungen der Tatra, zwischen den blühenden Krokussen, besonders an sonnigen Stellen, lauern oft giftige Kreuzottern. Wenn man die lilafarbenen Blumen bewundern möchte, sollte man auf keinen Fall  den markierten Weg verlassen – warnt der polnische Tatra-Nationalpark (TPN).

Weiterlesen: Aufgepasst! Diese Bedrohung lauert in der Tatra zwischen den Blumen
Foto: Andrea Polański / PolenJournal.de

Zeitreise unter dem Königsschloss in Krakau/Kraków

Gegen Ende des Jahres erwartet Besucher des Königsschlosses auf dem Wawelhügel in Kraków (Krakau) eine neue Attraktion. Dann will die Museumsverwaltung die historischen Untergeschosse des heutigen Renaissancebaus öffnen und ihren Gästen so eine kleine Zeitreise ermöglichen. Denn hinter dem Eingang unterhalb des Arkadenhofes blieben Teile des mittelalterlichen Schlosses erhalten, das Polens König Kazimierz Wielki im 14. Jahrhundert errichten ließ.

Weiterlesen: Zeitreise unter dem Königsschloss in Krakau/Kraków
Foto: Symbolbild / Freepik

Die Pläne der Polen fürs lange Mai-Wochenende. Wo wird es besonders eng?

Das lang ersehnte Mai-Wochenende steht vor der Tür. Die freien Tage in der Mitte der Woche ermutigen viele, einen Kurzurlaub im Frühling zu machen. Die steigenden Preise schrecken die Touristen nicht ab, ganz im Gegenteil – sie buchen so viel, wie schon lange nicht. Was sind aber die beliebtesten Ziele der Polen für den Mai-Anfang und wie viel kosten ein paar Tage Urlaub?

Weiterlesen: Die Pläne der Polen fürs lange Mai-Wochenende. Wo wird es besonders eng?
Foto: WMROT

Per Rad rund um die Großen Masurischen Seen

Mit mehr als 3.000 größeren und kleineren Seen, eingebettet in eine waldreiche Landschaft, gehört Masuren zu den beliebtesten Zielen für Wassersportler in Polen. Nun wird die Region auch auf dem Rad besser zu erleben sein. In diesem Sommer wird der Masurische Rundweg (Mazurska Pętla Rowerowa) eröffnet.

Weiterlesen: Per Rad rund um die Großen Masurischen Seen
Symbolbild/Pixabay

Die Tatra beliebter denn je. Wann kamen die meisten Besucher?

Das Tatra-Gebirge ist beliebter denn je. Wie der Tatra Nationalpark berichtet, haben im letzten Jahr mehr als 4.580.000 Touristen das polnische Gebirge besucht. Die Besucherzahl ist fast ähnlich zum Jahr 2021, als das Gebirge von 4,6 Mio. Touristen besucht wurde.

Weiterlesen: Die Tatra beliebter denn je. Wann kamen die meisten Besucher?
Foto: Hotel NYX

Polens Hotelbranche wieder im Aufschwung

Nach zwei Jahren Pandemie blicken Polens Hotelbetreiber auf ein insgesamt erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Ersten Zahlen des Analysten STR zufolge konnte die Hotelbranche in den meisten polnischen Großstädten an die Ergebnisse von 2019 anknüpfen. Konferenzen sowie Firmenevents führten zu einem Anstieg der Nachfrage, auch die Zahl der Gäste aus dem In- und Ausland ist wieder deutlich gestiegen. So kamen allein aus Deutschland 2,8 Millionen Gäste, fast 50 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Rund 1,2 Millionen von ihnen übernachteten nach Angaben des Statistischen Hauptamtes in einem Hotel.

Weiterlesen: Polens Hotelbranche wieder im Aufschwung
Symbolbild/Freepik

Aus welchen Ländern kommen die meisten Gäste nach Polen?

Die meisten Personen, die im Januar dieses Jahres in Polen Unterkünfte genutzt haben, kommen aus Deutschland. Erst auf zweiter Stelle befinden sich Bürger aus der Ukraine.

Weiterlesen: Aus welchen Ländern kommen die meisten Gäste nach Polen?
Foto: Polnisches Fremdenverkehrsamt

Podlaskie feiert 200 Jahre Augustów-Kanal

Einst sollte er die Flusssysteme von Weichsel und Memel miteinander verbinden und das russische Teilungsgebiet Polens unabhängig von preußischen Zöllen machen. Heute ist der nie vollendete Kanał Augustowski eines der beliebtesten Ziele für Aktivurlauber im Nordosten Polens. 2023 jährt sich die Planung des 102 Kilometer langen Bauwerks zum 200. Mal. Für die Woiwodschaft Podlaskie (Podlachien) und die Anrainerkommunen ein Grund zum Feiern.

Weiterlesen: Podlaskie feiert 200 Jahre Augustów-Kanal
Symbolbild / Pixabay

Floßfahrten auf dem Dunajetz/Dunajec starten am 1. April 2023. Die Tickets sind in diesem Jahr teurer

Floßfahrten auf dem Dunajetz/Dunajec gehören zu den größten Attraktionen der Region. Jedes Jahr zieht der Touristenmagnet mehrere tausend Personen an. Ab dem 1. April beginnt in diesem Jahr die neue Saison. Leider sind die Preise gestiegen.

Weiterlesen: Floßfahrten auf dem Dunajetz/Dunajec starten am 1. April 2023. Die Tickets sind in diesem Jahr...
Foto: Kopalnia Soli Wieliczka

Mehr als eine Million Besucher in Wieliczka

Das zum UNESCO-Welterbe gehörende Salzbergwerk von Wieliczka bei Kraków (Krakau) zählte im vergangenen Jahr mehr als 1,1 Millionen Besucher aus 179 Ländern. Das sind 61 Prozent mehr als im Jahr zuvor.

Weiterlesen: Mehr als eine Million Besucher in Wieliczka
Symbolbild/Freepik

Polen unter den am meisten verschneiten Ländern in Europa

Rankings, die von verschiedenen Organisationen auf der ganzen Welt durchgeführt werden, können viele von uns oftmals schockieren. Einer der letzten Plebiszite kann stark verwundern. Denn Polen wurde darin für viel Schnee ausgezeichnet.

Weiterlesen: Polen unter den am meisten verschneiten Ländern in Europa
Foto: Symbolbild / Freepik

Wie reise ich am besten von Deutschland nach Polen?

Polen - das Land der tausend Seen erobert die Herzen deutscher Reisender! Im Jahr 2022 landete unser östlicher Nachbar auf dem siebten Platz der beliebtesten Urlaubsländer - noch vor Griechenland und Frankreich. Und das zu Recht, denn Polen bietet für jeden Geschmack das Richtige: Von atemberaubenden Nationalparks zwischen Ostsee, Riesengebirge und Hoher Tatra, über die Wanderdünen von Leba bis hin zu den urwüchsigen Wäldern von Bialowieza und den malerischen masurischen Seen. Wer sich eher für Kultur begeistert, kommt in Städten wie der charmanten Hafenstadt Danzig, der geschichtsträchtigen Kulturmetropole Krakau oder der pulsierenden Universitätsstadt Breslau auf seine Kosten. Aber auch Warschau hat einiges zu bieten, mit einer ultramodernen Skyline, einer lebhaften Gastro- und Klubszene und zahlreichen Shoppingadressen.

Weiterlesen: Wie reise ich am besten von Deutschland nach Polen?

FB


Twiter


Youtube