1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
leicht bevölkt

25.18°C

Warszawa

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 60%
Wind: SSEbei6.69 M/S
aufgelockerte Wolken

21.32°C

Wroclaw

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 70%
Wind: WNWbei2.57 M/S
leicht bevölkt

22.05°C

Poznan

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 56%
Wind: WSWbei4.63 M/S
leicht bevölkt

25°C

Krakow

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 56%
Wind: SSWbei4.12 M/S
stark bevölkt

22.83°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 78%
Wind: Sbei5.29 M/S
klarer Himmel

26.39°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 50%
Wind: Sbei6.69 M/S
klarer Himmel

25.23°C

Lublin

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 52%
Wind: Sbei7.6 M/S

Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Freitag, 22. September 2023
Hauptmenü
Anzeige

Symbolbild/Pixabay
Symbolbild/Pixabay

Touristen, die auf den Wegen der Tatra wandern, suchen oft Erfrischung an den örtlichen Bächen und Teichen. Naturforscher des Tatra-Nationalparks (TPN) erinnern jedoch daran, dass das Schwimmen in der Tatra verboten ist. Für das Missachten dieser Regel kann man 1000 Zloty Strafe zahlen.

Bei heißem Wetter gibt es täglich Situationen, in denen sich Touristengruppen zum Beispiel am Meerauge abkühlen wollen.

“Die Tatra erlebt eine sommerliche touristische Belagerung und es kommt vor, dass Besucher sich abkühlen wollen. Nicht nur das Meerauge, sondern auch der Smerczyński-See und das Fünfseetal/Dolina Pięciu Stawów Polskich sind Orte, wo Touristen baden möchten. In Verbindung mit § 127 des Naturschutzgesetzes ist das verboten” - erklärt der Leiter der TPN-Wache, Edward Wlazło.

Eine Person, die so einen Bach betritt, verschmutzt das Wasser dort. Außerdem ist der Bach kein Teil des markierten Weges, von denen man nicht abweichen sollte. Das Schwimmen dort kann auch tragisch enden. 

“Wir sind nicht in der Lage, alle und alles zu kontrollieren. Überall sind Schilder, die informieren, dass man hier nicht baden darf. Wir reden die ganze Zeit darüber, aber manche Leute verstehen es nicht. Volontäre sind für uns eine große Hilfe, doch sogar mit ihnen sind wir nicht in der Lage über alles zu wachen” - fügt Wlazło hinzu.

Normalerweise gehen die Touristen bis zu den Knien ins Wasser. Doch es gab schon andere Fälle. Ein Tourist aus Russland wollte das Meerauge  durchschwimmen. Es gab auch zwei FKK-Touristen aus der Tschechischen Republik, die nackt am Ufer spazierten.

Der Leiter der TPN-Wache erinnert auch daran, dass es im Tatra-Nationalpark verboten ist, wilde Tiere zu füttern!

 



FB


Twiter


Youtube