1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
leicht bevölkt

25.18°C

Warszawa

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 60%
Wind: SSEbei6.69 M/S
aufgelockerte Wolken

21.32°C

Wroclaw

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 70%
Wind: WNWbei2.57 M/S
leicht bevölkt

22.05°C

Poznan

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 56%
Wind: WSWbei4.63 M/S
leicht bevölkt

25°C

Krakow

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 56%
Wind: SSWbei4.12 M/S
stark bevölkt

22.83°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 78%
Wind: Sbei5.29 M/S
klarer Himmel

26.39°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 50%
Wind: Sbei6.69 M/S
klarer Himmel

25.23°C

Lublin

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 52%
Wind: Sbei7.6 M/S

Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Freitag, 22. September 2023
Hauptmenü
Anzeige

Foto: Instagram/polwysephelskinaszymi
Foto: Instagram/polwysephelskinaszymi

Eine der beliebtesten britischen Tageszeitungen hat eine Liste mit sehenswerten Orten in Polen veröffentlicht. Was genau loben die Briten?

Die schönsten Orte in Polen wurden von Lesern angegeben, die das Land selbst besucht haben. Die Orte wurden von den Briten auf überraschende Weise beschrieben. Viele Leser achteten auf solche Aspekte wie Geschichte oder Landschaft. Unter den ausgewählten Plätzen gibt es die weniger bekannte und sehr berühmte Punkte auf der Landkarte.

„Hela/Hel sieht richtig tropisch aus“

Auf der Rangliste wurden sowohl polnische Städte, als auch Strände unter die Lupe genommen. Unter anderem wurde Acht auf Hela/Hel gelegt, welches nach Ansicht eines Lesers einen etwas tropischen Naturcharakter hat.

„Die Halbinsel Hela ist eine dünne Sandhalbinsel, die von kristallklarem Wasser, sauberen Stränden und dichtem Wald umgeben ist“, schreibt ein Leser. Laut den Kommentaren erweckt sie den Eindruck Südeuropas oder sogar eines tropischen Ortes. Von Hela gibt es Fähren nach Danzig.

Polnische Städte als „verstecktes Juwel“ bezeichnet

Weiter in die Tiefe Polens gehend, wurde auch anderen Städten Aufmerksamkeit geschenkt. Die Briten loben besonders Zamość, welches sie als „Schönheit der Renaissance“ genannt haben. Hervorgehoben wurde, dass der Platz und die Straßen von dem venezianischen Renaissance-Architekten Bernardo Morando entworfen wurden.

Die britische Zeitung empfiehlt auch, die Stadt Thorn/Toruń zu besuchen, die von Lesern als „verstecktes Juwel“ bezeichnet wird. Auf der Liste stehen auch bestimmte Reiseziele, wie das Solidarność-Museum in Kattowitz/Katowice, das Textilmuseum in Lodz/Łódź oder die Buntglasfenster von Stanisław Wyspiański und Józef Mehoffer, die man bei einem Spaziergang durch Krakau/Kraków bewundern kann.

Gletscherendseen in der Tatra

Die Leser vom „The Guardian" schätzten auch die polnische Natur sehr. Besonders weckt der Białowieża-Nationalpark Aufmerksamkeit, wo sich der letzte Teil des Urwaldes in Europa befindet. Auch der Nationalpark Riesengebirge weckt das Interesse. Es wurde auch die Schönheit der Gletscherseen in der Tatra hervorgehoben.

 

 

FB


Twiter


Youtube