1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
klarer Himmel

14.22°C

Warszawa

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 88%
Wind: SSEbei3.09 M/S
klarer Himmel

14.32°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 82%
Wind: Ebei1.54 M/S
klarer Himmel

14.4°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 88%
Wind: SSEbei1.54 M/S
Nebel

12.25°C

Krakow

Nebel
Luftfeuchtigkeit: 91%
Wind: NNEbei0.51 M/S
stark bevölkt

13.38°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 96%
Wind: Sbei2.75 M/S
klarer Himmel

16.69°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 89%
Wind: SSWbei2.06 M/S
klarer Himmel

13.09°C

Lublin

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 88%
Wind: 0.51 M/S

Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Dienstag, 03. Oktober 2023
Hauptmenü
Anzeige

Foto: Facebook/EnergyLandia
Foto: Facebook/EnergyLandia

Ein beliebtes deutsches Reiseportal veröffentlichte eine Liste mit den besten Freizeitparks in Europa. Der polnische Freizeitpark Energylandia hat dabei sehr gut abgeschnitten.

Ranking der besten europäischen Freizeitparks

Die Internetseite travelcircus.de hat beliebte europäische Freizeitparks unter die Lupe genommen. Die Auswertung gewann der Europa-Park in Deutschland. Bei der Erstellung der Rangliste hat man unter anderem die Benotung bei Google, Attraktionen für alle Altersgruppen und sogar die “Instagramabilität” des Objektes mit beachtet.

In der allgemeinen Zusammensetzung hat es Energylandia auf den hohen vierten Platz geschafft. Der Freizeitpark in Neuenstadt/Zator hat die maximale Punkteanzahl in der Kategorie "Preis-Leistungs-Verhältnis" bekommen.

Energylandia trumpft auf mit gutem Preis

Der beliebte Account Galileo hat sich ebenfalls die Preise der am besten bewerteten Freizeitparks näher angeschaut. In Energylandia kostet ein Ticket für einen Erwachsenen mindestens 45 Euro. Dies ist der niedrigste Preis innerhalb der Top 10. Ein Ticket in den besten Freizeitparks liegt im Durchschnitt bei 58 Euro.

Energylandia hat allerdings ein deutliches Problem mit der “Instagramabilität”. Denn in dem Ranking erhielt der Freizeitpark lediglich zwei von fünf Punkten in dieser Kategorie.

 

Quelle: Business Insider

FB


Twiter


Youtube