Ist Fronleichnam in Polen ein Feiertag?

In wenigen Tagen wird Fronleichnam gefeiert. Doch zählt dieses Fest zu den gesetzlichen Feiertagen in Polen?

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
stark bevölkt

18.7°C

Warszawa

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 64%
Wind: NEbei3.71 M/S
leichter Nebel

14.01°C

Wroclaw

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 98%
Wind: Ebei0.89 M/S
klarer Himmel

18°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 63%
Wind: NNEbei2.57 M/S
leicht bevölkt

16.45°C

Krakow

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 93%
Wind: Ebei1.03 M/S
stark bevölkt

15.05°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 37%
Wind: NNEbei2.05 M/S
klarer Himmel

16.16°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 74%
Wind: NEbei6.17 M/S
klarer Himmel

16.79°C

Lublin

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 86%
Wind: Ebei2.24 M/S
Samstag, 10. Juni 2023
Hauptmenü
Anzeige

Symbolbild / Pixabay
Symbolbild / Pixabay

Im Jahr 2022 hat das Wawel-Schloss in Krakau/Klraków einen neuen Rekord aufgestellt. Er betrifft die Anzahl der Besucher, die das Wahrzeichen Krakaus besucht haben. Es ist die höchste Frequenz in der Geschichte des Schlosses.

Es gelang dem Wawel-Schloss, den Besucher-Erfolg trotz eines schwierigen Jahresanfangs zu erlangen. In den ersten fünf Monaten war der Großteil der Museumsausstellungen geschlossen und wurde währenddessen auf die feierliche Eröffnung vorbereitet. Wie der Schlossdirektor Andrzej Betlej verrät, resultiert die finale Rekordzahl schlussendlich aus einigen wichtigen “Ausstellungs-Hits”. Die Frequenz im Jahr 2022 war die höchste in der Geschichte des Wawel-Schlosses. Sie überholte das letzte Jahr um ganze 190.000 Besucher. Im Jahr 2022 besuchten wahrhaftig 1.785.000 Personen das Wahrzeichen Krakaus.

“Wir eröffneten die neue Kron-Schatzkammer - eine Dauerausstellung, die sich großer Popularität erfreut. Sie ist zurzeit die meist frequentierte Ausstellung im Schloss. Wir bereiteten außerdem eine äußerst interessante Exposition vor, nämlich die "Meisterwerke der Lanckoroński Kollektion" ("Arcydzieła z kolekcji Lanckorońskich”). Es war ein positiver Impuls für Besucher, die an einem Ort außergewöhnliche Werke sehen konnten, wie beispielsweise die von Piero della Francesca, die aus den weltgrößten musealen Institutionen geholt wurden”, informierte der Direktor Andrzej Betlej.

Gestürmte Schatzkammer

Die Kron-Schatzkammer wurde von fast 140.000 Personen besichtigt. An einem großen Interesse erfreute sich auch die Ausstellung des Bildes “Polnischer Reiter” (“Jeździec Polski”) von Rembrandt. Allerdings hätten, nach Angaben des Direktors, auch kleinere Ausstellungen von weniger bekannten Künstlern zur hohen Frequenz beigetragen.

“Wenige haben damit gerechnet, dass die Ausstellung von Andrzej Radwański, einem Krakauer Maler, der im 18. Jahrhundert tätig war, ganze 10.000 Besucher anzieht. Wenn man die Thematik in Betracht zieht, die eher einem kleinen Kreis von Kunstkennern nahe liegt und auch den Projektumfang, dann ist dies eine beachtliche Leistung”, erklärt Andrzej Betlej.

Insgesamt wurden im Jahr 2022 im Wawel-Schloss 16 Ausstellungen eröffnet. In der neuen Kron-Schatzkammer hat man unter anderem 46 neue Vitrinen für Besucher eingerichtet. An den Museumsunterrichtsstunden nahmen etwa 20.000 Personen teil. Eine spannende Auswertung des Museums ergab, dass die Spezialisten während der intensivsten Arbeiten an der Kron-Schatzkammer über 20.000 Schritte am Tag machten.

 

 

FB


Twiter


Youtube