Ist Fronleichnam in Polen ein Feiertag?

In wenigen Tagen wird Fronleichnam gefeiert. Doch zählt dieses Fest zu den gesetzlichen Feiertagen in Polen?

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
klarer Himmel

25.03°C

Warszawa

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 41%
Wind: ENEbei5.66 M/S
klarer Himmel

26.55°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 38%
Wind: NEbei7.72 M/S
klarer Himmel

26.89°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 29%
Wind: NEbei6.69 M/S
bevölkt

21.61°C

Krakow

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 67%
Wind: ENEbei8.75 M/S
stark bevölkt

22.15°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 64%
Wind: ENEbei5.63 M/S
klarer Himmel

17.75°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 58%
Wind: NEbei7.2 M/S
bevölkt

20.5°C

Lublin

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 74%
Wind: NEbei5.66 M/S
Samstag, 10. Juni 2023
Hauptmenü
Anzeige

Foto: Anastazy Konopka/Facebook
Foto: Anastazy Konopka/Facebook

Nur etwa fünf Stunden dauert künftig die Fahrt von der polnischen Ostseeküste bis zur tschechischen Grenze im Süden des Landes über die A1, die sogenannte „Bernsteinautobahn“.

Vor kurzem wurde das letzte Teilstück des Prestigeprojektes offiziell eröffnet. Insgesamt führt sie über eine Strecke von mehr als 560 Kilometern. Der Spatenstich für die wichtige Nord-Süd-Verbindung fand 2005 südlich von Gdańsk (Danzig) statt. 2012 waren bereits die Strecken von Gdańsk Danzig) bis Łódź (Lodsch) sowie von der tschechischen Grenze bis zum Flughafen von Katowice (Kattowitz) eröffnet worden. Das letzte Teilstück zwischen Tuszyn und Częstochowa (Tschenstochau) wurde unlängst freigegeben. Dort dauern derzeit die letzten Arbeiten außerhalb der Fahrbahnen an. Teile der A1 sind bereits jetzt mautpflichtig. Weitere Abschnitte sollen folgen. www.polen.travel, www.a1.com.pl 

 

 

FB


Twiter


Youtube