Die 3 schönsten Städte in Polen

 

Die Urlaubssaison steht vor der Tür. Viele überlegen bereits jetzt, wo es in einigen Wochen hingeht. Ein Geheimtipp gefällig? Polen! Fantastische Sehenswürdigkeiten, Gastfreundlichkeit und köstliches Essen ziehen Jahr für Jahr Tausende Touristen an die Weichsel.  

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
leicht bevölkt

10.77°C

Warszawa

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 84%
Wind: SWbei5.14 M/S
klarer Himmel

12.01°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 74%
Wind: SSWbei4.12 M/S
klarer Himmel

10.6°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: SWbei4.12 M/S
bevölkt

12.51°C

Krakow

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 65%
Wind: WSWbei6.17 M/S
leicht bevölkt

12.56°C

Opole

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 67%
Wind: SWbei3.5 M/S
stark bevölkt

9.58°C

Gdansk

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 68%
Wind: SWbei4.63 M/S
aufgelockerte Wolken

10.76°C

Lublin

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 83%
Wind: Wbei7.72 M/S
Freitag, 31. März 2023
Hauptmenü

Foto: Facebook/Poland By Drone
Foto: Facebook/Poland By Drone

In den sozialen Medien veröffentlicht “Poland By Drone” regelmäßig wunderschöne Fotos von Polen. Da die Bilder aus der sog. Vogelperspektive entstehen, sind sie umso spektakulärer. Dank dieser Aufnahmen kann man die polnischen Wahrzeichen aus einer völlig neuen Perspektive kennenlernen. Manchmal hilft das Wetter dabei, den Fotos eine magische Atmosphäre zu verleihen. So wie im Falle des unglaublichen Schnappschusses von Krakau/Kraków.

Auf den Fotos von “Poland By Drone”, die am Morgen des 22. Novembers gemacht worden sind, kann man das charakteristische Gebäude des Sanktuariums der Göttlichen Barmherzigkeit in Krakau-Łagiewniki (Sanktuarium Bożego Miłosierdzia w Krakowie-łagiewnikach) in einer spektakulären Kulisse vorfinden. Ins Auge stößt vor allem der 76 Meter hohe Aussichtsturm, der aus dem Nebel hervorragt.

Nebel oder Smog?

Internetnutzer bewunderten das Foto. “Unglaublich”, “Magisch”, “Wow”, “Wunderbare Fotos” kann man in den Kommentaren unter dem Bild lesen. Manche Kommentierende fanden jedoch, dass auf dem Foto kein Nebel, sondern Smog zu sehen ist. “Ich glaube, das ist Smog, da Krakau den 1. Platz auf der Welt  in puncto Luftverschmutzung belegt. Ich habe jetzt Angst aus dem Haus zu gehen. Aber die Fotos sind wunderschön”, schrieb eine Internetnutzerin. “Es war definitiv Nebel, weil er danach verschwand und mit Smog ist es nicht so einfach… Wahrhaftig ist die Luft in Krakau nicht die beste”, antwortete der Autor der Fotos.

Aussichtsturm des Sanktuariums in Łagiewniki

Der Eintritt zu dem über 70 Meter hohen Aussichtsturm des Sanktuariums ist kostenlos. Man kann jedoch eine Spende geben, dazu findet man beim Eingang eine Büchse und ein Terminal für Kartenzahlungen. Die Aussichtsterrasse befindet sich auf 41 Metern Höhe. Man kann sie erreichen, indem man etwa 315 Treppenstufen hinaufsteigt oder mit dem Aufzug fährt. Dank des Fahrstuhls ist der Turm problemlos für Personen mit Behinderungen oder für Kinder im Kinderwagen erreichbar.

Die zwei weiteren verglasten Stockwerke, die eine tolle Aussicht garantieren, kann man nur zu Fuß erreichen. Erwähnenswert ist, dass man bei gutem Wetter nicht nur einen Ausblick auf Krakau, sondern auch auf das Tatra-Gebirge hat. Das Gebäude ist täglich geöffnet - von Montag bis Samstag von 8:30 bis 18:00 Uhr und Sonntags von 8:30 bis 17:00 Uhr.

Quelle: WP

 

FB


Twiter


Youtube