1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
klarer Himmel

14.22°C

Warszawa

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 88%
Wind: SSEbei3.09 M/S
klarer Himmel

14.32°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 82%
Wind: Ebei1.54 M/S
klarer Himmel

14.4°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 88%
Wind: SSEbei1.54 M/S
Nebel

12.25°C

Krakow

Nebel
Luftfeuchtigkeit: 91%
Wind: NNEbei0.51 M/S
stark bevölkt

13.38°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 96%
Wind: Sbei2.75 M/S
klarer Himmel

16.69°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 89%
Wind: SSWbei2.06 M/S
klarer Himmel

13.09°C

Lublin

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 88%
Wind: 0.51 M/S

Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Dienstag, 03. Oktober 2023
Hauptmenü
Anzeige

Symbolbild / Pixabay
Symbolbild / Pixabay

Es wurde eine völlig neue Preisliste für Wawel-Eintrittskarten eingeführt, die attraktive Ermäßigungen für Besucher beinhaltet. Die Preisänderung trat am 25. Juli in Kraft und gefällt insbesondere Familien mit Kindern.

Günstigerer Wawel-Besuch

Eine 2+2-Familieneintrittskarte, einschließlich eines Besuchs der staatlichen königlichen Gemächer, der Waffenkammer und der Drachenhöhle, kann jetzt für 128 Zloty erworben werden, während sie vor ein paar Tagen noch 222 Zloty kostete. Dies ist eine erhebliche Ersparnis, welche die Besucher sicherlich zu schätzen wissen werden.

Darüber hinaus wurde für alle Touristen ein spezielles „Wawel-Ferien“-Angebot erarbeitet, das den Besuch der Rüstkammer, der repräsentativen königlichen Gemächer, der Ausstellungen „Kunst des Ostens. Türkische Zelte“ und Wechselausstellungen sowie die Besichtigung des Schlosses in Pieskowa Skała mit einem Reiseführer auf der Route „Altpolnische Burgen“ umfasst. Eine reguläre Eintrittskarte für „Wawel-Ferien“ kostet 65 Zloty, eine ermäßigte Eintrittskarte kostet 45 Zloty.

Eine weitere gute Nachricht ist, dass der Besuch eines Teils des Wawels an ausgewählten Tagen völlig kostenlos ist. So besteht beispielsweise am 17. August die Möglichkeit, das Schloss kostenlos zu besichtigen. Für diejenigen, die ihren Besuch jedoch nicht an diesen Tagen planen können, bieten die neuen, günstigeren Tarife eine Win-Win-Lösung.

Änderung der Preisliste

Die Änderung ist das Ergebnis einer Welle der Kritik, die von Seiten der Touristen auf die Wawel-Offiziellen hereinbrach. Viele von ihnen beklagten sich darüber, dass es nicht möglich war, eine Familieneintrittskarte zu erwerben, was sie dazu zwang, überhöhte Kosten zu tragen, auch wenn Kinder das Museum betreten wollten. Als Reaktion auf diese unzufriedenen Stimmen empfahl das Ministerium für Kultur und nationales Erbe (Ministerstwo Kultury i Dziedzictwa Narodowego) im Juli eine Rückkehr zu den Museums-Eintrittspreisen des Vorjahres und der Wawel ergriff in dieser Angelegenheit schnell Maßnahmen.

Touristen äußerten ihre Meinung zu den neuen Preisen auf dem Wawel und schlugen vor, dass die Tickets günstiger sein sollten. Verglichen wurde auch die Preispolitik anderer Länder, etwa Frankreichs, wo Kinder und Jugendliche freien Eintritt in Museen haben, was das Wissen über die Geschichte des Landes fördert.

 

Quelle: wp

 

FB


Twiter


Youtube