Winterwanderungen in der Tatra

Zakopane wird als Winterhauptstadt Polens bezeichnet. Nicht umsonst erfreut sich die Tatra großer Beliebtheit sowohl bei Skifahrern als auch bei Wanderern. Doch welche Wanderwege mit schönen Ausblicken eignen sich für Anfänger?

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
aufgelockerte Wolken

7.46°C

Warszawa

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: WNWbei3.6 M/S
leichter Nebel

7.89°C

Wroclaw

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 94%
Wind: WNWbei2.57 M/S
stark bevölkt

7.64°C

Poznan

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 92%
Wind: Wbei3.09 M/S
aufgelockerte Wolken

9.56°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 88%
Wind: SWbei3.09 M/S
stark bevölkt

7.27°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 37%
Wind: NWbei2.51 M/S
aufgelockerte Wolken

6.62°C

Gdansk

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: WNWbei6.69 M/S
aufgelockerte Wolken

8.09°C

Lublin

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 100%
Wind: WNWbei4.63 M/S
Dienstag, 21. März 2023
Hauptmenü

Symbolbild/Freepik
Symbolbild/Freepik

Wissenschaftler aus Breslau/Wrocław haben genaue Messungen der Tatra-Gipfel durchgeführt. Das Ergebnis erstaunt. Schulbücher und Atlanten müssen korrigiert werden.

Die Messungen in der Hohen und Westlichen Tatra, die von Wissenschaftlern des Geodäsie und Geoinformatik Instituts der Naturwissenschaftlichen Universität Breslau durchgeführt worden sind, haben ergeben, dass viele Höhenangaben sogar um ein paar Meter falsch sind.

Um zu diesen Ergebnissen zu kommen musste das Messungs-Team über 231 Kilometer Wanderwege durchqueren. Die Autoren der Messungen waren Prof. Krzysztof Sośnica, Dr. Kamil Kaźmierski, Dr. Adrian Kaczmarek, Barbara Kubiak, Joanna Najder, Sylwia Porucznik, Dariusz Strugarek, Adrian Nowak, Marcin Mikos und Filip Gałdyn.

“Erst Messungen mithilfe des Globalen Navigationssatellitensystems (GNSS) haben ermöglicht, die eindeutigen Höhen der Gipfel festzustellen”, heißt es in der Pressemitteilung. Es stellte sich heraus, dass die Seealmspitze 2302,36 Meter hoch ist, also über 1 Meter mehr als zuvor angenommen. Der höchste Gipfel Polens, also die Meeraugspitze (Rysy), ist hingegen nicht 2.500, sondern “nur” 2.499 Meter hoch. Die Nördliche Granatenspitze am Adlerweg ist eigentlich über 3 Meter größer, also 2.228 Meter hoch. Der Kleine Gemsenberg zählt 2.225,53 Meter, statt der angenommenen 2.228 Meter.

Quelle: Onet

 

FB


Twiter


Youtube