1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
klarer Himmel

14.47°C

Warszawa

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 78%
Wind: NEbei4.12 M/S
Nebel

12.26°C

Wroclaw

Nebel
Luftfeuchtigkeit: 80%
Wind: 0.51 M/S
Nebel

10.6°C

Poznan

Nebel
Luftfeuchtigkeit: 92%
Wind: NNWbei2.06 M/S
aufgelockerte Wolken

14.57°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: 0.51 M/S
stark bevölkt

12.83°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 96%
Wind: NNEbei2.49 M/S
leicht bevölkt

8.87°C

Gdansk

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 93%
Wind: Wbei1.03 M/S
klarer Himmel

14.67°C

Lublin

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 91%
Wind: NEbei2.68 M/S

Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Montag, 25. September 2023
Hauptmenü
Anzeige

Symbolbild / Pixabay
Symbolbild / Pixabay

Ein perfekter Winterurlaub braucht einen passenden Ort, am besten mit viel Schnee und allem, was sonst noch zu einem Wintermärchen gehört. Wer genau nach all dem sucht, sollte sich Polen unter die Lupe   nehmen. Dank dem zentraleuropäischen Klima ist der Winter hier deutlich ausgeprägt, es gibt also viel Schnee und die Temperatur ist perfekt für Outdoor-Aktivitäten. Polen bietet zu dieser Jahreszeit die schönsten Landschaften. Ob in den Städten oder in der Natur - alles ist mit einer weißen Schneedecke bedeckt. Es herrscht eine richtig winterliche Atmosphäre.

Wie vielerorts auf der Welt wird auch in Polen diese magische Jahreszeit besonders ausgelebt. Die meisten Städte haben einen großen Weihnachtsmarkt und selbst die kleinsten Ortschaften bieten genug Freizeitaktivitäten für die ganze Familie an. Wer also mehr in die Traditionen und Bräuche des Landes eintauchen möchte, sollte auf jeden Fall im Winter ein paar Tage hier verbringen. In diesem Artikel finden Sie ein paar Anregungen dazu.

Reise durch die polnischen Städte

In der Vorweihnachtszeit gelingt es am besten, Polen in zahlreichen Städten zu entdecken. Die passende Unterkunft finden Sie mit Interhome. Weihnachten wird in Polen groß gefeiert, das Programm ist daher sehr abwechslungsreich. Ganz besonders schön sind die Weihnachtsmärkte, eine Tradition, die auf keinen Fall im Winter fehlen darf. In Breslau befindet sich einer der ältesten Weihnachtsmärkte in Europa, wo die Besucher die feierliche Atmosphäre genießen können. Bekanntlich sind Polen sehr gastfreundlich und charmant. So wird das Feiern zu einem besonderen Erlebnis. Auch die nationalen Gerichte dürfen bei so einer Reise nicht fehlen. Die polnische Küche ist sehr reich an köstlichen und deftigen Gerichten. Viele davon können auf dem Markt gefunden werden. 

Die Hauptstadt Warschau lädt ebenso im Winter viele Gäste ein. Hier findet man viele verschiedene Freizeitangebote für jeden Geschmack. Zu den Klassikern im Winter gehören Wintersportarten wie Eislaufen und Curling in einer der großen Eishallen. Einen Ausblick auf die Kultur und Geschichte bietet der historische Handwerkermarkt.

Auch Krakau ist ein beliebtes Ziel vieler Touristen. In dieser Stadt gibt es nicht nur zahlreiche Sehenswürdigkeiten, sondern hier befindet sich die größte Einkaufsstraße Polens. Ob eine Shoppingtour in Krakau oder eine Reise nach Warschau, Sie werden eine Unterkunft brauchen. 

Märchenhafter Wald

Wer kennt nicht die märchenhafte Atmosphäre aus den guten alten Märchenfilmen der Kindheit. Der schneebedeckte Wald ist etwas ganz besonderes, und zwar in jedem Alter. In Karpacz können Sie diese Atmosphäre am besten genießen: wandern, Landschaften bewundern und abends in einer typischen Holzhütte ausruhen. 

Wer die Gemütlichkeit mit etwas Spaß und Action abwechseln möchte, kann eine Fahrt mit Pferde- oder Hundeschlitten ausprobieren. Diese Art von Freizeitaktivität gehört zu den Lieblingen in Polen und die Wetterbedingungen sind dafür optimal.

Die polnische Natur ist sehr faszinierend. In der Wildnis können Sie viele Tiere wie Luchse, Wölfe und Bären treffen. Ein Ausflug in den Bieszczady Nationalpark lohnt sich für alle, die die Natur näher kennenlernen möchten.

Berge

Ski-Urlauber aufgepasst! Polen ist ein Geheimtipp für Ihren nächsten Winterurlaub. In Karpaten oder Sudeten gibt es alles, was Sie für einen Aktivurlaub brauchen. Zu den beliebten Skiorten Polens gehört Rownica. Hier können Sie die verschiedenen Pisten ausprobieren und die wunderschöne Berglandschaft von einer Seilbahn aus genießen. 

Wer nicht selbst die Piste runterfahren möchte, kann in Zakopane den Wintersport Profis bei internationalen Wettbewerben zuschauen. Skispringen und zahlreiche Etappen vieler Turniere finden jährlich in Polen statt. 

Das Highlight der polnischen Gebirge finden Sie in den Höhen Tatras: der berühmte Bergsee Meerauge. Mit 35 ha Fläche ist dieser See der größte in Tatra und bietet seinen Besuchern unvergessliche Bilder.

Polnische Ostseeküste

Wer seinen Winterurlaub lieber ganz entspannt verbringen möchte, ist an der polnischen Ostseeküste willkommen. Ein kurzer Wellnessurlaub ist immer eine gute Idee fürs Wochenende. Da es in Polen einige natürliche Thermalquellen gibt, eignet sich dieser Ort bestens dazu. Die vielen Hotels bieten neben Wasserbecken und Spa-Programm häufig eine Thalasso-Kur an. So können Sie trotz Kälte und Nässe im Winter neue Kräfte tanken.

Für Ihren Winterurlaub ist Polen also ein perfektes Ziel. Hier findet jeder etwas Passendes für seine Ansprüche und Gastfreundlichkeit wird in diesem Land großgeschrieben. 

/Partnerinhalt/


FB


Twiter


Youtube