Die 3 schönsten Städte in Polen

 

Die Urlaubssaison steht vor der Tür. Viele überlegen bereits jetzt, wo es in einigen Wochen hingeht. Ein Geheimtipp gefällig? Polen! Fantastische Sehenswürdigkeiten, Gastfreundlichkeit und köstliches Essen ziehen Jahr für Jahr Tausende Touristen an die Weichsel.  

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
leicht bevölkt

10.77°C

Warszawa

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 84%
Wind: SWbei5.14 M/S
klarer Himmel

12.01°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 74%
Wind: SSWbei4.12 M/S
klarer Himmel

10.6°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: SWbei4.12 M/S
bevölkt

12.51°C

Krakow

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 65%
Wind: WSWbei6.17 M/S
leicht bevölkt

12.56°C

Opole

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 67%
Wind: SWbei3.5 M/S
stark bevölkt

9.58°C

Gdansk

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 68%
Wind: SWbei4.63 M/S
aufgelockerte Wolken

10.76°C

Lublin

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 83%
Wind: Wbei7.72 M/S
Samstag, 01. April 2023
Hauptmenü

Foto: PolenJournal.de
Foto: PolenJournal.de

 Ein einzigartiger Glücks-Reiseführer widmet sich 80 besonderen Orten. 

Majestätisch, geschichtsträchtig, traditionsreich, modern, pulsierend, lebendig – Krakau verdient all diese Attribute und verzaubert mit seiner Vielseitigkeit. 80 „Glücksorte in Krakau“ hat Stefaniya Ptashnyk, nun ausgewählt. Und sie beweist: Ob Leonardo da Vincis Hermelindame, eine Bibel aus Lindenholz, die perfekte Bank im Planty-Park oder eine Bootsfahrt auf der Weichsel – in einer der schönsten Städte Polens umgibt einen das Glück wie eine sanfte Melodie. 

Einige der Tipps sind bekannt, andere überraschend und versteckt. Die Mischung ist bunt, für jeden ist etwas dabei: Cafés und Galerien, grüne Hügel und prächtige Schlösser, bunte Wochenmärkte und faszinierende Kirchen. Es geht auf eine farbenfrohe Treppe und in den botanischen Garten, auf die Terrasse der Musikhochschule und zu einem legendären Drachen. Überall lässt sich in dieser abwechslungsreichen Stadt etwas entdecken.

„Wunderschöne Gebäude, gemütliche Parkanlagen, erlesene Museen, begehrte Musikclubs – lernen Sie die mondän-verträumten wie auch die modern-dynamischen Seiten der Königin an der Weichsel mit ihrem unwiderstehlichen Charme kennen. Sie werden Krakau fest in Ihr Herz schließen und dabei eigene Glückswege entdecken“, ist Stefaniya Ptashnyk überzeugt. Sie liebt an Krakau besonders die immerwährende Festival-Stimmung, das rege Kulturleben, unendliche Spazierwege an der Weichsel, Jazz und die leckeren Cremeschnitten.

Mit vielen Fotos und Übersichtskarte

Schon das Durchblättern und Anschauen der großformatigen Fotos machen Lust auf Entdeckungen. Eine Übersichtskarte und ÖPNV-Hinweise helfen bei der Planung der Ausflüge. So kann die Glückssuche für Einheimische und Touristen direkt starten. 

„Glücksorte in Krakau“ ist in der inzwischen über 150 Bände umfassenden Glücksorte-Reihe im Droste Verlag erschienen und kostet 15,99 Euro.

 

/ Partnerinhalt /

 

FB


Twiter


Youtube