Ist Fronleichnam in Polen ein Feiertag?

In wenigen Tagen wird Fronleichnam gefeiert. Doch zählt dieses Fest zu den gesetzlichen Feiertagen in Polen?

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
leicht bevölkt

25.07°C

Warszawa

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 51%
Wind: ENEbei4.63 M/S
leichter Regen

21.2°C

Wroclaw

leichter Regen
Luftfeuchtigkeit: 70%
Wind: Wbei1.54 M/S
klarer Himmel

26.1°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 37%
Wind: Ebei5.14 M/S
aufgelockerte Wolken

21.45°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 75%
Wind: Ebei3.09 M/S
stark bevölkt

17.83°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 95%
Wind: Ebei3.23 M/S
klarer Himmel

21.11°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 67%
Wind: Nbei3.6 M/S
klarer Himmel

20.09°C

Lublin

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 83%
Wind: ENEbei3.6 M/S
Freitag, 09. Juni 2023
Hauptmenü
Anzeige

Foto: Facebook/Kierunek Zator
Foto: Facebook/Kierunek Zator

Die Website Interhome hat eine Liste der zehn besten europäischen Wasserfreizeitparks im Jahr 2023 zusammengestellt. Die Liste enthält Objekte, die in Google Maps zu finden sind und dort über 100 Bewertungen in der Höhe von 4,5 und mehr gesammelt haben. Den ersten Platz belegte ein polnischer Aquapark.

Der Water Park, eine Wasser-Zone im Freizeitpark Energylandia in Zator, platzierte sich auf dem ersten Platz unter den besten Aquaparks in Europa. Dieser Teil des berühmten Vergnügungsparks ist der größte Outdoor-Aquapark in Polen. Die Einrichtung erhielt über 162.000 Bewertungen in der Höhe von 4,8.

Ranking der europäischen Wasserparks 

Den zweiten Platz im Ranking von Interhome belegte der Wasserpark Zoomarine Beach in Algavre, Portugal. (Bewertung 4,6 und über 24.000 Rezensionen). Der dritte Platz ging an den italienischen Freizeitpark Etnaland (Bewertung 4,6 und rund 10.000 Rezensionen).

Auf dem vierten Platz landete der Aquapark in Druskininkai in Litauen. Der fünfte Platz ging an das kroatische Istralandia, wo man die Wasserrutsche „The Space Rocket“, eine der schnellsten in Europa, hinunterrutschen kann.

Dem Ranking folgten: Siam Park in Santa Cruz, (Teneriffa, Spanien), Slide & Splash in Estômbar (Portugal), Aquapark Nessebar (Bulgarien), Aquacolors in Poreč (Kroatien) und Corfu Water Park in Agios Ioannis (Griechenland).

Wie viel kostet der Eintritt in den “Top 3” der Wasserparks?

Für eine ganztägige Erwachsenen-Eintrittskarte, die den Zugang zu allen Attraktionen von Energylandia (sowohl Freizeitpark als auch Wasserpark) gewährt, muss man ca. 180 Zloty zahlen.  Eine ermäßigte Eintrittskarte kostet ca. 130-140 Zloty. 

Der Eintritt in den Zoomarine Beach kostet ca. 30 Euro  für ein normales und ca. 20 Euro für ein ermäßigtes Ticket. Der Besuch im Etnaland kostet 32 ​​Euro (normal) und 22 Euro (ermäßigt).

 

Quelle: wp





FB


Twiter


Youtube