1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
stark bevölkt

-2.76°C

Warszawa

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 85%
Wind: ESEbei5.14 M/S
leichter Regen

0.34°C

Wroclaw

leichter Regen
Luftfeuchtigkeit: 87%
Wind: ESEbei3.6 M/S
leichter Nebel

-2.32°C

Poznan

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 69%
Wind: Ebei4.63 M/S
leichter Nebel

-2.76°C

Krakow

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 80%
Wind: ENEbei3.6 M/S
stark bevölkt

0.05°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 36%
Wind: SEbei2.82 M/S
stark bevölkt

-2.11°C

Gdansk

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 87%
Wind: SEbei5.14 M/S
stark bevölkt

-2.62°C

Lublin

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: Ebei5.14 M/S

Allerheiligen in Polen

Allerheiligen wird sowohl in Polen als auch auf der ganzen Welt am 1. November gefeiert. 

Weiterlesen ...
Donnerstag, 07. Dezember 2023
Hauptmenü
Anzeige

Foto: Ogród Botaniczny Uniwersytetu Warszawskiego/Facebook
Foto: Ogród Botaniczny Uniwersytetu Warszawskiego/Facebook

Im Botanischen Garten der Warschauer Universität ist eine phänomenale Blume aufgeblüht. Die über 1 Meter hohe Teufelszunge sorgt für großes Aufsehen.

Die Freude an der Warschauer Universität ist groß, denn im Glashaus des Botanischen Gartens ist die atemberaubende Teufelszunge aufgeblüht. Die Wissenschaftler haben so schnell wie möglich den Blütenstand der Pflanze abgeschnitten, danach durchgeschnitten und die Pollen entsprechend gesichert.

2021 konnte man in Polen die erste Titanenwurz bewundern. Diese unterscheidet sich von der Teufelszunge vor allem in deren Farbe und der Form und Struktur der Blätter. Diese Pflanze erblühte damals auch im Botanischen Garten in der Hauptstadt Polens. So wie früher gibt es auch diesmal eine vollständige Dokumentation der Blütezeit der Pflanze.

 

 

FB


Twiter


Youtube