Polen ist ein Land voller Überraschungen. Viele der Fakten sind selbst den Polen nicht bekannt, geschweige denn den Ausländern.
Weiterlesen ...22.55°C
Warszawa
22.78°C
Wroclaw
25°C
Poznan
23.75°C
Krakow
24.15°C
Opole
21.91°C
Gdansk
23.23°C
Lublin
Die Population des sog. Europäischen Bisons ist Anfang Juni um ein weiteres Tier gestiegen. Noch ist unklar, ob es sich um einen Bullen oder eine Kuh handelt.
Weiterlesen: In Kiermusy kam ein kleines Wisentchen zur WeltSo planen sie ihren Urlaub richtig!
Weiterlesen: Energylandia: Ein Freizeitpark, den sie niemals vergessen werdenDie aktuelle Wassertemperatur liegt mancherorts bei 22 Grad!
Weiterlesen: Wie warm ist das Wasser an der polnischen Ostseeküste und in den polnischen Seen?Der Gleiwitzer Kanal wurde zwischen 1934 und 1939 an Stelle des alten Klodnitzkanals als Verbindung zwischen dem Oberschlesischen Industrierevier und der Oder erbaut. Er verläuft teilweise im Becken des alten Klodnitzkanals, verkürzt die Strecke zwischen Gleiwitz und Cosel aber um einige Kilometer und kreuzt den letzteren sogar an einer Stelle. Er ist 41 km lang und überbrückt mithilfe von sechs Schleusen einen Höhenunterschied von ca. 49 Metern.
Weiterlesen: Gleiwitzer Kanal (Kanał Gliwicki)Zusammen mit dem Frühling und den grün werdenden Blättern, werden unsere Urlaubspläne immer konkreter. Das Urlaubsziel Polen erfreut sich stets größerer Beliebtheit. Doch hat das Land neben den Klassikern und Orten, die aus Reiseführern allgemein bekannt sind, noch mehr zu bieten? Selbstverständlich!
Weiterlesen: Polen wartet um entdeckt zu werdenVor 90 Jahren schrieb die WuWa-Ausstellung Architekturgeschichte
Weiterlesen: Auf den Spuren des Bauhauses in WrocławBreslau ist eine Stadt mit vielen Attraktionen - jetzt dank eines neuen Angebots, reicht ein Ticket um mehrere zu sehen. Seit März 2019 gilt ein Gesamtticket für den Breslauer Zoo, die Hydropolis und den Aquapark.
Weiterlesen: Breslau - ein neues Angebot für die BesucherSeit einigen Monaten hat das Forstamt Srokowo, in dessen Obhut sich die Wolfsschanze befindet, die Einfahrt umgebaut damit sie sicherer ist. Man hat u.a. einen separaten Fahrstreifen eingerichtet.
Weiterlesen: Die Wolfsschanze wird TouristenfreundlicherDie französische Eisenbahngesellschaft SNCF hat die berühmten Waggons des Orient Express renoviert. Jetzt soll auch der Zug, der sich in Polen befindet, renoviert werden.
Weiterlesen: Wird der polnische Orient Express renoviert?Danzig wird als eine der schönsten Städte Polens bezeichnet. Sie begeistert mit ihrer malerischen, restaurierten Altstadt, die mit dem modernen Stadtteil Oliwa kontrastiert.
Weiterlesen: Neue Aussichtspunkte in Danzig. Die Stadt aus der Sicht des KranichsDie Fluggesellschaft Qatar Airways belegt im diesjährigen AirHelp Score Ranking den ersten Platz. Der polnische Flugbetreiber LOT schaffte es wiederum auf Rang 20.
Weiterlesen: LOT unter den Besten auf der WeltDer Frühling färbt mithilfe einer kleinen Blume die Bergheiden in der Tatra lila. Wo kann man die Krokusse bewundern? Welche Regeln sollten Touristen unbedingt beachten? Ein kurzer Wegweiser!
Weiterlesen: Die Tatra blüht aufDie Mautstelle Karwiany an der A4-Autobahn wird saniert. Autofahrer müssen mit Behinderungen rechnen.
Weiterlesen: Polen: Bauarbeiten auf der A4Umgerechnet rund eine Million Euro kostet die letzte Etappe der Restaurierungsarbeiten an der Aula Leopoldina. Bis Anfang 2020 können Besucher den berühmten barocken Hauptsaal der Universität Wrocław (Breslau) nur von der Musikempore aus betrachten. Restauriert werden der zentrale Teil des Deckenfreskos sowie die Wandmalereien in den Fensternischen und die Deko-Elemente der Fenster. Dafür werden die betroffenen Teile komplett eingerüstet.
Weiterlesen: Breslaus Aula Leopoldina wird restauriert
Ab dem 16. Mai kann man auf dem Schloss Fürstenstein / Książ in Wałbrzych / Waldenburg Geschichten, der mit Schlesien verbundenen Adelsgeschlechter bewundern.
Weiterlesen: Ausstellung zum schlesischen Adel auf Schloss FürstensteinRusowo ist ein interessantes Ausflugsziel nahe der Ostseeküste
Weiterlesen: Verwunschener Schlosspark von LennéRund vier Millionen Euro kosten die Restaurierungs- und Instandhaltungsarbeiten an der einstigen Königsburg in Olsztyn (Holstin) unweit von Częstochowa (Tschenstochau) im Krakau-Tschenstochauer Jura.
Weiterlesen: Millionen für Königsfestung bei CzęstochowaŁódź/Lodz wurde wiedermal im Ausland anerkannt. Diesmal wurde sie von der britischen Boulevardzeitung The Sun gepriesen und sogar mit einer englischen Großstadt verglichen.
Weiterlesen: The Sun lobt polnische StadtIn Kraków wird an die bewegte Geschichte von Nowa Huta erinnert
Weiterlesen: 70 Jahre sozialistische MusterstadtDie Autobahn A2 in Polen wird ausgebaut. Die Umgehungsstraße Posens soll eine dritte Fahrstreife bekommen. Fahrer sollten sich auf Unannehmlichkeiten einstellen.
Weiterlesen: Polen: Bauarbeiten auf der A2FB
Twiter
Youtube