1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
aufgelockerte Wolken

-2.82°C

Warszawa

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 78%
Wind: SWbei3.09 M/S
klarer Himmel

-3.96°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 86%
Wind: ESEbei4.12 M/S
aufgelockerte Wolken

-1.73°C

Poznan

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 86%
Wind: Sbei4.63 M/S
leicht bevölkt

-5.52°C

Krakow

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: ENEbei4.02 M/S
bevölkt

-5.51°C

Opole

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 29%
Wind: Sbei3.93 M/S
stark bevölkt

-2.17°C

Gdansk

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 83%
Wind: Sbei3.09 M/S
stark bevölkt

-4.06°C

Lublin

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 88%
Wind: Wbei7.72 M/S

Allerheiligen in Polen

Allerheiligen wird sowohl in Polen als auch auf der ganzen Welt am 1. November gefeiert. 

Weiterlesen ...
Mittwoch, 29. November 2023
Hauptmenü
Anzeige

Symbolbild/Freepik
Symbolbild/Freepik

Die meisten Personen, die im Januar dieses Jahres in Polen Unterkünfte genutzt haben, kommen aus Deutschland. Erst auf zweiter Stelle befinden sich Bürger aus der Ukraine.

Ganze 85.000 Personen aus Deutschland sind im Januar 2023 nach Polen gekommen und haben zumindest eine Nacht in Polen verbracht, dies geht aus den neuesten Angaben des Statistischen Hauptamtes GUS hervor.

Untekunftsnutzungen im Januar 2023

Auf dem zweiten Platz befinden sich Bürger aus der Ukraine mit einer Anzahl von 80.200 Unterkunftsnutzungen und auf dem dritten Platz die Bewohner von Großbritannien (37.700 Unterkunfstsnutzungen). Insgesamt haben im Januar 2,2 Mio. Personen in Polen Unterkünfte genutzt, wovon 410.000 Bewohner anderer Länder waren. Laut GUS, kamen die wenigsten Touristen in diesem Zeitabschnitt aus Hongkong, es waren nämlich lediglich 130 Personen.

Im letzten Jahr kamen viele Personen aus der Ukraine nach Polen. Die meisten davon flüchteten vor dem Krieg. Da es für sie allerdings am Anfang schwierig war, eine Wohnung zu finden, mussten sie sich in Hotels oder Hostels aufhalten. In der letzten Zeit ist der Zustrom der Ukrainer nach Polen jedoch kleiner geworden und viele von ihnen sind in ihr Heimatland zurückgekehrt.

 

 

FB


Twiter


Youtube