1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
leichter Regen

15.85°C

Warszawa

leichter Regen
Luftfeuchtigkeit: 91%
Wind: Wbei3.09 M/S
klarer Himmel

16.08°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 70%
Wind: Wbei4.12 M/S
klarer Himmel

15.62°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 77%
Wind: WSWbei2.06 M/S
aufgelockerte Wolken

15.44°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: WSWbei2.06 M/S
stark bevölkt

16.16°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 34%
Wind: NWbei4.35 M/S
klarer Himmel

17.04°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 69%
Wind: Wbei2.57 M/S
stark bevölkt

16.81°C

Lublin

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 88%
Wind: NWbei4.02 M/S

Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Sonntag, 24. September 2023
Hauptmenü
Anzeige

Zwei polnische Städte unter den sichersten in Europa

Die Organisation European Best Destinations hat die sichersten Orte in Europa gewählt. 

Weiterlesen: Zwei polnische Städte unter den sichersten in Europa

So verbringen die Bären in Bieszczady den Muttertag

Die Förster aus dem Bieszczady-Gebirge veröffentlichten ein Video, auf dem man eine Bärenmutter mit ihren Kindern sehen kann.

Weiterlesen: So verbringen die Bären in Bieszczady den Muttertag

Neue Regeln für Flugreisen

Am 1. Juni wurden die Inlandsflüge in Polen wieder eingerichtet, doch mit neuen Hygieneregeln. Auf internationale Flüge müssen die Reisenden noch warten. 

Weiterlesen: Neue Regeln für Flugreisen

Wie viel wird der Urlaub in Polen kosten?

Viele Touristen fragen sich, wie sich die Coronaviruspandemie auf die Übernachtungspreise an polnischen Urlaubsorten auswirken wird. 

Weiterlesen: Wie viel wird der Urlaub in Polen kosten?

Baubeginn an weiterem U-Bahnhof in Warschau/Warszawa

In Warschau/Warszawa ist am Donnerstag (28. Mai) der Grundstein für den U-Bahnhof Powstańców Śląskich im Stadtteil Bemowo gelegt worden.

Weiterlesen: Baubeginn an weiterem U-Bahnhof in Warschau/Warszawa

Diese Zoos in Polen wurden geöffnet

Dank der langsamen Öffnung der polnischen Wirtschaft, können auch die polnischen Zoos wieder Besucher aufnehmen. Noch sind nur ein paar der Gärten geöffnet, doch bald werden bestimmt auch weitere nachziehen. Die Zoos öffnen ab jetzt jedoch unter neuen Regeln. 

Weiterlesen: Diese Zoos in Polen wurden geöffnet

So wird der Strandbesuch in Misdroy/Międzyzdroje aussehen

Der Strand wird in Sektoren eingeteilt, in denen sich die Menschen aufhalten dürfen. 

Weiterlesen: So wird der Strandbesuch in Misdroy/Międzyzdroje aussehen

Die Flugzeuge in Polen heben endlich ab

Immer mehr Fluggesellschaften entscheiden sich oder planen, wieder mit den Flugmaschinen abzuheben. Bevor dies tatsächlich passiert, müssen sie sich an die neuen Sicherheitsregeln anpassen. 

Weiterlesen: Die Flugzeuge in Polen heben endlich ab

Änderungen bei der polnischen Bahn

Ab dem 1. Juni sind wieder alle Sitzplätze in den Zügen von PKP Intercity für die Reisenden verfügbar. Ab dem 4. Juni müssen jedoch alle Kunden ihre Sitzplätze buchen. 

Weiterlesen: Änderungen bei der polnischen Bahn

Polen: Segeln und Wassertourismus wieder möglich

Achtung Seebären! Man darf mit dem Schiff und Boot wieder ins Wasser stechen. Landratten können auch mitgenommen werden. 

Weiterlesen: Polen: Segeln und Wassertourismus wieder möglich

Tourismus boomt in Masuren

Übernachtungsmöglichkeiten in Masuren werden immer geringer, denn die Touristen strömen hier wieder an.

Weiterlesen: Tourismus boomt in Masuren

Luchs in Großpolen gesichtet

Die Försterei in Oborniki freut sich, dass in den Wäldern wieder ein Luchs gesehen wurde. 

Weiterlesen: Luchs in Großpolen gesichtet

Polnische Pferde krank wegen Touristen

Unter den Pferden der Rasse Konik, die im Forstamt Tuszyma leben, kam es in den letzten Tagen zu starken Verdauungsstörungen. Der Grund dafür liegt wahrscheinlich an den Touristen, die gerne die Tiere füttern. 

Weiterlesen: Polnische Pferde krank wegen Touristen

Die Aussichtsterrasse des Kulturpalastes ist wieder geöffnet

Ab Montag  ist die Aussichtsterrasse im 30. Stockwerk des Kultur- und Wissenschaftspalastes wieder für Besucher geöffnet. 

Weiterlesen: Die Aussichtsterrasse des Kulturpalastes ist wieder geöffnet

Corona-Regeln für polnische Campingplätze

Ab dem 4. Mai können Hotels und andere Übernachtungsquatiere in Polen ihren Betrieb wieder aufnehmen. Für die Campingplätze wurden spezielle Empfehlungen vom polnischen Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung vorgestellt. Ein Überblick.

Weiterlesen: Corona-Regeln für polnische Campingplätze

Lufthansa fliegt wieder nach Polen

Ab Juni wird Lufthansa wieder nach Polen fliegen. Fürs Erste werden die Verbindungen Kraków/Krakau-Frankfurt und Warszawa/Warschau-Frankfurt wiederaufgenommen. 

Weiterlesen: Lufthansa fliegt wieder nach Polen

FB


Twiter


Youtube