1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
bevölkt

-5.11°C

Warszawa

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 87%
Wind: Ebei4.12 M/S
Nebel

-3.21°C

Wroclaw

Nebel
Luftfeuchtigkeit: 92%
Wind: ESEbei2.06 M/S
aufgelockerte Wolken

-2.99°C

Poznan

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 88%
Wind: Ebei4.12 M/S
aufgelockerte Wolken

-4.82°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 93%
Wind: NEbei1.54 M/S
stark bevölkt

-3.84°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 33%
Wind: SSEbei2.92 M/S
klarer Himmel

-5.33°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 85%
Wind: Ebei4.12 M/S
Nebel

-6.67°C

Lublin

Nebel
Luftfeuchtigkeit: 87%
Wind: ENEbei2.57 M/S

Allerheiligen in Polen

Allerheiligen wird sowohl in Polen als auch auf der ganzen Welt am 1. November gefeiert. 

Weiterlesen ...
Mittwoch, 06. Dezember 2023
Hauptmenü
Anzeige

Foto: Karkonoski Park Narodowy/Facebook
Foto: Karkonoski Park Narodowy/Facebook

Im Nationalpark Riesengebirge ist es schon schneeweiß. Zudem lag die Temperatur an einigen Orten bei –11 Grad. Für Winterliebhaber ist es ein Paradies.

So langsam nähert sich die Winterzeit. Die ersten Anzeichen dafür gab es nicht nur in Westeuropa, sondern auch in Polen. Sowohl in Zakopane, als auch im Riesengebirge ist die Landschaft mit Schnee bedeckt.

In vielen Ecken Polens hat es schon am Dienstag geschneit. Aufgrund der ungünstigen Temperaturen ist dieser schnell geschmolzen, doch nicht in den Bergen. In der Nähe des Riesengebirges lag die Temperatur bei -11 Grad, dabei war die gefühlte Temperatur deutlich niedriger, sie betrug -32,67 Grad Celsius. Trotz der eisigen Kälte gibt es dennoch einen Vorteil – die Landschaft sieht atemberaubend schön aus. 

 

FB


Twiter


Youtube