1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
bevölkt

-5.11°C

Warszawa

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 87%
Wind: Ebei4.12 M/S
Nebel

-3.21°C

Wroclaw

Nebel
Luftfeuchtigkeit: 92%
Wind: ESEbei2.06 M/S
aufgelockerte Wolken

-2.99°C

Poznan

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 88%
Wind: Ebei4.12 M/S
aufgelockerte Wolken

-4.82°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 93%
Wind: NEbei1.54 M/S
stark bevölkt

-3.84°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 33%
Wind: SSEbei2.92 M/S
klarer Himmel

-5.33°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 85%
Wind: Ebei4.12 M/S
Nebel

-6.67°C

Lublin

Nebel
Luftfeuchtigkeit: 87%
Wind: ENEbei2.57 M/S

Allerheiligen in Polen

Allerheiligen wird sowohl in Polen als auch auf der ganzen Welt am 1. November gefeiert. 

Weiterlesen ...
Mittwoch, 06. Dezember 2023
Hauptmenü
Anzeige

Foto: Symbolbild / Freepik
Foto: Symbolbild / Freepik

Der Freizeitpark in Neuenstadt/Zator ist im Jahr 2014 entstanden. Seit diesem Zeitpunkt wurde er schon viermal vergrößert, sodass seine Fläche aktuell 70 Hektar beträgt. Energylandia überrascht jährlich aufs Neue mit ihren Attraktionen. Kein Wunder, dass sie schon oftmals ausgezeichnet wurde, dieses Mal in einem internationalen Wettbewerb.

Die Experten der Firma Travelcircus haben die 74 beliebtesten Freizeitparks in Europa ausprobiert. In dem Test wurden 2.545 Attraktionen und deren Preise verglichen. Daraus entstand der neueste Bericht “Theme Park Check Europe 2023”.

Energylandia hoch angesehen in Europa

Energylandia befindet sich auf dem vierten Platz der Liste der besten europäischen Freizeitparks. Dies ist eine Bestätigung der Bedeutung des polnischen Freizeitparks als touristische Attraktion auf europäischer Ebene.

In dem prestigeträchtigen “Theme Park Check” haben die Experten mehrere Faktoren unter die Lupe genommen, wie beispielsweise das Preis-Leistungsverhältnis, die Benotung und Rezensionen, die Aktivität in den sozialen Medien sowie Attraktionen für verschiedene Altersgruppen.

Den ersten Platz in dem Ranking belegte der deutsche Europapark mit 21,69 Punkten. Direkt dahinter befinden sich Efteling in Holland und Disneyland in Frankreich. Energylandia ist der einzige polnische Freizeitpark im Ranking und erhielt 20,09 Punkte.

Energylandia - ein Freizeitpark mit über 100 Attraktionen

Energylandia hat eine Fläche von 70 Hektar und eine imposante Anzahl von 123 verschiedenen Attraktionen. Für Wasserspaß-Liebhaber hat Energylandia den größten Wasserpark unter freiem Himmel in Polen zu bieten. Im Mai 2023 hat der Energylandia Water Park den ersten Platz im Ranking des Portals Interhome und auch den Titel des besten Wasserparks in Europa bekommen.

Energylandia - über 10 Mio. Besucher

Energylandia erfreut sich einer enormen Beliebtheit unter den Besuchern aus Polen und dem Ausland. Seit dem Jahr 2014 haben den Park schon über 10,5 Mio. Personen besucht.

Im Jahr 2022 wurde der Freizeitpark von 1,85 Mio. Touristen besucht, wovon 20% der Besucher aus dem Ausland kamen. Darunter waren die meisten aus Tschechien, der Ukraine, Großbritannien, der Slowakei, Deutschland und Italien.

Welche Freizeitparks wurden noch von Travelcircus gekürt? Das erfahren Sie hier -> Top 25 der beliebtesten Freizeitparks in Europa

 

Quelle: WP turystyka

 

 

FB


Twiter


Youtube