Die 3 schönsten Städte in Polen

 

Die Urlaubssaison steht vor der Tür. Viele überlegen bereits jetzt, wo es in einigen Wochen hingeht. Ein Geheimtipp gefällig? Polen! Fantastische Sehenswürdigkeiten, Gastfreundlichkeit und köstliches Essen ziehen Jahr für Jahr Tausende Touristen an die Weichsel.  

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
leicht bevölkt

-1.48°C

Warszawa

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 81%
Wind: WNWbei4.63 M/S
klarer Himmel

-0.89°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 63%
Wind: WNWbei2.57 M/S
klarer Himmel

-0.74°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 57%
Wind: NWbei1.54 M/S
aufgelockerte Wolken

0.16°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 66%
Wind: WNWbei5.14 M/S
klarer Himmel

-2.17°C

Opole

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 71%
Wind: WNWbei2.58 M/S
klarer Himmel

-0.28°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 66%
Wind: Wbei3.6 M/S
klarer Himmel

-0.91°C

Lublin

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 69%
Wind: NWbei5.14 M/S
Mittwoch, 29. März 2023
Hauptmenü

Symbolbild / Pixabay
Symbolbild / Pixabay

Wer einen Ausflug ins Riesengebirge plant, sollte zuerst nachschauen, ob der gewünschte Ort zugänglich ist. Ab heute (1. April) sind nämlich einige Wanderwege geschlossen.

Der Frühling ist die wichtigste Zeit für die Paarung und Aufzucht des Nachwuchs von Birkhühnern und Wanderfalken. Selbst eine kurze Störung der Tiere durch Menschen sorgt schon für unnötigen Stress bei der Paarung oder Aufzucht der Jungtiere. Damit es zu solchen Situationen gar nicht erst kommt, schloss der Nationalpark Riesengebirge einige Wanderwege. Dies gilt so lange, bis der Nachwuchs groß genug ist, also mindestens bis Ende Mai.

Die Mitarbeiter des Nationalparks erstellten eine Landkarte, welche den Touristen helfen soll, ihre Wanderungen im Park so zu planen, dass sie die Tiere nicht stören.

 

 

FB


Twiter


Youtube