1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
leichter Schneefall

-2.36°C

Warszawa

leichter Schneefall
Luftfeuchtigkeit: 87%
Wind: NNEbei3.6 M/S
Schnee

-2.92°C

Wroclaw

Schnee
Luftfeuchtigkeit: 96%
Wind: WNWbei5.14 M/S
leichter Nebel

-1.68°C

Poznan

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 95%
Wind: NWbei3.6 M/S
Schnee

-1.65°C

Krakow

Schnee
Luftfeuchtigkeit: 89%
Wind: NWbei4.12 M/S
leichter Schneefall

-3.28°C

Opole

leichter Schneefall
Luftfeuchtigkeit: 36%
Wind: NWbei4.69 M/S
leichter Nebel

1.93°C

Gdansk

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 89%
Wind: NNWbei2.57 M/S
Schnee

-3.53°C

Lublin

Schnee
Luftfeuchtigkeit: 97%
Wind: NEbei5.36 M/S

Allerheiligen in Polen

Allerheiligen wird sowohl in Polen als auch auf der ganzen Welt am 1. November gefeiert. 

Weiterlesen ...
Sonntag, 03. Dezember 2023
Hauptmenü
Anzeige

Eigentlich gab es schon einen Biber am Meerauge. Dieser ist vor einigen Monaten leider ums Leben gekommen. Doch nun tauchte ein weiterer Biber am See auf. 

Der erste Bieber tauchte am Meerauge im letzten Sommer auf. Er sorgte damals für große Sensation. Anfangs gaben Naturwissenschaftler dem Tier keine Überlebenschancen im Hinblick auf den Winter. Jedoch war die kalte Jahreszeit kein Problem für das Tier. Im Mai dieses Jahres ist der Biber dennoch ums Leben gekommen. Viele dachten, dass ab diesem Moment Schluss mit den Bibern am Meerauge ist. Falsch gedacht!

Die Förster bemerkten vor Kurzem, dass wieder ein oder sogar mehrere Biber in der Umgebung des Wasserfalls Dwoista Siklawa aktiv sind. Das bzw. die Tiere bauen wieder an demselben Biberdamm wie letztes Jahr weiter. 

Noch wurde der oder die Biber nicht gesichtet, aber eins ist sicher - sie sind am Meerauge präsent.

 

 

FB


Twiter


Youtube