1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
aufgelockerte Wolken

-2.82°C

Warszawa

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 78%
Wind: SWbei3.09 M/S
klarer Himmel

-3.96°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 86%
Wind: ESEbei4.12 M/S
aufgelockerte Wolken

-1.73°C

Poznan

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 86%
Wind: Sbei4.63 M/S
leicht bevölkt

-5.52°C

Krakow

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: ENEbei4.02 M/S
bevölkt

-5.51°C

Opole

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 29%
Wind: Sbei3.93 M/S
stark bevölkt

-2.17°C

Gdansk

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 83%
Wind: Sbei3.09 M/S
stark bevölkt

-4.06°C

Lublin

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 88%
Wind: Wbei7.72 M/S

Allerheiligen in Polen

Allerheiligen wird sowohl in Polen als auch auf der ganzen Welt am 1. November gefeiert. 

Weiterlesen ...
Donnerstag, 30. November 2023
Hauptmenü
Anzeige

Masurischer Radrundwanderweg wächst weiter

Der neue Radwanderweg um die Großen Masurischen Seen (Mazurska Pętla Rowerowa) wächst weiter.

Weiterlesen: Masurischer Radrundwanderweg wächst weiter

Die Lufthansa setzt auf Polen

Schon bald sollen deutlich mehr Flugzeuge aus Polen abfliegen als bisher.

Weiterlesen: Die Lufthansa setzt auf Polen

Mit der Fähre, Straßenbahn oder Bus durch Warschau/Warszawa

Die Touristischen Linien Warschaus/Warszawa 2020 verkehren wieder auf den Straßen der polnischen Hauptstadt. 

Weiterlesen: Mit der Fähre, Straßenbahn oder Bus durch Warschau/Warszawa

Königliche Gemächer auf dem Wawel wieder geöffnet

Die königlichen Gemächer auf dem Wawel wurden wieder für Touristen geöffnet. Die Besucher können dank eines speziellen Spiegels die berühmten Wawel-Köpfe besser bewundern. 

Weiterlesen: Königliche Gemächer auf dem Wawel wieder geöffnet

Flugverkehr nach Polen normalisiert sich

Schritt für Schritt normalisiert sich der Flugverkehr zwischen Polen und Deutschland wieder.

Weiterlesen: Flugverkehr nach Polen normalisiert sich

Der Weg zum Meerauge wird geschlossen

Wegen Renovierungsarbeiten wird der Weg zum Meerauge/Morskie Oko vom 6. bis zum 8. Juli geschlossen sein. 

Weiterlesen: Der Weg zum Meerauge wird geschlossen

Die Schmalspurbahnen sind wieder im Betrieb

Zwar herrschen in den Touristenwaggons Coronavorschriften, doch es lohnt sich trotz der Einschränkungen, eine Reise mit der Schmalspurbahn zu machen. 

Weiterlesen: Die Schmalspurbahnen sind wieder im Betrieb

Mit dem Zug nach Zakopane

Seit einigen Monaten wird die Bahnstrecke nach Zakopane renoviert. Doch PKP informierte letztens, dass die Reisenden wieder den ganzen Sommer lang in die Stadt fahren können. 

Weiterlesen: Mit dem Zug nach Zakopane

Naturkatastrophe im Bartsch-Tal

Die Oberfläche des Bartsch-Flusses ist voll mit toten Fischen, das Wasser ist vergiftet. Es ist möglich, dass alle Tiere im dortigen Wasser bald sterben werden. Menschen sollten das Ufer des Flusses und das Wasser selbst meiden.

Weiterlesen: Naturkatastrophe im Bartsch-Tal

Kolberg/Kołobrzeg wartet auf Urlauber und Touristen

Wie jeden Sommer planen viele Touristen aus Polen, wie auch aus dem Ausland den Urlaub am polnischen Meer. Heute wurden die Strände offiziell eröffnet.

Weiterlesen: Kolberg/Kołobrzeg wartet auf Urlauber und Touristen

Rotunde in Wrocław/Breslau wird renoviert

Das berühmte Rundbild „Panorama von Racławice“ in Wrocław (Breslau) ist zunächst nur noch bis Ende Juli 2020 zu besichtigen.

Weiterlesen: Rotunde in Wrocław/Breslau wird renoviert

Zoppot/Sopot bereitet sich auf die Sommersaison vor

Um für die Sicherheit der Touristen zu sorgen, wird alles gemäß den derzeitigen sanitären Vorgaben angepasst. 

Weiterlesen: Zoppot/Sopot bereitet sich auf die Sommersaison vor

Auf den Spuren der lokalen Technik in Niederschlesien

Die Region folgt dem Beispiel von Schlesien und erschafft die neue Woiwodschaftsroute der Technischen Denkmäler. 

Weiterlesen: Auf den Spuren der lokalen Technik in Niederschlesien

Polen: Hier kann man sicher baden

Nach einer mehrstündigen Reise stellt sich heraus, dass man am Urlaubsort im Wasser nicht baden kann. Das passiert zwar nicht oft, aber ab und zu kommt es vor. Seit mehr als zwei Jahren gibt es eine Möglichkeit sich über die jeweilige Badestelle online zu informieren.

Weiterlesen: Polen: Hier kann man sicher baden

Caravaning boomt in Polen

Immer mehr Menschen nutzen ein Wohnmobil, um Urlaub zu machen. 

Weiterlesen: Caravaning boomt in Polen

LOT fliegt wieder international!

Ab Juli wird das polnische Flugunternehmen wieder in 20 europäische Städte fliegen. Der Ticketverkauf beginnt am 18. Juni. 

Weiterlesen: LOT fliegt wieder international!

Das Schloss in Łapalice wird umgebaut

Nach langer Zeit wurde entschieden, dass aus dem Schloss ein Hotel mit einem Atelier und einer Galerie entstehen werden. 

Weiterlesen: Das Schloss in Łapalice wird umgebaut

Mehr Züge auf polnischen Gleisen

Schon bald sollen fast alle Pendolino Züge wieder fahren. 

Weiterlesen: Mehr Züge auf polnischen Gleisen

FB


Twiter


Youtube