Winterwanderungen in der Tatra

Zakopane wird als Winterhauptstadt Polens bezeichnet. Nicht umsonst erfreut sich die Tatra großer Beliebtheit sowohl bei Skifahrern als auch bei Wanderern. Doch welche Wanderwege mit schönen Ausblicken eignen sich für Anfänger?

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
aufgelockerte Wolken

7.46°C

Warszawa

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: WNWbei3.6 M/S
leichter Nebel

7.89°C

Wroclaw

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 94%
Wind: WNWbei2.57 M/S
stark bevölkt

7.64°C

Poznan

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 92%
Wind: Wbei3.09 M/S
aufgelockerte Wolken

9.56°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 88%
Wind: SWbei3.09 M/S
stark bevölkt

7.27°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 37%
Wind: NWbei2.51 M/S
aufgelockerte Wolken

6.62°C

Gdansk

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: WNWbei6.69 M/S
aufgelockerte Wolken

8.09°C

Lublin

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 100%
Wind: WNWbei4.63 M/S
Dienstag, 21. März 2023
Hauptmenü

Symbolbild/Pixabay
Symbolbild/Pixabay

Auf ihre „Pyry“ sind die Einwohner der großpolnischen Hauptstadt Poznań (Posen) stolz. Was anderswo nur kulinarische Beilage ist, spielt auf den Tellern der Metropole bis heute oft die Hauptrolle: die Kartoffel.

Zu welchen kreativen Kreationen die vielfältige Knolle aus Amerika die Posener Küchenchefs inspiriert, können Besucher seit kurzem auf einer neuen Touristenroute erleben. Der „Szlak poznańskiej pyry“ (Weg der Posener Pyra) führt zu insgesamt 16 Stationen. Restaurants, die sich der klassischen polnischen und großpolnischen Küche verschrieben haben wie die „Bamberka“ sind ebenso vertreten, wie etwa das „62 Bar&Restaurant“, in dem Küchenchef Jarosław Kin die Erdäpfel mit den Mitteln zeitgenössischer Fusion Cuisine neu erfindet. Zentraler Punkt der Route ist das „Muzeum Pyry“, Polens einziges Museum, das ganz der Kartoffel gewidmet ist. www.poznan.travel

 

 

FB


Twiter


Youtube