1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
leichter Nebel

-1.74°C

Warszawa

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 88%
Wind: Sbei1.03 M/S
Nebel

-3.41°C

Wroclaw

Nebel
Luftfeuchtigkeit: 95%
Wind: 0 M/S
leichter Nebel

-3.97°C

Poznan

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 92%
Wind: Nbei0.51 M/S
aufgelockerte Wolken

-0.28°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 80%
Wind: ENEbei1.54 M/S
stark bevölkt

-4.39°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 35%
Wind: ESEbei0.64 M/S
bevölkt

-1.45°C

Gdansk

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 82%
Wind: Wbei3.6 M/S
leichter Nebel

-5.79°C

Lublin

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 92%
Wind: Sbei1.79 M/S

Allerheiligen in Polen

Allerheiligen wird sowohl in Polen als auch auf der ganzen Welt am 1. November gefeiert. 

Weiterlesen ...
Freitag, 01. Dezember 2023
Hauptmenü
Anzeige

In Masuren befindet sich der größte See Polens. Der Spirdingsee ist ganze 113,8 km2 groß. In der Region liegt auch der längste See im Land - Geserichsee, welcher 27,45 km lang ist.
In Masuren befindet sich der größte See Polens. Der Spirdingsee ist ganze 113,8 km2 groß. In der Region liegt auch der längste See im Land - Geserichsee, welcher 27,45 km lang ist.

Die Region der Seen zieht Jahr für Jahr Tausende Touristen an. Man könnte annehmen, dass sie alles über das wunderschöne Gebiet wissen. Sind Sie sich da vollkommen sicher?

  1. Masuren werden das Land der Tausend Seen genannt. Und das ist nicht gelogen. In der Region sind nämlich ganze 2600 Seen zu finden. 
  2. Die Fauna und Flora in Masuren ist ungeheuer vielfältig. In der Region leben sogar Nachkommen der ausgestorbenen Tarpan-Pferde. 
  3. In Masuren befindet sich der größte See Polens. Der Spirdingsee ist ganze 113,8 km2 groß. In der Region liegt auch der längste See im Land - Geserichsee, welcher 27,45 km lang ist. 
  4. Doch Masuren ist nicht nur die Region der Seen. Hier können Touristen sogar echte Pyramiden bewundern. In Rappa/Rapa wartet nämlich die 16 m große Pyramide von Friedrich von Fahrenheit auf einen Besuch.
  5. Żywkowo in Masuren ist die Ortschaft der Störche. Jahr für Jahr kommen hier ungefähr 100 Störche an. Das ist viel mehr als die Bewohnerzahl. 
  6. Nur an zwei Orten in Polen kann man Wisente in ihrer natürlichen Umgebung bewundern. Einer davon sind Masuren. 
  7. In Masuren befindet sich Adolf Hitlers Bunker, die Wolfsschanze
  8. Queen Elizabeth II., die Königin Großbritanniens, kommt aus Masuren. Kein Witz! Die Windsor-Dynastie ist nämlich mit der Lehndorff-Dynstie verwandt. Prinz William ist also zu einem 1/256 Teil ein masurischer Lehndorff. 
  9. Auch ein Vorfahre von J. R.R Tolkien kam aus Masuren
  10. In Masuren ist die Vergangenheit immer noch deutlich spürbar. Beispielsweise durch die Schlacht bei Tannenberg, die Jahr für Jahr rekonstruiert wird. 
  11. In Masuren schreien die Menschen am lautesten. Hier finden nämlich jährlich der Internationale Schreiwettbewerb statt. 
  12. Masuren ist das zweitbeliebteste Urlaubsziel in Polen. 
  13. Egal ob Aktivurlaub oder Zeit zur Erholung. Das Angebot ist so vielfältig, jeder findet das perfekte Angebot für sich. 
  14. Masuren ist der perfekte Ort, um den Kanu- oder Segelsport zu erlernen.

Quelle: fajnepodroze

FB


Twiter


Youtube