1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
klarer Himmel

11.2°C

Warszawa

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 81%
Wind: WSWbei2.57 M/S
klarer Himmel

9.58°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 91%
Wind: 0.51 M/S
klarer Himmel

11.62°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 88%
Wind: WSWbei2.06 M/S
leicht bevölkt

9.94°C

Krakow

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 94%
Wind: 0.51 M/S
stark bevölkt

10.05°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 99%
Wind: WSWbei1.79 M/S
bevölkt

14.54°C

Gdansk

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 87%
Wind: WSWbei2.57 M/S
klarer Himmel

9.11°C

Lublin

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 89%
Wind: Wbei3.6 M/S

Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Sonntag, 01. Oktober 2023
Hauptmenü
Anzeige

Symbolbild / Pixabay
Symbolbild / Pixabay

Am 18. September 2022 ist der erste Schnee in den Beskiden gefallen. Der Weiberberg und Plisko sind mit einer weißen Schneedecke bedeckt.

“In den Gipfel-Partien des Weiberbergs und Plisko, also über 1.500 Meter über dem Meeresspiegel, hat es geschneit. Die Temperatur hat die 2 Grad Celsius Marke am Tag nicht überschritten. Immer wieder kommt es zu Niederschlägen und nassem Schnee, der recht schnell wegschmelzen kann”, informierte Edmund Górny, Mitglied der Beskiden Gruppe des Polnischen Freiwilligen Bergrettungsdiensten (GOPR).

Wenige Touristen in den Bergen

Auf den Wanderwegen in den Beskiden gibt es weniger Touristen. Die Wetterbedingungen laden nicht gerade zu Bergwanderungen ein. Ab einer Höhe von 1.000 Metern über dem Meeresspiegel ist die Sichtbarkeit auf maximal 50 Meter begrenzt. Die Bedingungen auf den Wanderpfaden sind schwer, deshalb gibt es dort wenige Wanderfreudige.

Im Notfall kann man den Polnischen Freiwilligen Bergrettungsdienst (GOPR) unter der kostenlosen Notrufnummer: 985 oder 601 100 300 erreichen.

 

Quelle: dziennik

 

FB


Twiter


Youtube