Die 3 schönsten Städte in Polen

 

Die Urlaubssaison steht vor der Tür. Viele überlegen bereits jetzt, wo es in einigen Wochen hingeht. Ein Geheimtipp gefällig? Polen! Fantastische Sehenswürdigkeiten, Gastfreundlichkeit und köstliches Essen ziehen Jahr für Jahr Tausende Touristen an die Weichsel.  

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
leicht bevölkt

10.77°C

Warszawa

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 84%
Wind: SWbei5.14 M/S
klarer Himmel

12.01°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 74%
Wind: SSWbei4.12 M/S
klarer Himmel

10.6°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: SWbei4.12 M/S
bevölkt

12.51°C

Krakow

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 65%
Wind: WSWbei6.17 M/S
leicht bevölkt

12.56°C

Opole

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 67%
Wind: SWbei3.5 M/S
stark bevölkt

9.58°C

Gdansk

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 68%
Wind: SWbei4.63 M/S
aufgelockerte Wolken

10.76°C

Lublin

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 83%
Wind: Wbei7.72 M/S
Freitag, 31. März 2023
Hauptmenü

Symbolbild/Pixabay
Symbolbild/Pixabay

Seit dem 4. Februar können Wintersportler die Skipisten im Nationalpark Babia Góra nutzen. Das ist nun vorbei. Die Vertreter des Nationalparks haben mitgeteilt, dass ab Anfang März alle Skipisten im Park gesperrt werden. Die Entscheidung wurde getroffen, um eine der dort lebenden Tierarten zu schützen.

Anfang März beginnt die Paarungszeit bei den Auerhähnen. Während dieser Zeit spreizen die Männchen den Schwanz, ziehen den Kopf, schütteln die Flügel und machen Geräusche wie Klopfen oder Schleifen. In der letzten Phase seiner Paarungszeit wird das Männchen taub, daher die Namen der Vögel.

Auerhähne in Polen

Die Auerhähne sind große Vögel aus der Familie der Hühner. Männchen sind viel farbiger als Weibchen und erreichen eine Länge von einem Meter. Dagegen erreichen die Weibchen bis zu 65 cm. Diese Vögel leben in den Wäldern Nordeuropas und Asiens, von Schottland bis Zentralsibirien.

In Polen ist diese Art vom Aussterben bedroht. Schätzungen zur Folge zählt die Population der Auerhähne im Gebiet von Babia Góra nur etwa 30 Vögel. Es ist sehr schwierig, dieses Tier zu erkennen, sie weichen von den befahrenen Wegen ab und verstecken sich an unzugänglichen Stellen.

„Wir bitten Sie, diese außergewöhnliche Zeit für diese wunderschönen Waldhühner zu respektieren“, sagen die Naturforscher.

 

FB


Twiter


Youtube