1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
aufgelockerte Wolken

-1.4°C

Warszawa

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 88%
Wind: Ebei4.12 M/S
leichter Nebel

0.58°C

Wroclaw

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 92%
Wind: 0.51 M/S
leichter Nebel

-0.76°C

Poznan

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: SSEbei2.57 M/S
leichter Nebel

-1.02°C

Krakow

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 94%
Wind: SSWbei2.06 M/S
stark bevölkt

-1.62°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 36%
Wind: ESEbei1.14 M/S
leichter Nebel

0.81°C

Gdansk

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 89%
Wind: SSEbei3.6 M/S
stark bevölkt

-3.85°C

Lublin

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 85%
Wind: ESEbei5.14 M/S

Allerheiligen in Polen

Allerheiligen wird sowohl in Polen als auch auf der ganzen Welt am 1. November gefeiert. 

Weiterlesen ...
Freitag, 08. Dezember 2023
Hauptmenü
Anzeige

Foto: Jarmark Bożonarodzeniowy Gdańsk/Facebook
Foto: Jarmark Bożonarodzeniowy Gdańsk/Facebook

Das lange Warten hat nun ein Ende. Der Weihnachtsmarkt in Danzig/Gdańsk ist gestartet. Worauf können sich Besucher freuen?

Normalerweise fand der Weihnachtsmarkt in Danzig/Gdańsk erst im Dezember statt, doch dieses Jahr beschloss man schon am 19. November damit zu starten. Eins blieb dabei jedoch unverändert, sämtliche Produkte, die man auf dem Markt kaufen kann, stammen von lokalen Unternehmen. Alle Verkäufer haben sich viel Mühe gegeben, damit ihre Stände voll mit regionalen Lebensmitteln und Köstlichkeiten nach bewährten Hausrezepten sind.

Der Weihnachtsmarkt wurde in unterschiedliche Zonen eingeteilt. Darunter gibt es die sog. Weihnachtsmann-Ecke, wo der Weihnachtsmann auf die Besucher wartet. Zudem gibt es die sog. Elchecke. Von dort aus kann man direkt geradeaus zur Bogusławskiego-Straße laufen. Dort gibt es Tausende Lichter, welche die Stände von lokalen Künstlern und Handwerkern beleuchten.

Für die Feinschmecker ist die sog. Fröhliche-Ecke vorgesehen. Dort wird sowohl Essen als auch Glühwein serviert. Außerdem gibt es auf dem Kohlenmarkt den Food Court. Dort werden Gerichte aus 12 Küchen der Welt serviert, darunter gibt es auch kaschubische Suppen und Piroggen.

Der Weihnachtsmarkt in Danzig/Gdańsk ist von Sonntag bis Donnerstag ab 12 bis 20 Uhr geöffnet und am Freitag und Samstag von 12 bis 21 Uhr. 


 

FB


Twiter


Youtube