Winterwanderungen in der Tatra

Zakopane wird als Winterhauptstadt Polens bezeichnet. Nicht umsonst erfreut sich die Tatra großer Beliebtheit sowohl bei Skifahrern als auch bei Wanderern. Doch welche Wanderwege mit schönen Ausblicken eignen sich für Anfänger?

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
aufgelockerte Wolken

7.46°C

Warszawa

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: WNWbei3.6 M/S
leichter Nebel

7.89°C

Wroclaw

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 94%
Wind: WNWbei2.57 M/S
stark bevölkt

7.64°C

Poznan

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 92%
Wind: Wbei3.09 M/S
aufgelockerte Wolken

9.56°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 88%
Wind: SWbei3.09 M/S
stark bevölkt

7.27°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 37%
Wind: NWbei2.51 M/S
aufgelockerte Wolken

6.62°C

Gdansk

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: WNWbei6.69 M/S
aufgelockerte Wolken

8.09°C

Lublin

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 100%
Wind: WNWbei4.63 M/S
Dienstag, 21. März 2023
Hauptmenü

Foto: Facebook/Śląski Ogród Zoologiczny
Foto: Facebook/Śląski Ogród Zoologiczny

Im Schlesischen Zoologischen Garten lebt ein neuer Bewohner. Ohne Zweifel wird er schnell zum Liebling der Besucher werden. 

Zum Schlesischen Zoologischen Garten in Königshütte/Chorzów gesellt sich ein neues Tier. Die Chinesische Krokodilschwanzechse lebt nun im Exotarium des Zoos. 

Das Reptil, welches unter Artenschutz steht, wird maximal 40 cm groß und sieht wie eine Miniatur eines Krokodils aus. Das Tier ernährt sich von Larven, Amphibien, Fischen und Wasserinsekten. 

Zwischen Oktober und März hält die Chinesische Krokodilschwanzechse Winterruhe. 

Quelle: naszemiasto

 

 

FB


Twiter


Youtube